Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 12 (1884)

'f) 
Kleine hydrographische Notizen, 
0,5°C. 1. Nord- J a. östliches .— 0,2°C. 
0.4 deutsches b. mittleres . + 0,7 
Tiefland l c: westliches . + 1,1 
2. Mittel- ( a. östliches ‚+ 0,9 
deutsches b, mittleres , 
Hügelland | c. westliches . + 
„3 (a8. Bayern . .-- 
> Süd-] y. Württemberg - 
eutsch- 
land | Baden A 
d.linksrhein.Geb. 
4. Dänemark. . .. 
5. Niederlande . . . 
a. nördl. 
6. Oesterreich? b. mittl. 
e. südl, 
7, Schweiz. 
New-England . . . 
Mitt]. Atlant. Staaten 
Florida . . 0... 
Oestliche Golfstaaten. + 
Westliche ” —— 
Rio Grande-Thal . . — 
Ohio-Thal u. Tennessee — 
Untere Seenregion. . — 
Obere ” ‚2. — 
Oberes Mississippi-Thal — 
Missouri-Thal . . . — 
Felsen- DÖrdt- Theil + 6 
gebirge | südl.» -— 
Südliches Plateau. . — 
Nördliches ‚4. + 
FE lt O8 
Küste |güdl. „ — 04 
pP 
"7 
Kleine hydrographische Notizen. 
Flaschenpost. a) Von S. M. S. „Freya“ wurde am 10. April 1884 
um 12° 30“ Mittags auf der Reise von Santiago de Cuba nach Habana in 
23° 7‘ N-Br und 86° 35’ W-Lg eine mit etwas Sand beschwerte Flasche über 
Bord geworfen; diese Flasche ist am 15. Juni d. J. um 10*a, m. von Mr. 
G. H. K. Charter an der Ostküste von Florida, in 26° 40‘ N-Br und 80° 
W-Lg, gefunden, und ist der in der Flasche befindliche Zettel durch Mr. 
Richard B. Potter aus Lake Worth in Florida übermittelt worden. Die 
Flasche hat demnach in 65,9 Tagen einen Weg von ca. 417 Sm in der Rich- 
tung von N 59° 16‘ O zurückgelegt, mithin ca 6,4 Sm den Tag gemacht. 
b) Von S.M.S. „Olga“ wurde am 29. April 1883 um 1®p.m. auf der 
Reise von St, Vincent nach Pernambuco in 5° 35‘ S-Br und 33° 45‘ 12“ W-Lg 
eine mit etwas Sand beschwerte Flasche über Bord geworfen; diese Flasche 
ist am 26. Juni d. J. um 10% a.m. von Mr. John Steinheart jun. an der 
Küste der Insel Matagorda, vier engl. Meilen südlich von Pass Cavallo in 
Texas, in 28° 6‘ N-Br und 95° 45‘ W-Lg, gefunden worden. Der in der Flasche 
befindliche Zettel ist durch den Kaiserlich Deutschen Konsularagenten Herrn 
Emil Reiffert zu IZndianola eingesandt worden. Die Flasche hat bei der 
Annahme, dafs dieselbe sogleich beim Anschwemmen gefunden worden ist, in 
ca 425 Tagen einen Weg von ca 4167 Sm in der Richtung von N 60° 59‘ W 
zurückgelegt, mithin ca 9,8 Sm den Tag gemacht. 
Gedruckt und in Kommission bei E, S. Mittler & Sohn. 
Königliche Hofbuchhandlung, 
Kochstralse 69/70.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.