Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 11 (1883)

744 
Vergleichende Uebersicht etc., September 1883. 
Die Barometerschwaukung des 
Monats war atu gröfsten in New-Eng- 
land uud an der Nordküste von Caro- 
liua, am geringsten war die Schwankung 
in Califormen und an der Golfküste. 
2. Das Vorherrschen der nord 
östlichen Winde an der atlantischen 
Küste südlich von New-Jersey, der 
südlichen und südwestlichen über New* 
England, der nordöstlichen und öst 
lichen über der Seenregion, Ohio und 
dem oberen Mississippithal, der nörd 
lichen über dem Missourithal, der Öst 
lichen und südöstlichen über den west 
lichen Golfstaaten und der nördlichen 
und nordwestlichen an der Pacifischen 
Küste. 
Der tropische Orkan, welcher vom 
5. bis zum 10. nord westwärts bis nach 
der Nordküste von Carolina sich fort 
pflanzte, war von zahlreichen Schiff 
brüchen begleitet. 
3. Die fast überall zu geringen 
Regenmengen, insbesondere in den 
östlichen Golfstaaten, und die aus 
gedehnten Dürren. Vielfach kamen 
Waldbrände vor, namentlich in den 
Staaten New-Englauds. 
4. Das zu geringe Monatsmittel der 
Temperatur in allen Distrikten östlich 
vom Felsengebirge, insbesondere im 
Gebiete vom Missourithal ostwärts zur 
unteren Seenregion. An derPacifischen 
Küste lag das Mittel über der Nor 
malen. Die Abweichungen von der 
Normalen betrugen: 
New-Euglaud ... — 1,3° C. 
Mittl. atlant. Staaten . — 1,3 
Südi. * » 
Florida. . . . 
Oestiiche Golistaaten 
Westliche „ 
Rio Grande-Thal 
Tennessee . . 
Ohio-Thal . . 
Untere Seenregion 
Obere „ 
Äeufserster Nordwesten 
Oberes Mississippi-Thal 
Missouri-Thal . . . 
Folsengebirgc, nördl, . 
„ mittl. . 
Nördliches Plateau 
Südliches 
Pacifischc 
Küste 
J5 
I nördliche 
mittlere 
südliche 
— 0,8 
— 0,2 
+ 0,2 
— 0,3 
— 0,9 
— 0,2 
— 1,0 
— 2,5 
— 2,0 
— 0,6 
- 1,8 
— 1,8 
— 0,2 
0,0 
0,0 
+ 0,1 
+ 0,3 
+ 0,9 
+ 1.7 
Die in ganz Cent] alcuropa normale 
Monatsschwankung des Barometer 
standes. 
2. Das nicht sehr entschieden aus 
geprägte Vorherrschen der Winde aus 
E bis SW im nordwestlichen, ans S 
bis NW im südlichen uud östlichen 
Centralcuropa. 
Die Seltenheit stürmischer Luft- 
bewogungen, indem ausgedehnte Stürme 
nur am 2. und 3. September auftraten. 
3. Der Reichthum au Nieder 
schlägen, besonders in den südlichen 
Gebietsteilen, wo durchschnittlich das 
Anderthalbfache der normalen Regen 
menge gemessen wurde. 
4. Der ziemlich gleichförmige Ver 
lauf der Temperatur. Die durch- 
schnittlichenAbweichungendcsMouats- 
mittels von der Normalen 
für die einzelnen Distrikte: 
betrugen 
1. Nord- | 
deutsches j 
Tiefland | 
2. Mittel- I 
deutsches j 
Hügelland | 
3. Süd 
deutsch 
land 
a. östliches 
b. mittleres 
c. westliches 
a. östliches 
b. mittleres 
c. westliches 
Bayern 
W ürttemberg 
c. Baden 
, d.linksrheiu.Geb 
4. Dänemark .... 
5. Niederlande . . . 
| a. nördl. 
6. Oesterreich ! b. mittl. 
| c. siidl. 
7. Schweiz 
it 
+ 
+ 
+ 
+ 
0,8® C. 
0,3 
0,1 
0.2 
0,5 
0,2 
0,0 
1,1 
0,2 
0,0 
0,4 
0,1 
0,4 
0,2 
1,3
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.