1
Ami. d. Hyilr. etc., XL Jahrg. (1883), Heft IX,
509
Meteorologische und physisch-oceanische Beobachtungen
in dem amerikanisch-arktischen Archipel, ausgeführt von verschiedenen
englischen arktischen Expeditionen in den Jahren 1819- 1854.
(Sohlufs von i«a«. 401.)
Umstehende Tabelle (s. pag. 510) giebt, nach den in diesen Annalen 1880,
nag. 393—403, 1881. pag. 1—8 und 1883, pag. 395—401 für die betreffenden
Orte initgctheilten Angaben eine Uobersicht der für den arktischen Archipel
von Nord-Amerika charakteristischen Temperatur Verhältnisse, nämlich (in
Kolumne 5—7) die mittleren Temperaturen des kältesten Monats im Jahre —
die römischen Ziffern neben den Angaben in Kol. 5 bedeuten den Monat des
Jahres, auf welchen die gröl'ste Kälte Hel (z. B. I = Januar, II = Februar etc.) —
und deren Unterschiede, d. h. die mittlere oder periodische Jahresschwaukung
der Temperatur (s. pag. 396), ferner (in Kol. 8) das Jahresmittel selbst und
endlich (in Kol. 9—11) die absoluten Maxima und Minima der Temperaturen
im Laufe des betreffenden Beobachtungsjahres und deren Unterschiede, d. h.
die uuperiodische Jahresschwankung der Temperatur für die betreffenden Orte.
Ans dieser Tabelle kann mau die Eigenthiimliehkciten der Temperatur
verhältnisse des arktischen Archipels im Norden des amerikanischen Kontinents
deutlich erkennen.
Fast alle Orte dieser Tabelle liegen innerhalb des Gebietes des amerika
nischen Kältepoles in einem iuselrcichen Meere, zwischen 70° bis 82° N-Br,
während das Gebiet des asiatischen oder sibirischen Kältepoles in verbältnifs-
mäfsig niedrigeren Breiten, zwischen 60° bis 70° N-lir, innerhalb des festen
Landes sich befindet. Daher rührt auch der Unterschied zwischen den
Temperaturverhältuisscn beider Kältegebiete.
Während nämlich in Sibirien das kontinentale Klima in extrem kalten
Wintern und in wärmeren Sommern sich äufsert, weist das mehr maritime
Klima dos arktischen Archipels von Nord-Amerika verhältnifsmäfsig mildere
Winter, aber auch kühlere Sommer auf. Die Folge hiervon ist ein sehr
niedriges Jahresmittel für das amerikanische Polargebiet, nämlich —16® bis
—■20°, während das niedrigste Jahresmittel für das asiatische Polargebiet
—16,7° za Werckojansk beträgt.
Aus dem klassischen Werke von Wild: Die Tcmperaturvcrhültnisse des
russischen Reiches etc., St. Petersburg 1877—1881, entnehmen wir zum Ver
gleiche mit den in Tab. I enthaltenen Angaben der Temperaturverhältnisse
innerhalb des amerikanischen Kältegebietes nachstehende Zahlen werthe für das
asiatische Kältegebiet (s. Tab. II).
Aus diesen beiden Tabellen folgt zunächst, dafs iu dem arktischen
Archipel Nord-Amerika’s für die überwiegend meisten ßeobaclitungsjahre der
Februar oder März die kältesten Monate sind, im Gebiete des asiatischen
Kältepoles ist es der Januar. Der wärmste Monat ist in beiden Kältegebieten
der Juli.