Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 11 (1883)

1 
Ami. tl. Hydr. etc., XI. Jahrs. (1883), Heft VIII 
445 
Aus den Reiseberichten S.M.S. „Elisabeth“, Kapt. z. See Hollmann. 
I. Vulkan-Ausbruch auf der Insel Krakatoa am 20. Mai 1883. 
Am 20. Mai Vormittags gegen 10 ! ' 30™ wurde vom Schiffe aus eia Vulkau- 
Ausbruch auf der Insel Krakatoa beobachtet. Man sah zuerst von der Insel eine 
weifse Wolke von Cumulus-Aussehen schnell aufsteigen. Dieselbe erhob sich 
ziemlich senkrecht, bis säe nach Verlauf von etwas über einer halben Stunde 
die Höhe von ca 11000m erreicht hatte; hier fing sie — wahrscheinlich in den 
Bereich des Antipassats gekommen — an, sich langsam schirmartig auszubreiten, 
so dafs bald nur noch ein schmaler Streifon blauen Himmels über dem Horizont 
zu scheu war. Als gegen 4 h Nachmittags ein leichter SSE-Wind durchkam, 
brachte er feinen Aschstaub mit, der am 21. früh so zunahm und in ziemlich 
gleicher Intensität bis zum 22. früh fiel, dafs bald das Schiff in allen seinen 
Thcilen mit einer gleichmäfsigen feinen grauen Staubschicht bedeckt war. Die 
Höhe des auf das Schiff in diesen 24 Stunden gefallenen Aschregens dürfte 
2—4 cm betragen. Bei Beginn des starken Fallens befand sich das Schiff 
ungefähr 100 Sm, als der Regen am 22. an Stärke nachzulassen anfing, 300 Sm 
von der Insel Krakatoa entfernt, in der Richtung rw. SWVzW, während der 
Wind immer SE war. Die Sonne, soweit sie durch den leichten Staub sichtbar 
wurde, hatte eine azurblaue Farbe. Der Aschfall liefs am 22. schliefslich nach, 
ohne dafs der Wind sich änderte, doch wurde etwas Staub noch die nächsten 
beiden Tage in der Luft bemerkt.') 
•) Ueber diesen Vulkanausbruch enthält auch die englische Wochenschrift „Nature* vom 
2. Anglist d. .J. einige Notizen. Vom 20. bis 22. Mai wurde die Eruption in ßatavia heftig verspürt. 
Der Führer des Dampfers „Conrad“, welcher am 24. Mai in tlniacia anlangte, berichtet, in der 
Nacht vom 23. zum 24. Mai beim Passiven dev Nordseite von Krakatoa heiligen Aschenregen 
erfahren zu haben. Er mufste sich durch eine l'/j m dicke ¡Schicht von Bimstein durcharbeiten, was 
eine Verspätung von fünf Stunden verursachte.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.