Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 11 (1883)

438 
Vergleichende Uebersicht etc., April 1883. 
wärts über das Innere nach den Süd 
atlantischen und den Golfstaaten er 
streckt. Dagegen in Californien und 
in den nördlichen und südlichen Grenz 
gebieten war die Regenmenge unter 
der Normalen. An den kleinen Flüssen 
der Südstaaten, New-Englands und 
der Canadischen Provinzen kamen 
von Verwüstungen begleitete Ueber- 
schwommungen vor. 
deutschland, wo meist nur Vs der 
normalen Niederschlagsmenge ge 
messen wurde. 
5. Die im Allgemeinen geringen 
Abweichungen des Monatsmittels der 
Temperatur von der Normalen. In 
den westlichen Gebietstheilen, sowie 
in den mittleren und Südatlantischen 
Staaten und der unteren Seenregion 
lag dasselbe unter, in den übrigen 
Distrikten über der Normalen. Die 
Abweichungen des Monatsmittels von 
der Normalen betrugen: 
5. Die geringen Schwankungen 
und die geringen Höhen der Tempe 
ratur, während sich für Nordschweden 
eine positive Abweichung von 3° C. 
ergiebt; die Grenze zwischen positiver 
und negativer Abweichung scheint sich 
von Holland über das Skagerrak bis 
Finnland hinzuziehen. Für die einzel 
nen Distrikte Centraleuropa’s ergeben 
sich folgende Abweichungen des Mo- 
New-England . . . 
-f 0,2° C. 
natsmittels 
von der Normalen: 
Atlantische Staaten . 
— 0,2 
1. Nord- 
a. östliches . 
— 1,5° C. 
Florida 
+ 1,0 
deutsches < 
b. mittleres . 
- 2,2 
Golfstaaten .... 
+ 0,3 
Tiefland 
c. westliches . 
— 1,0 
Riogrande-Thal. . . 
+ 0,2 
2. Mittel- 
a. östliches . 
- 2,8 
Tennessee 
4 0,7 
deutsches 
b. mittleres . 
- 2,7 
Ohio-Thal 
+ 0,4 
Hügelland 
c. westliches . 
- 0,9 
Untere Seenregion. . 
— 0,7 
a 1 a 
. Bayern . . 
— 1,9 
Obere „ . . 
+ 0,3 
deutsch- ' b - Wül ’ttemberg 
— 0,7 
Aeufserster Nordwesten -f* 0,7 
innrf 1 c - Ba( lon . . . 
Oberes Mississippi-Thal -j- 0,8 
ianQ 1 d.linksrhein.Geb. 
(- 0,1) 
Missouri-Thal . . . 
4 1,4 
4. Dänemark 
— 0,7 
Felsengebirge, nördl.. 
— 0,1 
5. Niederlande .... 
0,0 
„ mittl. . 
- 0,5 
I a. nördl. . 
— 2,2 
„ südl. . 
— 1,4 
6. Oesterreich! b. mittl. . 
— 1,8 
Plateau, nördliches. . 
— 1,6 
1 c. südl. . 
- 2,8 
„ mittleres . . 
— 2,6 
7. Schweiz 
- 1,1 
„ südliches . . 
— 1,7 
Pacifischo Küste . . 
— 1,3 
Kleine hydragraphische Notizen. 1 ) 
1. Strömungen bei und in der Strafse von Bonifacio zwischen 
Corsica und Sardinien. (Aus einem Berichte S. M. S. „NympheKorv.- 
Kapitän Dietert.) Bis zur Nord-Spitze Corsica’s, welche, auf der Reise von 
Genua bis Malta, am 18. April erreicht wurde, waren leichte südöstliche Winde 
vorherrschend; eine leichte Strömung, stündlich 1 /i bis 3 /i Sm nach NE setzend, 
wurde konstatirt. Nach dem Pas’siren dieser Spitze setzte die Strömung in der 
selben Stärke NNW, bis dann auf etwas südlicherer Breite (Breite der Strafse 
von Bonifacio) direkt nördlicher Strom beobachtet wurde. Nachdem die Breite 
der Bonifacio-Strafse passirt, machte sich ein südöstlicher Strom geltend. Im 
Allgemeinen kann man annehmen, dafs die Strömung östlich von Corsica und 
Sardinien folgende ist: 
') Die mit (D. S.) bezeicimeten Notizen sind von der Deutschen Seewarte eingesendet.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.