312
Beschreibung der Westküste von Borneo.
Die Aulsenkante der Barre ist steil abfallend, so dals man, von Westen kommend,
von 12 und 10m Tiefe, plötzlich 3,4 und 1,7m erhält. Die letztere Tiefe be
findet sich ca 2 Sin von der niedrigen, dicht bewaldeten Küste entfernt. Nord
wärts des Flusses Ketapang nimmt die Wassertiefe wieder ab und der Grund wird
schlammiger. Die Barre des Flusses Karbauw besteht aus grobem Sand und hat
ziemlich dieselbe W r asscrtiofe wie diejenige des Ketapang. Der Karbauw-Arm
hat eigentlich zwei Mündungen, von denen die eine nördlich, die andere südlich
der Insel Pajoeng liegt. Von dieser Insel erstrecken sich beinahe 2 Sm weit
nach WzN trocken fallende Sand- und Schlammbäukc. Das bessere Fahrwasser
befindet sich südwärts dieser Bänke, die nördliche Einfahrt ist flacher. Der
gewöhnliche FhUhweehscl beträgt daselbst 0,8in, und bei Springzeit 1,4 bis
1,7m. Während des Westmonsuns ist es zeitweise gefährlich, mit Schiften ein-
zulaufeD, aber auch während des SE-Monsuus ist große Vorsicht bei der Ein-
segelung uothwendig. Die alsdann herrschenden südlichen Winde verursachen zu
dieser Zeit gewöhnlich auf der Barre einen hohen Seegang. Nordwärts der Karbauw-
Mündung nimmt die Wassertiefe allmählich ab, so daß mau sich zwischen diesem
Fluß und den Inseln TjempeJak (Tiampcdal) und Sampadian (Sepadian) der
Küste nur mit Benutzung des Lothes nähern darf. Die 3,5m-Linie ist ungefähr
1 Sm von der niedrigen, sumpfigen Küste entfernt; der Grund besteht daselbst
überall aus Schlamm. Die Westhuk der Mündung des Flusses Ketapang liegt
in 1* 49' 33" S-lir und 109° f>4' 14" O-Lg.
Die Inseln Tjcmpcdal, Sampadian und Kusu Perus sind dicht bewaldet,
hügelig uud haben felsige Ufer; sic liegen beinahe 24 Sm nördlich des
Flusses Ketapang, nahe au der Küste. Die westlichste dieser Inseln, Tjempedak,
liegt 4Sm von der Küste entfernt;*) man kann sich dieser am leichtesten von
Westen aus nähern, da sieh ca MX) bis fiOOm von der Insel noch über 5m
Wasser, Schlammgrund, befinden. Zwischen den Inseln ist kein Fahrwasser, es
befinden sieb daselbst Steine, von denen einzelne über Wasser sichtbar sind.
Bei der SO-Spitze der mittleren Insel, Sampadian, liegt eine kleine Gruppe
bewachsener Steine und östlich der Insel Kam Beras, welche nur ca 1000m von
der Küste eutforut ¡st, befindet sich ein hoher Steiuhaufeu, welcher mit einer
mehr oder weniger trocken fallenden Bank mit der Insel in Verbindung steht,
so dafs dieser aus der Ferne gesehen wie eine besondere Insel erscheint. Diese
Inseln sind mit Schlammgrund umgeben, uud nur nahe an ihren Ufern befinden
sieh Steine uud einige Korallen. Bei klarer Luft sind diese Inseln 20bis24Sut
weit sichtbar. Der höchste Gipfel der Insel Tjcmpedak liegt in 1° 25' 42" S-Br
und 109° 59' 44" O-Lg.
Die beiden Inseln Djoeanta (Joanta) und Katoeiig (Batoang) liegen
S Sm NWzW vou Tjempedak und ca 1 Sm in der Richtung NNO—SSW von
einander entfernt; beide sind felsig und dicht bewachsen. Die nördliche
Insel Djoeanta ist bedeutend höher und größer als Katoeng und hat einen gut
erkennbaren kegelförmigen Gipfel, welcher bei klarer Luft 24 bis 28 Sm weit
sichtbar ist. Derselbe ist eiue gute Laudmarke bei Benutzung der Tiefwasser
rinne nach Koeala Koembang, der Flufsmündung nordwestlich von Soekadana.
Ungefähr 1 Vs Sm OzS von der Insel Djoeanta liegen einige blinde Klippen und
zwischen Djoeanta und Katoeng, in der Riehtungslinic „Berg Satai und Maja-
(Magak-) Gebirge“, liegen Klippen, von deuen mehrere über Wasser sichtbar
sind. Von der Insel Katoeng erstreckt sich 600 bis 800m nach NW zu ein
Korallenriff, auf welchem beinahe immer Brandung steht. Im Uebrigen findet
man bis dicht an den Inselu 6,8 m Wasser, Schlammgrund. Der Gipfel der
Insel Djoeanta liegt in 1° 20' 54" S-Br und lOD“ 53' 26" O-Lg.
Die Inseln Antoe und Perkam (Bekam) sind die größten Inseln einer
felsigen Insel- und Felsengruppe, welche beinahe 8 Sm nördlich der Insel
Tjempedak dicht bei der Küste liegt. Die Insel Perkam bildet das nördlichste
und eine Gruppe bewachsener, steil aus dem Wasser steigender Felsen das
westlichste Ende dieser Inselgruppe. Diese Gruppe liegt innerhalb der
5m-Linie, 4 Sm von der Küste entfernt; zwischen den einzelnen Felsen
und Inseln ist 3,4m Wasser, Schlammgrund. Innerhalb der ganzen Gruppe
*) Auf der Br. Adm.-Karte No. 941a (TU. X, No. 139) ist dieser Name ais Ort auf dem
Lande angegeben.