Vergleichende Uebcrsieht etc., Dezember 1882.
195
Die zahlreichen Dredgungen haben den schon früher von den Expeditionen
der „Lightning“ und „Porcupine“ (1868 und 1869) zuerst nachgewiesenen Ucter-
schied in der Fauna der beiden durch diesen Rücken getrennten Gebiete be
stätigt gefunden; die Fauna in dem kalten Gebiete („cold area“) hat einen ent
schieden arktischen Charakter, während diejenige des warmen Gebietes („warm
area“) der allgemein über den grofsen Ocean verbreiteten Tiefseefauna gleicht.
Während der Expedition des Triton “ wurden auch noch mehrere neue Thier
arten aufgefunden.
Nachtrag, Im September unternahm der „ Triton“ noch eine Fahrt von
Oban aus in die tieferen Theile des Atlantischen Oceans westlich von Irland
zum Zweck einer direkten Bestimmung der Druckeinheit der für die Prüfung
der „C7mffe«^e> , “-Thermomoter angewendeten Apparate. Die Originalbestimmungen
wurden auf indirektem Wege vermittelst der Ergebnisse von Amagat’s Unter
suchungen über die Kompression der Gase unter hohem Druck gewonuen. 1 ) Da
diese neueren Bestimmungen noch nicht reducirt sind, so kann über das Er
gebnis derselben noch nichts Genaueres berichtet werden.
Vergleichende Uebersicht der Witterung des Monats Dezember 1882
in Nordamerika und Centraleuropa.
(Mittheilung von der Deutschen Seeu<arle.)
Nach der „Monthly Weather Review* des „Signal Office“ in Washington
und der von der Deutschen Seewarte herausgegebenen Uebersicht der Witterung
stellen wir im Folgenden die Hauptzüge im Witterungs-Charakter des Monats
Dezember 1882 in Nordamerika und
Nordamerika.
1. Die geringe Zahl barometrischer
Minima auf der grofsen Zugstrafse
derselben längs der Nordgrenze der
Union*) und die verhältnifsmäfsig be
deutende Anzahl derselben auf den
beiden aus SW kommenden Zug-
strafsen. Nur eine der Depressionen
liefs sich von der Pacifischeu Küste
her verfolgen; die anderen entstanden
östlich vom Felsengebirge, meist als
Theilmiuima im Westen und Süden
anderer. Die Drnckmaxima wanderten
meist südostwärts bis zur Atlantischen
Küste und weiterhin nordostwärts.
Jentraleuropa einander gegenüber.
Centraleuropa.
1. Die bedeutende Anzahl baro
metrischer Minima, welche fast alle
Theile des Kontinents passirten, am
häufigsten aber das mittlere und süd
liche Europa; fast stationär blieb oino
tiefe Depression vom 3. bis 10. De
zember im östlichen Kanal-Gebiete;
durch sehr rasche Fortpflanzung von
Schottland rein ostwärts zeichneten
sich zwei tiefe Minima in den letzten
vier Tagen des Monats aus. — Ferner
die lang andauernde Herrschaft hohen
Luftdrucks im östlichen Russland, wo
die beiden, am 1. und 16. Dezember
von Lappland ausgehenden Maxima
nach einigen Tagen nahezu stationär
wurden.
Jahre 1882 eine gröfsere Abhandlung über die in dem norwegischen Nordmeere Vorgefundenen
„Oeeanischen Ablagerungen (Om Havbundens Afleiringer)* veröffentlicht, auf welche wir noch näher
zuriiekkommen werden. In dieser Abhandlung weist Sehmelck nach, dafs der grßfste Theil dieser
Ablagerungen von Schlamm und Thon aus solchem Material besteht, welches von dem Treibeis und
von den Gletscherströmen aus bland, Grönland und Spitzbergen weit in das Meer hineingeführt
wird nnd auf dessen Boden sich allmählich ablagert. Dieser Meerestheit bietet hiermit ein schönes
Beispiel für die von Gletschern abstammenden Bodenablagerungen mancher Meere.
Die oben erwähnten Steine scheinen denselben erratischen Ursprung zu haben, wie die nach
den Lothungen des , Faradap“ auf dem Nordostabfall der Flämischen Kappe vorhandenen (s. diese
Ann., 1883, pag. 7) und die an verschiedenen Stellen des Bodens des norwegischen Nordmeeres ttu-
getroffenen.
t) Vgl. die Untersuchungen von T a i t iin Ansznge mitgetheilt in „Nature*, Vol. 25 (1881/82),
pag. 90 und 127.
*) Vgl. diese Annalen, 1882, Tafel lß.