Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 10 (1882)

389 
2. Der hohe, etwas über der 
Normalen liegende mittlere Luftdruck 
des Monats über den südlichen Staaten, 
dagegen der niedrigste Luftdruck in 
dem Gebiete nordöstlich von New- 
England. 
3. Das Vorherrschen der west 
liehen Winde auf dem nördlichen Ge 
biete, das der südlichen in den süd 
liehen Distrikten; die Häufigkeit dei 
starken bis stürmischen Winde ins 
besondere in den nordwestlichen Ge 
bietstheilen. Hervorzuheben ist der 
heftige Tornado, welcher in der Nacht 
am 27. das südliche Alabama und 
Georgien mit schlimmen Verwüstungen 
heimsuchte. 
4. Die grofsen Regenmengen am 
Mississippi, im Ohio - Thal und in 
Tennessee, wodurch in Verbindung mit 
den ergiebigen Niederschlägen des 
vorigen Monats im Flnfsgebiet des 
unteren Mississippi das Wasser einen 
aufserordentlich hohen Stand erreichte 
und vonVerwüstungen begleiteteUeber- 
schwemmungen hervorgerufen wurden; 
die geringe Regenmenge an der Paei- 
üschen Küste, welche nur den dritten 
Theil der Normalen erreichte. 
5. Das zu hohe Monatsmittel der 
Temperatur in allen Distrikten östlich 
vom Felsengebirge und an der nord- 
pacifischen Küste. Auf letzterem Ge 
biete betrug die Abweichung von der 
Normalen 4,3°. Die mittleren Ab 
weichungen der Temperatur von der 
Normalen betrugen: 
1. New-England . . . -f 0,9° C. 
2. Mittl. atlant. Staaten . -j- 1,7 
3. Südl. „ „ . -j- 1,9 
4. Florida -j- 1,4 
5. Golfstaaten (östl. und 
westl.) 2,6 
6. Riogrande-Thal . . -j- 0,1 
7. Tennessee u. Ohio-Thal -f- 2,8 
8. Untere Seeregion . . -j- 1,8 
9. Obere „ . . + 1,6 
10. Aeufserster Nord westen -j- 0,1 
11. OboresMississippi-Thal -f- 1,9 
12. Missouri-Thal . . . + 2,6 
m i I nördl. Abh. -j- 0,6 
gebirge | 08t , ^ + , 6 
14. Nördliches Plateau. . -j- 0,8 
15. Mittleres „ . . — 2,9 
16. Südliches „ . . — 1,1 
17. Pacifische Küste nördl. + 4,2 
18. „ „ mittl. 
und südl — 0,6 
2. Das im südlichen Centraleuropa 
um etwa 4 mm zu hohe, im nördlichon 
normale, in Nordeuropa dagegen um 
5 bis 9 mm zu niedrige Monatsmittel 
des Luftdrucks. 
3. Das dem starken nordwärts 
gerichteten Gradienten entsprechende 
entschiedene Vorherrschen südwest 
licher und westlicher Winde; von be 
sonders intensiven Stürmen wurde 
Centraleuropa nicht betroffen, indessen 
kamen im südlichen Centraleuropa 
mehrfach stürmische SW-Winde vor. 
4. Die im südlichen Centraleuropa 
meist zu geringe, im nördlichen durch 
schnittlich um 10 °/o die Normale über 
treffende Regenmenge. Durch sehr 
geringe Bewölkung und Regenlosigkeit 
zeichnete sich die zweite Dekade des 
Monats aus. 
5. Die abnorm hohe Temperatur, 
welche meist nur sehr selten, an ein 
zelnen Stationen gar nicht uuter die 
Normale herabging. Die Abweichungen 
der Monatsmittel von den Normal- 
werthen betrugen für die einzelnen 
Distrikte: 
1. Nord- I a. östliches . -j- 
deutsches b. mittleres . -j- 
Tiefland | c. westliches . -j- 
2. Mittel- ( a. östliches . -j- 
deutsches i b. mittleres . -j- 
Hügelland | c. westliches . -j- 
a. Bayern . . -j- 
b. Württemberg -(- 
c. Baden . . . -f- 
d. linksrhein.Geb.-p 
4. Dänemark 4- 
5. Niederlande .... 4" 
| a. nördl. . 4" 
6. Oesterreich-^ b. mittl. . -j- 
[ c. südl. . -f- 
7. Schweiz . . . . . . -j- 
3. Süd 
deutsch 
land 
4,5° C. 
3.7 
3,2 
4.8 
4,0 
3,4 
2.7 
3.4 
2.5 
2.6 
4,5 
3,0 
4.9 
4.8 
3,1 
2.9
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.