Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 10 (1882)

387 
einziges Fahrwasser empfohlen werden kann. Diese Inseln sind nicht bewohnt, 
werden jedoch gelegentlich von Fischern besucht. 
Condor- Bank, welche 8‘/s Sm NzO'/.'O von Nangka-1. liegen soll, 
wurde gesucht, ohne dafs in der angegebenen Position flaches Wasser aufge 
funden werden konnte. Aber in derselben Richtung wurde in 2° 13' 20" S-Br 
und 108° 38' 15" O-Lg ein Riff entdeckt, welches als das Condor-Riff angesehen 
wurde. Von demselben peilt Nangka-1. rw. S15°41'W 18 Sm. Die geringste 
Wassertiefe auf dem Riffe betrug 5,5 m. In einer Entfernung von ca '/ä Sm 
liegen mehrere Stellen mit 14 und 18 m und jenseits davon beträgt die Wasser 
tiefe über 36 m. 
Ontario - Riff. Dieses gefährliche Riff liegt iu 2° 0' 55" S - Br und 
108° 38' 55" O-Lg, besteht aus abgestorbenen Korallen und ist in der Richtung 
OSO—WNW ca 2 l /-j Kblg lang; aufserdem gehört noch eine Stelle dazu, welche 
ca 18 m Durchmesser hat und bei halber Ebbe zu sehen ist. Dicht an der 
SW-Seite dieses Riffes sind 33 bis 40 m Wasser; 1 Sm nach NW zu liegt eine 
Stelle mit 20m und 3 /<t Sm nach NNO zu eine andere mit 13m, und zwischen diesen 
beiden Stellen und dem Riffe ist der Grund sehr uneben; mau findet an einigen 
Stellen nur 9m Wasser. Ungefähr l Jt Sm OSO von dem Riffe wurden 18m 
Wasser gelothet. 
Waller-Rk. soll ungefähr 3 Vs Sm westlich von dem Owfarto-Riff liegen. 
Der „Flying Fish“ hat auf dieser Position geankert und über einen Tag daselbst 
gelegen; es konnte jedoch dort und in der Nähe wedev eine Untiefe, noch ein 
Anzeichen einer solchen aufgefunden werden; Waller-Rk. ist infolge dessen aus 
den Karten entfernt worden. 
Rival-Riff soll in 1° 47' S-Br und 108° lö’/a' O-Lg liegen. Der „Flying 
Fish“ hatte in der Nähe dieser Position über zwei Tage lang geankert; es 
wurde innerhalb eines Kreises von 6 Sm Durchmesser jedoch kein Anzeichen 
einer Untiefe aufgefunden. Die daselbst gefundenen Wassertiefen betrugen 
durchschnittlich ca 40m, und der Grund bestand gröfstentheils aus Schlamm. 
Infolge dessen ist dieses Riff gleichfalls aus den Karten entfernt worden. 
Carimatu-I. liegt iu 1° 36' 18" S-Br und 108° 54'29" O-Lg, ist ca 1030m 
hoch und kann bei klarer Luft in einem Abstand von 55 bis 60 Sm gesehen 
werden, aber gewöhnlich ist dieselbe von Wolken verdeckt. 
Bliang ist eine runde, kegelförmige Insel, deren ca 397 m hoher Gipfel 
in 1°35'0" S-Br und 108° 46'27" O-Lg liegt; sie ist 30 Sm und darüber weit 
zu sehen und bildet im Allgemeinen eine gute Landmarke, da sie gröfstentheils 
klar bleibt, wenn die höheren Berge verdeckt sind. 
Tongado ist eine kleine Insel mit rundem, 241m hohem Gipfel. 
Die Hooghly-Rks. sollen in 1° 35' S-Br und 108° 12' O-Lg liegen; über 
diese Position wurde bei zwei Gelegenheiten hinweg gesegelt, sowohl mit dem 
Schiff als mit einem Boot. Es waren weder Klippen über Wasser sichtbar, 
noch wurde irgend flaches Wasser durch das Loth angezeigt. Diese Klippen, 
welche übrigens bei ihrer ersten Auffindung während der Nacht gesehen sein 
sollen, sind infolge dessen gleichfalls aus den Karten entfernt worden. 
Es ist hierbei noch zu bemerken, dafs zu drei verschiedenen Malen in 
der Nähe der Greig- und Gwalia Shoals grofse treibende Massen von Pflanzen 
und anderen Stoffen angetroffen wurden. Die eine Masse war so grofs, dafs 
sie von der Kommandobrücke aus 7 bis 8 Sm weit gesehen werden konnte, und 
dabei so dicht, dafs man sie selbst bei geringer Entfernung und bei Tages 
anbruch leicht für Klippen hätte halten können. Eine andere hatte grofse 
Aehnlichkeit mit einer kleinen Sandbank mit Buschwerk; diese war 5 bis 6 Sm 
weit sichtbar. 
Wellesley Shoal (E. D.) soll auf 1° 18' S-Br und 108° 34'30" O-Lg liegen. 
In einem Umkreise von 6 Sm Durchmesser konnte jedoch kein Anzeichen von 
flachem Wasser aufgefunden werden, und ist deshalb die Untiefe von der Karte 
entfernt woi’den. 
Leema-Inseln. Sie bilden eine niedrige Gruppe, welche von Deck eines 
Schiffes aus nicht weiter als auf 15 bis 16 Sm gesehen werden kann. Die 
höchste Spitze derselben liegt in 1°17'30" S-Br und 108° 54'10" O-Lg. 
Crescent Shoal (E. D.) sollte auf 1° 10' S-Br und 108° 38' O-Lg liegen. 
Im Umkreise von 8 Sm Ost—West und 2 Sm Nord—Süd von dieser Position
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.