237
Eingänge von meteorologischen Journalen bei der Deutschen Seewarte
im Monat Dezember 1881.
No.
Name
des Schiffes
Kapitän
Rheder
Helmaths
hafen
Reise
Dauer der
Beobachtung
i
„Mathilde*
W. Bnihns
G. L. Gaiser
Hamburg
Hamburg, Lagos. Hamburg
3 Mon. 6 Tg. 1
2
„ Gemma*
H. Beenke
C. Paulsen
Elsfleth
Liverpool, Sherbro
1 » 14 „ !
3
„ Martha*
C. F. JoTmeleith
Knöhr & Bnrchard
Hamburg
Hamburg, Arica
3 , 14 „
4
„Carl Ritter*
11. Jäger
A. J. Hertz Söhne
Hamburg
Hongkong, London
3 „
2 *
5
„Zeus“
P. Cafsens
H. A. Hellmers
Brake
Amsterdam, Macassar, Amboina,
Talisse, Siauw, Amsterdam
7 „ 28 „
<;
„Columbia“
H. Schumacher
D. 11. Wätjen & Co.
Bremen
Hamburg, New-York, Bremen
1 „
24 „ !|
7
„Lima“
L. Mohrimsen
D. H. Wätjen & Co.
Bremen
Cardiff, Manila, Kanal
6 »
30 „ |
8
„Josefa“
D. Horstmann
D. 11. Wätjen & Co.
Bremen
Antwerpen, Hongkong. Portland,
Liverpool
11 „ 22 „
9
„Cleopatra“
H. I). Cordes
H. Addicks
Bremerhaven
Bremen, Philadelphia, Antwerpen
1 »
25 „
1 10
„Amelia“
M. Hohorst
J.D.Bischoff & Cods.
Geestemünde
Hamburg, New-York, Bremen
2 „
2 „
11
„Felix Mendelssohn“
Fr. Wähmann
D. H. Wätjen & Co.
Bremen
Hamburg, New-York, Bremen
2 » » •
12
„Richard“
L. Hettmeyer
Fritze & Geldes
Bremen
Cardiff, Hongkong, Yap, ITleai,
Matupi, Hamburg
h ,
12 „ |
13
„Atalanta“
A. Mülmnann
]>. Have & Cons.
Brake
Bremen, Honolulu, San Francisco,
England
7 „
20 „
14
„Beethoven“
L. Warnken
L.F.Kalkmann & Co.
Bremen
Delfzyl, Valparaiso, Abata, Liver
pool
England, Archangel, England
10 „
6 „
15
„Otto*
S. Haut
11. N. Rodbertus
Barth
5 „
9 „
16
„Joe Rauers*
E„ Krause
Siedenburg, Wendt
& Co.
Bremen
Liverpool, Singapore
3 „
20 „
1 D
„Cardenas“
L. Nielsen
Jantzen & Thor-
mähien
Hamburg
Hamburg, West-Afrika, Hamburg
3 „
8 ,
18
„Louisa & Augusta“
R. Schween
E. Solcher
Hamburg
Hamburg, Philadelphia, Bremen
2 „
7 .
19
D. „Baltimore“
H. Hellmers
Norddeutscher Lloyd
Bremen
Süd-Amerika
1 „
16 „
20
D. „Valparaiso“
J. G. von Holten
H amb u rg- S üd amerik.
Gesellschaft
Hamburg
Süd-Amerika
1 ,
14 „
21
D. „Braunschweig“
C. Pohle
Norddeutscher Lloyd
Bremen
Nord-Amerika
2 „
1 »
22
I). „Albingiu“
H. Barends
Hamburg - Amerik.
Aktien-Gesellseh.
Hamburg
Westindien
- » 27 „
23
D. „Graf Bismarck“
A. Hagemann
Norddeutscher Lloyd
Bremen
Süd-Amerika
1 „
28 „
24
I>. „Argentina“
C. Bote
Hamburg-Siidamerik.
G esellsehaft
Hamburg
Sud-Amerika
1 ,
27 „
25
1
I). „Hohenstaufen“
F. Himbeck
Norddeutscher Lloyd
Bremen
Süd-Amerika
2 „
2
*
J. Reise der Hamburger Brigg „Mathilde“, Kapt. W. ßrulms.
Die auf einer ihror gewöhnlichen Reisen nach Lagos begriffene Brigg
„Mathilde“ befand sich am 20. Juli 1881 in der Nähe von LizarcL. Nachdem
meist aus westlicher Richtung kommende, mäfsige Winde da3 Schiff von hier
bis zum 26. Juli nach 42,5° N-Br in 12° W-Lg geführt hatten, drehte dort der
auffrischende Wind durch Nord nach NE und war damit allem Anscheine nach
schon hier das Gebiet des Passats erreicht. Den höchsten Luftdruck beobachtete
man mit 767,5mm unweit 35° N-Br. Der in der Nähe von 22,5° N-Br durch
Mallung und Stille für einen Tag ganz gestörte Passat dehnte sich aus bis
nach 14,7° N-Br in 21,5° W-Lg. Hier etwa ging, ohne dafs Windstille eintrat,
der Wind in einer Drohung nacli rechts in den westlichen Monsun über, und
konnte der letzte Theil der Reise dann in ruhiger, gleichmäfsiger Weise vollendet
Ann. d. Hydr. ete., 1882, Heft IV. ß