Ami. d. Hydr. etc., X. Jahrg. (1882), Heft IV.
l‘J7
Ueber einige Ergebnisse der neueren Tiefseeforschungen.
Von Dr. G. von Boguslawski.
V. Arktischer Ocean. 1 )
9. Verschiedene Expeditionen und Beobachtungen in dem
europäischen Nordmeere, der Barents-See und dem Meere hei
Nowaja -Semlja.
(Fortsetzung von pag. 135.)
g) Temperaturmessungen von Phipps und Irving zwischen
Norwegen und Spitzbergen, 1 773.
Auf Veranlassung der „Royal Society“ zu London und mit Instruktionen
derselben versehen, unternahm Kapt. Phipps (später Lord Mulgrave) im
Sommer 1773 mit dem Schiffe „Race-horse“ eine Reise von England nach Spitz
bergen, um zu untersuchen, wie weit nordwärts die Schiffahrt möglich sei. Sein
wissenschaftlicher Begleiter auf dieser Reise, die man wohl mit Recht als die
erste wissenschaftliche Nordpolarreise bezeichnen darf, Dr. Irving (Erfinder
der Methode, das Seewasser durch Destillation triukbar zu machen), machte auf
dieser Fahrt von der Nordsee bis Spitzbergen in Tiefen von ca 60 bis 1250m
einige Temperaturmessungen, aus denen für die nördliche Halbkugel zum ersten
Male der durch alle neueren Messungen vollständig bestätigte Schlufs gezogen
wurde, dafs in der gemäfsigten Zone die Temperatur des Meerwassers mit der
Tiefe abuimmt. 2 )
Die Irving’scheu Messungen sind in dem Wasser gemacht worden,
welches in einer bis in die betreffende Tiefe herabgesenkteu, gegen äufsere
Beschädigung geschützten Wasserflasche (water-bottle) mit dieser au dio Ober
fläche gebracht wurde; wir theilen dieselben nach der Tabelle von Prestwich
umstehend mit:
1) S. „Ann. d. Jlydr. etc.“, 1881, pag. 61- 74, 113—123, 231—247, 517—524. 581—593,
641—648; 1882, pag. 129-135.
*) Die von Cook und Förster im Jahre 1772 auf ihrer berühmten Reise um die Welt (1772
bis 1775) zwischen dem Aequator und 65° S-Br gemachten Temperaturmessungen in Tiefen bis
ca 200 m liefsen für die Meere in der südlichen gemäfsigten Zone bis zu 55° S-Br gleichfalls eine
Abnahme der Temperatur mit der Tiefe erkennen. Diese Messungen sind nach der Tabelle von
Prestwich folgende:
■ Datum
Ort
S-Br Länge
Tiefe
m
Temperatur °C
Wasser | Luft
Bemerkungen
1772
Sept. 27
24° 44'
24° 54'W
0
21,0
22,5
Zwischen Brasilien und dem Kap
146
20,0
Okt. 12
34° 48'(?)
7° ? O
0
15,0
15,6
Im Parallel des Kaps •
183
14,4
Dez. 23
52° 26'
?
0
0,0
0,6
183
4,4
Dez. 15
55° 8'
22° V O
0
- 1,1
0,0
Im Eise
183
1,1
Dez. 23
55° 20'
31° 30' O
0
0,0
0,6
Nahe dem Eise; zwischen dem Kap und
183
1,4
Enderby-I.
1773
Jan. 13
64° 30
39° ? O
0
0,8
2,2
NW von Enderby-I.
183
0,0
1