183
Einschnitt. Die Einfahrt ist durch zahlreiche Klippen und kleine Inseln blockirt,
zwischen welche die Gezeitenströmung mit grofser Kraft hindurch setzt.
An der Westküste, 27* Sm vom Ankerplatz entfernt, befindet sich ein
gröfseres Gehölz mit schönen, gerade gewachsenen Bäumen, mit geringem oder
keinem Unterholz; die meisten derselben eignen sich zu Rundhölzern und
können ohne grofse Mühe zu Wasser gebracht werden. An der Ostküste,
l'/s Sm vom Ankerplatz entfernt, findet man stärkeres zum Heizen brauch
bares Holz.
WiMchcard-Bucht, eine kleine nur schlecht geschützte Bucht an der SW-
Seite von Camel-I., hat für kleine Schiffe auf 20m Wasser einen Ankerplatz;
der Grund daselbst ist jedoch felsig und schlecht haltbar.
Küste. Vom Kap Somerset bis zur Spitze Cordova ist die Küste durch
tiefe Fjorde zerrissen, zwischen denon sich am Gipfel mit Schnee bedeckte, bis
900 in hohe Berge befinden. Die hauptsächlichsten derselben sind der Double
peak- oder Notre Dame -Berg, welcher von zwei mit Schnee bedeckten, 1045
und 1100m hohen Gipfeln gebildet wird, die in ihrem unteren Theil durch
einen flachen Bergrücken verbunden sind. Camel-I. ist, von Westen kommend,
sehr gut zu erkennen; sie erscheint als eine alleinliegeudc viereckige Erhöhung
mit zwei Bergen; die Südseite ist steil und 245 m hoch. Der an der Nordseite
des Kathlems-Ankerplatzes gelegene Berg Bethune ist 407 m hoch. Der Hafen
wird durch einen tiefen Einschnitt zwischen diesem Berg und demjenigen,
welcher von Westen aus deutlich sichtbar ist, gebildet. Das Kap Somerset
und der Berg Elim bilden vorspriugende Kaps, welche beide nach See zu
steil abfallcn.
Burges-I., ca 7,6 m hoch, ist dicht bewaldet, nördlich von ihr ist kein
schiffbares Fahrwasser. Eine stets über Wasser befindliche Klippe liegt */* Sm
Süd von der Insel.
Petley-In. liegen ca 1 Sm in Süd von Cordova-Pt. und sind 24 m hoch
und bewaldet. Ihre Südküsten sind steil abfallend und können in einem Ab
stand von 7* Sm passirt werden. Eine Gruppe kahler niedriger Felsen liegt
7s Sm in NWzN von der westlichen Insel entfernt.
Brazo del Norte ist bei seiner Verbindung mit dem Trinidad-Kanal (un
gefähr 12 Sm westlich vom Kap Somerset), ca 5 Sm breit; von hier erstreckt
sich dieses Fahrwasser nach NNW, ohne ein Ende zu zeigen. „Alert“ ging von
einer Stelle 27* Sm ONO von den Malaspina-In. 27 Sm weit aufwärts und fand
allenthalben ein freies reines Fahrwasser. Die östliche Küste besteht aus hohen
Bergen mit dazwischen befindlichen tiefen Einschnitten; die westliche Küste ist
niedriger und hat zahlreiche Einbuchtungen und Einschnitte. Der an der Ost
küste liegende 1170 m (3836 engl. Fufs) hohe auffallende Cathedral-Berg hat,
aus einiger Entfernung gesehen, Aehnlichkeit mit dem Thurm und dem Dach
einer Kirche; gewöhnlich ist dieser Berg durch Wolken verhüllt; ist er aber
frei von denselben, so kann man ihn schon vom Trinidad-Golf aus sehen. Von
dem nördlichsten Punkt aus, welchon „Alert“ erreichte, gesehen, schien sich
das Fahrwasser zu theilen, ähnlich wie der Wide-Kanal, südlich von der
Saumarez-Ir, der westliche Arm erstreckt sich in der Richtung NNW, ähnlich
wie Chasm Reach, und der östliche Arm in der Richtung NzOV<iO, ähnlich wie
Icy Reach. „Alert“ ging wegen Mangel an Zeit und Kohlen nicht weiter auf
wärts, aber nach den Angaben von Robbenschlägern, welche eine Beschreibung
des FaZios-Kanals gaben, erstreckt sich dieser viele Seemeilen bis südwärts der
Picton-Einfahrt, und nach dem allgemeinen Aussehen des umgebenden Landes
kann man annehmen, dafs diese Fahrwasser alle miteinander verbunden sind und
möglicherweise noch für Schiffe passirbar sind.
Die Malaspina-In., an der West-Einfahrt von Brazo del Norte, bestehen
aus einer ausgedehnten Gruppe von Inseln und Klippen; ihre Südseite ist frei
von Untiefen und kann in einem Abstand von 7* Sm passirt werden.
A 7 ee*Aam-Inlet bietet nur einen sehr beschränkten Ankerplatz mit felsigem
Grunde und ist nicht zu empfehlen. Der Eingang zu Neesham-Inlet ist durch
die südlich von ihm gelegene Schweers-I. gekennzeichnet, welche an jeder Seite
passirt werden kann; iu ONO 7* Kblg von der Ostspitze dieser Insel liegt bei
Niedrigwasser eine Klippe im Meeresspiegel. An der Westseite der sich 37* Sm
weit nach Norden erstreckenden und immer enger werdenden Bucht