Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 10 (1882)

157 
Eingänge von meteorologischen Journalen bei der Deutschen Seewarte 
im Monat November 1881. 
ÇI 
Name 
des Schiffes 
Kapitän 
Rheder 
Heimaths- 
hafen 
Reise 
' il 
Dauer der ! 
Beobachtung 
i 
„Savannah“ 
T. Tebctmann 
Siedenburg, Wendt 
& Co. 
Bremen 
Bremen, Key West, Galvc- 
ston, Liverpool, New- 
York, Bristol 
6 Mon. 
12 Tg. 
1 2 
„Moltke“ 
T. Tasche 
Fritze & Geldes 
Bremen 
Bremen, Rangoon, Kanal 
9 
« 
1°. 
; 3 
„Adolph“ 
0. Kampehl 
A. Schill' & Cons. 
Elsfleth 
Rotterdam, La Plata, Ant 
werpen 
4 
* 
1°, 1 
j 4 
„Elena* 
Jobs. Steenken 
D. H. Wätjen & Co. 
Bremen 
Bremen, New-York, Ham 
burg 
2 
» 
24 „ 
5 
„Olbers* 
K. Alberts 
D. H. Wätjen & Co. 
Bremen 
Hamburg, Philadelphia, 
Hamburg 
2 
y> 
ü » 
| 6 
„Canopus“ 
B. Sehnatmever 
W. A. Fritze & Co. 
Bremen 
Cardiff, Singapore, Bangkok. 
Bremen 
9 
V 
2 . 
: 7 
„Asante“ 
H, Jaburg 
G. Bagelmann 
Bremen 
Lissabon, Accra, Bremen 
3 
y> 
30 „ 
8 
„Gottlieb“ 
P. C. A. 6. Dunckler 
G. L. Gaiser 
Hamburg 
Hamburg, Lagos, Hamburg 
3 
n 
‘2G n 
9 
„Mozart* 
A. Jiilicher 
D. H. Wätjen & Co. 
Bremen 
Bremen, New-York, Bremen 
2 
» 
22 „ 
10 
„Zanzibar“ 
F. Erichsen 
W. O'Swald 
Hamburg 
Hamburg, Tamatave, Nossi 
Be, Zanzibar, Nossi Be, 
Hamburg 
5 
n 
29 „ 
11 
„Conrad Hinrieh“ 
F. H. C. Brandt 
C. H Donner 
Altona 
Hamburg, Adelaide, Sydney, 
Apia, Levnka, Kanal 
8 
* 
0 * ! 
: 
12 
„Amanda & Elisabeth* 
F. C. 3. Föh 
Hansing & Co. 
Hamburg 
Hamburg, Zanzibar, Mozam 
bique, Hamburg 
5 
n 
12 „ j 
13 
„Johanne Marie“ 
B. Jaburg 
C. Pokrantz & Co. 
Bremen 
Bremen, New-York, Ham- 
bürg 
2 
*> 
14 „ 
14 
„Britannia“ 
il. Gräting 
D. H. Wätjen & Co. 
Bremen 
Cardiff, San Francisco 
4 
y> 
n „ : 
15 
„Constanze“ 
J. Jarck 
C. Woermann 
Hamburg 
Cardiff, Singapore, Hamburg 
6 
» 
4 „ 
16 
„Hermann“ 
F. Ostermann 
G. Boite 
Elsfleth 
Hamburg, Hongkong, Lon 
don 
8 
y) 
4 „ 
17 
D. „Frankfurt“ 
F. Klugkist 
Nordd. Lloyd 
Bremen 
Nord- und Süd-Amerika 
3 
n 
6 „ 
18 
D. „Kronprinz Friedrich 
Wilhelm* 
A. Meyer 
Nordd. Lloyd 
Bremen 
Golf von Mexico 
1 
r> 
16 „ 
19 
D. „Frisia* 
W. Kühlewein 
Hamburg - Amerik. 
Gesellschaft 
Hamburg 
Nord-Amerika 
1 
n 
i4 „ : 
20 
D. „Berlin* 
H. Heinecke 
Nordd. Lloyd 
Bremen 
Süd-Amerika 
1 
22 „ 
1. Reise des Bremer VolIschifFes „Savannali“, Kapt, T. Tehclmann. 
Ata 7. Januar 1881, nur drei Tage später, als die JFesgr-Mündung ver 
lassen worden war, befand sich das auf einer Reise nach Key-West begriffene 
Vollschiff „Savannah“ in der Nähe von Lizard. Bei dem hier wehenden, auch 
im Atlantischen Ocean anhaltenden stürmischen Ostwinde schlug „Savannali“ 
nicht den für Westindienfahrer gebräuchlichen, rasch nach Süden führenden 
Weg ein, sondern Kapt. Tebelmann wählte iu der Erwartung, in dieser Weise 
länger vom Ostwinde begünstigt zu werden, einen westlicheren Kurs, der nörd 
lich gut frei von den Azoren führte. Auf dieser Route erzielte das Schiff denn 
auch einen aufserordentlich befriedigenden Fortgang und erreichte es 33° N-Br 
in 45° W-Lg, ohne anderen als Ostwind augetroffen zu haben. Als in der 
Nähe dieses Punktes der Wind am 18. Januar westlich gelaufen war, wurde 
nach Süden abgehalten. Verzögernd wirkte nur die zwischen 26° und 19° N-Br 
angetroffene, acht Tage lang anhaltende leichte östliche Mallung. Nachdem 
sich aus derselben jedoch am 29. Januar in 19,4° N-Br und 47,5° W-Lg, bei 
einem höchsten Luftdruck von 767,0mm, der Passat entwickelt hatte, nahm die 
Reise wieder einen ziemlich befriedigenden Verlauf. Am 4. Februar befand 
sich „Savannah“ in der Nähe von Guadeloupe; am 12. Februar südlich und in
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.