5. Oceanographie.
a) Oceanographische Beobachtungen und Messungen an der Oberfläche
des Meeres,
Ergebnisse einiger physisch-oceanischen Beobachtungen auf der Dogger-Bank, ,‚ . ..
Beobachtungen über Gezeitenerscheinungen und physikalische Verhältnisse der Nordsee .
Physisch-oceanische Beobachtungen bei Chios. April 1881 , . .. 00000000 14
Physisch-oceanische Beobachtungen in dem adriatischen und sicilisch-ionischen Meere, Juli
und August 1880 . . 20.000 000000 0 Re WR nn 687
Physisch-oceanische Beobachtungen im südlichen Stillen Ocean. März 1879 . © x 4% 111
Physisch-oceanische Beobachtungen in verschiedenen Theilen des Arktischen Oceans 61,
_ 68. 113. 115. 281. 235. 237. 240, 517. 581. 641
Bemerkungen über den Golfstrom . . .0. 000000 6 8 8 HR Rn 394
Wassertemperaturen im Agulhas-Strom und im Indischen Ocean zwischen Kapstadt und
Melbourne . 2 0 0 0 RR KR NW
Beobachtungen im Kuro-siwo zwischen Yokohama und Hongkong. Mai 1881 .
Strömungen zwischen Gibraltar und Kap Palos . . 2. 0. 0+00.00+ 400 4
Strömungen bei den Balearen . . 0000000 0 He HH
Strömungen an der Küste von Nord-Carolina , . . 0.0.00 00 0 + 9 er
Strömungen zwischen den Kap Verden und Bahia. April und Oktober 1881.
Strömungen zwischen Montevideo und Saö Francisco. Juli 1881, ... . 2. + 4
Strömungen zwischen Hongkong—Singapore—Seychellen— Aden-—Suez, Juli u, Aug. 1881
Strömungen zwischen Batavia und Port Elisabeth. Juni und Juli 1881 . .
Strömungen an der Ostküste von Afrika. . . . 0.0.0 + 00 + + 4 +
Strömungen von der Torres-Strafse bis Timor. Mai 1881 . . ...
Strömungen bei Kap Leeuwin . . s 2 0 rw ee ee HH
Strömungen an der Westküste von Japan . . 00. 00 4 0 22H HH w
Strömungen an der Westküste von Süd-Amerika zwischen 20°—30° S-Br. . 154
Strömungen im Südlichen Stillen Ocean, , . 0.0.0000 4 HH HG ‘1
Strömungen zwischen Wellington und Apia, November und Dezember 1880 196
Strömungen zwischen Auckland und Apia, April 1881 , . 0.000. 09 8 He es 455
Flaschenpost . . 20. 400 0 0 004 0 u A u + +. 59. 168. 282, 394. 456. 638. 699
In verschiedenen 'Cheilen der Oceane s, sub I (1, 2, 3).
Seite
593
347
304
b) Eisverhältnisse und besondere physisch-geographische Erscheinungen,
Dicke des Eises und deren Beziehungen zu den arktischen Wintertemperaturen ,
Vorkommen von Eis in der Ostsee ‚ . .. . . 2. +.
Datum des Freiwerdens der Oder-Mündungen, 1874—81 . .
Eisverhältnisse im Hafen von Kopenhagen, 1860—81 . . 2. 0.0. 00.0 + + -
Dauer der eisfreien Zeit, des Auf- und Zuganges der Newa, . . . . + 40
Eröffnung und Schlufs der Schiffahrt zu Quebec. 1830—80 . .
Treibeis im Nordatlantischen Ocean , . oo. 0.0. 0 0 kn N HA
Schneesturm und ungewöhnliches Vorkommen von Eis zu Shanghai und Tientsin
Areale der Meeresräume , . . 2... +4
Lichterscheinung im Nordatlantischen Ocean .
Südpolarlicht am 28, Februar 1881 . . . .
Erdbeben auf Chios im April 1881 . . ..
Erdbeben und Seebeben zu Manila. Juli 1880
*
229
29
599
336
155
230
335
337
393
337
302
2651
ec) Tiefsecforschungzen,
Einige Ergebnisse der neueren Tiefseeforschungen. V. Arktischer Ovean,
1, Vega-Expedition, 1878/79. Karisches Meer bis Bering-Strafse , ,
Englische Nordpol-Expedition, 1875/76. Baftins-Bai etc.—Polarsee.
Arktisches Meer nördlich von Amerika . . 0 0 00
Polaris-Expedition 1871/73. Westküste von Grönland, Kennedy-Kanal, Smith-
Sund etc... . 40000 0 RR He
Südlich und östlich von Grönland .
Dänemark-Strafse , . . 0. 0.0 00 0 8 As
Die beiden deutschen Nordpolar-Expeditionen, 1868/70. . . . .
Die drei norwegischen Nordmeer- Expeditionen zwischen Norwegen—Spitz-
bergen und Grönland—Island—Faröer, 1876/78 , . .. . . + + .517. 581. 641
Tiefseeforschungen im Adriatischen und Sicilisch-Ionischen Meere, 1880. . . . . 687
Bodengestaltung des Golfs von Mexico , . + + 2 0s 8 Se ER m HH 296
Tiefseeforschungen im Caraibischen Meere des V. St. D. „Blake“, 1878/80 . . ... 895
Tieflothungen und Reihentemperaturmessungen S. M. S. „Bismarck“ im Südlichen Stillen
Ocean, 1879. © 2 WR HH
Tieflothungen I. Br. M. S. „.1/ert“ im Südlichen Stillen Ocean, 1879/80 . .....
Wassertiefen in der La Plata-Mündung . . . 0000» 8 ee ee N
Reihentemperaturmessungen bei der Westküste von Mexico durch die Bark „Jupiter“ ,