Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 9 (1881)

651 
Chronometer 
K. M. No. 
Jahr 
Schiff 
Jif. 
in Zn 
Zhronometer 
K. M. No. 
Jahr 
Schiff 
Diff. . 
in go 
Sek” 
+0,55 
+1,7 
+23 
+1,11 
+52 
— 1.2 
„Niobe“ 
„Rover“ 
„‚Preufsen“ 
Friedrich d, Gr.“ 
„Musquito“ „1 
„Friedrich d, Gr.“ — 0.1 
„Preufsen“ +51 
„Preufsen“ —. 13 
376 „Preufsen“ + 5,9 
1878 „Undine“ U 
1876 „Preufsen“ 1+ 8,3 
1878 „Preufsen“ + 2,4 
1879 „Friedrich d. Gr.“ — 02 
Bi; 1878 ı „Atcona®“ DO 
1880) „Hohenzollern“ + 0,3 
55... 1877 „Preufsen“ +25 
I 1879 „Musquito“ + 0,7 
56... | 1574 1 „Preufsen“ +75 
„1879 *_„Musquito“ + 5,5 
" 58 ) 18677 1 „Musquito“ EN 
1879 „Undine“ + 0,8 
61 - | 1878 ı „Preufsen“ ‚+38 
.°- "1880 „Hohenzollern“ ALU 
62... „Musquito“ + 1,0 
VO it „Sachsen“ + 0,6 
Sa + „Hertha“ +704 
„Niobe“ + 1,+ 
-Undine“ nA 
„Hertha“ 
„Rover“ 
„Friedrich d. Gr.“ 
7 I 
+ 0,7 
E16 
4 04 
1. N“ 
1879 ı „Friedrich d. Gr,“ 
1880 | „Preufsen“ 
1877 | „Medusa“ 
1880 | „Preufsen“ 
1876 | „Preufsen“ 
1877 | „Leipzig“ 
1877 | „Medusa“ —1,8 
1880 [ „Rover“ +7 2 
1878 | „Arcona“ —1,0 
1880 | „Hohenzollern“ —08 
1878 | „Undine“ —1,6 
1880 ! „Sachsen“ + -04 
1877 | „Rover“ +03 
1879 | „Grille* +21 
1880 | „Rover“ +01 
1877 | „Rover“ +0,3 
1878 | „Rover“ +1,4 
Ar 1880 ' „Musquito“ +15 
a 
. . „Grılie > 
116 1878 | „Arcona“ FIG 
1880 „Niobe“ +34 
119 1378 | „Preufsen“ ‚—0,3 
N 1879 | „Medusa“ +02 
121 1578 | „Friedrich d, Gr.“ 1-63 
1878 | „Prinz Adalbert“ * +0,6 
122 1878 | „Niobe“ +0,1 
Ce 1879 | „Preufsen“ | —3,6 
124. 1878 | „Undine“ | — 0,3 
. 1880 | „Sachsen“ +01 
(4 
1878 
1880 
Die umstehende Zusammenstellung (s. Tabelle pag. 652) giebt ein Urtheil 
darüber, ob die Individualität des Schiffes einen KEinflufs auf die Gang- 
änderung hat. ; 
Auf den ersten Blick zeigt sich die Abhängigkeit der Gangänderung von 
dem Schiffe. Es ergab sich als mittlere Aenderung für diejenigen Schiffe, bei 
denen die Anzahl der vorliegenden Gangänderungen mindestens 6 war, folgendes 
Resultat: © 
für „Medusa“ 4.025 Sek mit dem wahrsch, Fehler‘ -'- 0,74 Sek 
„Friedrich d, Gr.“ - 32 „ » » -—0,53 
„Undine“ - 077 n _-1,32 
„Niobe“ ; 4082  »n oo» » 0,57 
„Rover“ +1,11 „ » » » --0,63 
„Musquito“ . +1,81 % » » » +1,39 
„Preufsen“ +2,70 „ »nın ” ” +2,18 
Die rechts stehenden Gröfsen sind nicht die wahrscheinlichen Fehler der 
Mittel der Gaugänderungen, welche in diesem Falle ein geringes Interesse haben 
würden, sondern die wahrscheinlichen Fehler der einzelnen Gangänderungen. 
Es würde also z. B. für ein an Bord S. M.S. „Preufsen“ kommendes Chrono- 
meter angenommen werden können, dafs der tägliche Gang sich in der nächsten 
Zeit um + 2,70 Sek ändern wird, und die Wahrscheinlichkeit wird '/s betragen, 
dafs der Fehler der gemachten Annahme mehr als 2,18 Sek nach der einen 
oder anderen Seite beträgt, 
Der Umstand, - dafs die wahrscheinlichen Fehler durchweg von genähert 
demselben Betrage wie die Gangänderungen selbst sind, zeigt, dafs es nicht 
möglich ist, mit einiger Sicherheit den Betrag der voraussichtlichen Gang- 
änderung für ein Chronometer anzugeben, sondern dafs im Allgemeinen bei 
jedem Schiffe nur eine Retardation des Chronometerganges von unbestimmtem 
Betrage zu erwarten ist. 
x
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.