Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 9 (1881)

B9R 
diesen Kursen blieb das Schiff von allen Untiefen frei und ankerte auf 20m 
Wasser, Lehmboden, ca 6 Kblg von dem Ufer entfernt, bei Minni Minny. 
Es ist nothwendig, einen guten Ausguck aus dem Topp zu halten, da 
der Grund uneben und die Tiefen unregelmäfsig sind. 
Gezeiten. Die Hafenzeit zu Diego Garcia ist 1° 30a; während der 
14tägigen Beobachtungen betrug die Fluthhöhe bei Springzeit 1,8m und bei 
Nippzeit 0,9m, 
Regen. Während des Jahres vergehen selten 14 Tage, ohne dafs Regen- 
sehauer vorkommen, der gröfste Regenfall findet in den Monaten Januar, Februar 
und März statt; während dieser Monate soll der Wind heftig von NW wehen, 
Verbindung mit Mauritius ist im Jahre dreimal vermittelst Segelschiffe, 
Frisches Wasser. Die Europäer ziehen das Regenwasser zum Trinken 
vor, und wird zu diesem Zweck ein starker Vorrath gesammelt. Wenn man 
1,2 bis 1,5m tief in die Erde gräbt, erhält man überall auf der Insel Wasser, 
welches aber etwas brakig ist. 
Proviant ist sehr knapp, denn Rindvieh und Schafe wollen auf der Insel 
nicht recht fortkommen. Geflügel und Schweine sind in grofser Anzahl vor- 
handen und scheinen auch zu gedeihen; dieselben werden mit Poonak, dem in 
der Mühle bleibenden Ueberrest der Kokosnüsse, nachdem das Oel aus den- 
selben geprefst ist, gefüttert. Fische sind im Ueberflufs, Schildkröten ‚aber nicht 
besonders zahlreich vorhanden. Die Früchte bestehen aus Kürbissen, Bananen 
und Melonen, 
Thiere. Auf der Insel sind keine einheimischen Thiere oder Landvögel 
vorhanden, nur Ratten sind zahlreich, und diese leben auf den Kokospalmen, 
an denen sie grofsen Schaden anrichten. 
Unter den Vögeln findet man kleine Tauben und Kardinale, beide sind 
vor einigen Jahren von Mauritius eingeführt worden. 
Bevölkerung. Auf der Insel sind drei Ortschaften, deren Eigenthümer 
auf Mauritius leben; diese heilsen Point Marianne, East Point und Minni Minny. 
Zu Point Marianne leben 104 Männer, 36 Frauen und 37 Kinder; !) es 
werden von hier jährlich 53 833 Gallon Kokosöl verschifft. 
Zu East Point leben 101 Männer, 35 Frauen und 27 Kinder; es werden 
von hier jährlich 72 833 Gallon Kokosöl verschifft. 
Zu Minni Minny leben 47 Männer, 19 Frauen und 25 Kinder; von hier 
werden jährlich 20 853 Gallon Kokosöl verschifft, 
So beziffert sich die Gesammtbevölkerung auf 431 Seelen, und die jähr- 
liche Ausfuhr von Kokosöl beträgt 147 519 Gallon. Mit Ausnahme der Führer 
und Unterbeamten, welche Europäer sind und ihre Familien bei sich haben, 
besteht die Bevölkerung aus afrikanischen Kulies und Malgaroesen. 
£in Regierungsbeamter von Mauritius besucht alle zwei Jahre die Insel; 
es kommen wenig oder keine Verbrechen vor. Für die Arbeiter und deren 
Kinder befindet sich keine KErziehungsanstalt dort. 
Vergleichende Uebersicht der Witterung des Monats August 1881 
in Nordamerika und Centraleuropa. 
(Mittheilung von der Deutschen Seewarte,) 
Nach der „Monthiy Weather Review“ des „Signal Office“ in Washington 
und der von der Deutschen Seewarte herausgegebenen Uebersicht der Witterung 
stellen wir im Folgenden die Hauptzüge im Witterungs-Charakter des Monats 
August 1881 in Nordamerika und Centraleuropa einander gegenüber. 
Nordamerika. Centraleuropa. 
1. Die geringe Zahl, aber theil- 1. Die grofse Zahl der barometri- 
weise bedeutende Entwickelung der schen Minima und bedeutende Tiefe ein- 
barometrischen Minima und Maxima. zelner derselben: alle Theile Europa’s 
4) Es ist im Original nicht angegeben, auf welches Jahr sich diese Bevölkerungszahlen 
beziehen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.