Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 9 (1881)

306 
bis zu 3° N-Br war der Wind sehr unbeständig. Am Tage hatten wir leichte 
östliche Winde, des Nachts dagegen oft Stillen mit Regen, und erst auf 2° N-Br 
kamen wir in die eigentlichen Kalmen hinein, welche bis 1° S-Br reichten. In 
den Kalmen selbst, die wir durchdampften, hatten wir bedeutend weniger Regen, 
als vorher bei dem stetigen leichten östlichen Winde. Der Aequator wurde 
auf 26° W-Lg passirt. Am 20. April, auf ungefähr 1° S-Br, setzte der SE- 
Passat, anfangs mit Stärke 1 wehend, ein, nahm aber schon am nächsten Tage 
an Stärke zu und ging auf 5° S-Br und 29° W-Lg auf SSE, Stärke 5, über, 
dann wieder in der Nähe der amerikanischen Küste auf ca 33° W-Lg auf SE 
und Ost zurück und flaute unter der Küste ab. 
Die Stromversetzungen während dieser Reise waren hauptsächlich nach 
Westen hin, im NE-Passat mehr südwestlich 12 bis 16 Sm den Tag, in den 
Kalmen recht West 24 Sm und im SE-Passat mehr nordwestlich, ebenfalls 
24 Sm in 24 Stunden, Unter der Küste verlor er allmählich an Stärke, lief, 
als der Wind wieder auf östliche Richtung ging, nur noch NW 16 Sm, den 
nächsten Tag NW 8 Sm und an dem letzten Tage NW 4 Sm in 24 Stunden. 
Am 27. April wurde die Rhede von Bahia erreicht.“ 
Eingänge von meteorologischen Journalen bei der Deutschen Seewarte 
im Monat Februar 1881. 
No. 
Name 
des Schiffes 
„Charlotte“ 
2 
„Felix Mendelssohn“ 
3 
„General Brialmont“ 1) 
„Asante“ 
„Plejaden“ 
„Christine“ 
„Kmanuel“ 
„Columbia“ 
5 
5 
„Hermann Friedrich“ 
„Ella“ 
„Joe Rauers“ 
„Gemma“ 
13] „Amanda & Elisabeth“ 
[14 „Louise & Georgine“ 
151 D. „Uarda“ 
16| D. „Berlin“ 
17] D. „Bahia“ 
Kapitän 
E. Gutsmuths 
 J. Barber 
A, Ziemann 
H. Jaburg 
| F. G. Crantz 
A. Schulze 
‚ J. Ch, Christians 
H. Schumacher 
R. Niejahr 
C. Pein 
E. Krause 
H. Beenke 
F. C. J. Föh 
C, H. Meier 
W. Seidel 
H. Heinecke 
F. Kier 
l. 
Von Kauffahrtei-Schiffen. 
Rheder 
Heimaths- 
hafen 
Gildemeister & Ries 
D. H. Wätjen & Co. 
E. Osterrieth 
G. Bagelmann 
H. F, A. Evers 
Reck & Boyes 
H. Ramien & Cons. 
D. H. Wätjen & Co, 
M. Bauer 
C. Woermann 
Bremen 
Bremen 
Antwerpen 
Bremen 
Hamburg 
Bremen 
Elsfleth 
Bremen 
Rostock 
Hamburg 
Siedenburg, Wendt & Co, 
C. Paulsen & Cons. 
Hansing & Co. 
Bremen 
Elsfleth 
Hamburg 
W. Stehr & Mitrh. 
Hamburg 
Gesellschaft Kosmos 
Hamburg 
Norddeutscher Lloyd 
Bremen 
Hamb.-Südam. Gesellsch. 
Hamburg 
Reise 
Bremen, Baltimore, Antwerpen 
Bremen, New-York, Savannah, 
Bremen 
Hamburg, Guayaquil, Manta, 
Hamburg 
Bremen, Appam, Addah, 
Bremen 
Liverpool, Kapstadt, Levuka, 
Lissabon, Hamburg 
Christiania, New - York, 
Charleston, Bremen 
Bordeaux, Tahiti, Raiatea, 
Madeira, Marseille 
Hamburg, New-York, Savannah, 
Bremen 
Gloucester, Wilmington, Liver- 
pool 
Hamburg, Valparaiso, Pan de 
Azucar, Duendes, Hamburg 
Cardiff, Singapore, Liverpool 
New-York, Neu-Seeland, Val- 
paraiso, Liverpool 
Hamburg, Zanzibar, Brava, 
Marka, Mozambique, 
Hamburg 
Havre, Lissabon, Rio de 
Janeiro, New-Orleans 
Westküste von Süd-Amerika 
Süd-Amerika 
Süd-Amerika 
Dauer der 
Beobachtung 
2 Mon. 17 Te. 
2, 38, 
7, 1, 
3, 24, 
7, 8 
2, 4, 
20 
2 6 , 
» 9x 
8 „ 20, 
7, 2, 
9, 2, 
‚9 , 28, 
3, 2, 
3, 16, 
1 29 
= 4 
12 
1) Segelt unter Belgischer Flagge.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.