277
und der südlichen bis östlichen
in der Seeregion, in Tennessee und
Ohio-Thal.
Hervorzuheben sind die Stürme zu
Anfang der zweiten Dekade, welche
von ausgedehnten Ueberschwemmungen
begleitet waren,
4. Die zuniedrige Mitteltemperatur
in dem ganzen Gebiete östlich vom
117. Meridian, eingeschlossen das nörd-
liche Felsengebirge, ausgenommen je-
doch New-England und Florida. In
den beiden letzteren Distrikten sowie
auf dem nördlichen Plateau war das
Monatsmittel normal, zu hoch in
den übrigen westwärts gelegenen
Gegenden.
Die Abweichungen des Monats-
mittels der Temperatur von der Nor-
malen betrugen:
New England. . . . . normal
Mittl. atlant. Staaten , . — 1,1°C.
Südl. % ; 0,6
Florida . . 2... normal
DOestliche Golfstaaten . 0
Westliche ” .
Rio Grande-Thal. . .
Ohio-Thal u. Tennessee
Untere Seeregion . .
Obere » .
Minnesota . . . 0...
Oberes Mississippi-Thal . ,
Missouri-Thal. .. . .— 3,
Stationen im Felsengebirge — 1,9
Stat. auf d. nördl. Plateau normal
Pacifische Küste. . . . +16
5. Die im Allgemeinen sehr be-
trächtlichen Niederschlagsmengen. Ins-
besondere wurde die durchschnittliche
Niederschlagsmenge übertroffen an der
mittleren und nördlichen Pacifischen
Küste, im unteren Missouri-Thal, in
der oberen Seeregion, in den mittleren
atlantischen Staaten und im Innern
der westlichen Golfstaaten. Zu gering
war die Niederschlagsmenge im süd-
lichen Florida und Dakota und an
der Californischen Küste, südlich vom
40. Parallel.
Hervorzuheben sind die von Ver-
wüstungen begleiteten Ueberschwem-
mungen vom 1, bis 6. an der Pacifischen
Küste, und vom 10. bis zum 16. im
Ohio-Thal und in den mittleren Staaten,
im nördlichen Ohio und Indiana.
Die Häufigkeit der starken bis
stürmischen Winde in Centraleuropa
während der ersten Hälfte des Monats,
dagegen die fast vollständige Ab-
wesenheit derselben während der
zweiten Monatshälfte.
4. Die im Norden zu niedrige, im
Süden etwas zu hohe Mitteltemperatur
des Monats. Bemerkenswerth ist die
starke Abnahme der Temperatur in
den Tagen vom 12. bis zum 15. Sonst
waren die Schwankungen wenigstens
in der Südwesthälfte Centraleuropa’s
schr gering,
Die Abweichungen des Monats-
mittels der Temperatur von ihrem
Normalwerthe betrugen für die ein-
zelnen Distrikte im Durchschnitt:
IL. Nord- { a. östliches , -— 0,7°C,
deutsches b. mittleres , —?)
Tiefland | ce. westliches . —
2. Mittel- { a. östliches . —
deutsches b. mittleres . —
Hügelland | ce. westliches . —
a. Bayern ,‚ . +
u b. Württemberg +
land c. Baden. . . +
d. linksrhein.Geb. +
4. Dänemark . . ..
5. Niederlande ., . .
‘ a. nördl,
6. Oestorreich< b. mittl. .
c. südl.
7. Schweiz.
— GG
— 3}.
— 0,4
“1.
5. Die in der Nordosthälfte
Centraleuropa’s zu geringe, in der
Südwesthälfte etwas zu grofse Nieder-
schlagsmenge. Auf dem ersteren Ge-
biete betrug sie etwa 60, auf dem
letzteren 150 %9 der Normalen.