Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 9 (1881)

15 
Das beigegebene Diagramm veranschaulicht die gleichzeitigen Barometer- 
stände einer Reihe von Stationen, welche in einer Linie von den Scilly’s bis nach 
Riga liegen, die ungefähr mit der Bahn des Minimums zusammenfällt, und 
wobei die relativen Abstände der einzelnen Stationen möglichst genau wieder- 
gegeben sind. 
Obgleich obige Zahlen für die Tiefe des Minimums namentlich auf dem 
Meere nicht ganz genau angegeben werden können, so geht doch daraus hervor, 
dafs das Minimum sich zuerst vertiefte, dann aber nach und nach an Tiefe sehr 
langsam abnahm, ganz abweichend von dem Verhalten des Minimums am 20. 
und 21. Oktober, welches zuerst als ganz unbedeutende Depression erschien 
and dann rasch sich vertiefte. Mit der Abnahme der Tiefe war jedoch keines- 
wegs eine Verflachung des Minimums verbunden, indem die Gradienten infolge 
des erhöhten Luftdrucks in der Nachbarschaft sich nicht wesentlich änderten, 
und daher behielten die Winde während der Fortbewegung des Minimums im 
Allgemeinen ihre Stärke. ; 
Die Luftdruckverhältnisse während des Sturmes sind durch nachfolgende 
Tabelle wiedergegeben, welche aus den Aufzeichnungen der Registrirapparate 
an den Normal-Beobachtungsstationen der Seewarte zusammengestellt wurde. 
Tabelle I. 
Obtober | Brüssel |Borkum| "ms Hamburg| Keitum | Kiel ' Wustrow 
»g 
% 
‘a 
1 
6 
24,8 
34,5 
35,0 
35,0 
35,2 
35,8 
36,4 
37,0 
38,0 
39,0 
40.2 
105,7 
25,4 
25,0 
34,7 
4,4 
34,0 
4,2 
24.4 
24,6 
35,1 
35,7 
26.9 
126,6 
36,2 
35,6 
35,1 
35,1 
35,0 
“4,8 
24,9 
24,9 
35,2 
55,4 
349 
138,3 
37,8 
87,2 
36,7 
36,5 
36,7 
36,6 
36,7 
36,7 
36,7 
36,5 
363 
735,8 
35,4 
35,3 
34,8 
34,1 
34,0 
33,2 
33,4 
33,7 
343 
953 
737,1 
36,8 
36,8 
36,8 
26,0 
55 
5.1 
51 
5,0 
25.1 
35,1 
34.9 
738,7 
38,5 | 
38,3 
38,0 
>74 
17,0 
36,5 
6,6 
36,6 
36,5 
36,3 
364 
| 
| 
J 
10 
11 
192 
*p | 
> | 
42,4 
43,7 
45,1 
46,5 
47,8 
49,0 
50,0 
50,7 
31,8 
32,0 
52,7 
537 
38,6 
40,6 
438,0 
44,9 
46,9 
9.0 
50,3 
52,2 
53,1 
54,0 
54,8 
BE 
34,8 
35,7 
37,5 
39,9 
42,0 
43 
18,2 
‘95 
31,0 
32,2 
58,1 
34.1 
36,0 
35,7 
35,8 
36,3 
39,1 
‘1,6 
44.1 
46,5 
48,5 
50,0 
51.7 
36,2 
37,5 
39,0 
41,0 
43.1 
45,4 
„7,6 
49,1 
0,5 
31,5 
52,3 
53.1 
34,7 
4,7 
14,8 
35,0 
37,9 
91 
15 
32 
‘3 
71 
18,5 
50.0 
36,3 
36,3 
>5,9 
36,2 
2,3 
36,6 
372 
38,4 
39,6 
41,6 
43,8 
45.8 
d 
10 
1 
192 
| 
30. 1p 
» 
54,5 
55,1 
55,6 
56,2 
56,8 
E 574,1 
T 57,8 
8 58,3 
9 58,5 
10 58.7 
55,8 
56,6 
57,1 
572 
57,6 
37,7 
58,4 
59,0 
59,2 
59.3 
54,9 
55,4 
55,8 
56,4 
56,4 
56,5 
56,9 
57,3 
58,0 
58.1 
58,0 
54,0 
55,8 
55,8 
56,5 
57,2 
57,5 
58,1 
58,2 
589 
53,8 
54,2 
54,5 
54,9 
55,1 
55,8 
55,7 
55,9 
56,8 
56.7 
51,9 
52,9 
53,9 
54,6 
55,0 
4 
56,0 
36,6 
57,0 
57,3 
47,3 
48,8 
50,2 
51,2 
523 
58,2 
629 
55,3 
56,0 
56.3 
| 
Swine- !Neufahr- 
münde | wasser 
39,7 
29,3 
8,8 
8,1 
1,0 
7,2 
73 
7,5 
7,8 
38,0 
379 
en 
42,1 
41,8 
415 
41.5 
412 
40,9 
40,7 
40,6 
40,2 
38.4 
365 
38,1 
17,7 
75 
7,6 
7,5 
+75 
37,5 
74 
75 
7,8 
38.1 
39.0) 
35,9 
38,0 
38,4 
38,8 
39,2 
39,7 
89.5 
39,8 
39.9 
38,8 
38,8 
384 
41,8 
428 
6.1 
“79 
a1 
30,0 
38,6 
39,7 
10,5 
41,6 
43:2 
44.7 
45,6 
47,0 
48.8 
34 
19 
522 
54,1 ] 
551 
Memel 
78,9 
3,7 
43,9 
48,8 
ART 
25 
9 
45 
8 
Be 
‘2.1 
40.9 
39,5 
28,2 
26,0 
34,8 
‘46 
35,2 
25,9 
*5,7 
25,7 
“5,7 
35,8 
3K'9 
26,3 
27,0 
7,6 
84 
39,0 
40,0 
40,7 
492,38 
43,2 
140 
Aus obiger Tabelle geht hervor, dafs, wie beim Minimum am 20. und 
21. Oktober, die Luftdruckänderungen ganz bedeutend waren: insbesondere war 
die Zunahme des Luftdrucks einige Stunden nach Vorübergang des Minimums 
aufserordentlich groß, Am gröfsten war sie in Wilhelmshaven, wo in einer
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.