Monat vicke
und des
Datum Eises
der Messung m
“ fferenz
Zun, +
Abn. — |
mm
" "ittlere
Monats-
Temp.
CM
Monat
und
Datum |
der Messung
icke
des
Fises
fferenz
Zun. +
Abn. —
mm
m
{2. Discovery-Bucht, „Discovery“, Kapt. Stephenson, 1875/76 12)
81° 44’ N-Br, 65° 3° W-Lg.
1876
Febr, 29
März 31
April 30
Mai 31
Juni 390
1875 |
Sept. 30 0,273
Ikt. 31 0,418
Nov. 30 0,522
Dez. 31 0,627
1876
Jan. 31
+ 58 |
+114
1% |
— 32 |!
— 967 ı
+. 102
— 40.4
/ Mittlere
Monats-
"Temp.
°C
— 34,2
—38,9
— 27,4
— 122
A 0,3
Zunahme von September 30— April 30: 0,724m,
12) „Results ete.“ a, a. O, und „Ann, d. Hydr. ete.“, 1880, pag. 391,
13. Melville-Bucht und Eistrift bis Davis-Strafse, „Fox“, Kapt, Leop. Mac Clintock, 1857/58.)
75° 924‘—63° 30‘ N-Br, 65°—55° W-Leg.
1857
Okt, 16
Nov, 16
Dez, 16
0,444
0,521
0,762
1858
+ —
—+241 —
Jan. 15
Febr. 16
März 16
April 16
Zunahme von Oktober 16— März 16:
0,952
0,991
1,105
0,787
0.661m.
+ 190 —
+ 39 —
+114 —
— 682 —
) „Manual and Instructions for the Aretic Expedition“, London, 1875, pag. 648, a
14. Sabine-Insel, „Germania“, Kapt. C. Koldewey, 1869/70.4)
74° 32‘ N-Br, 18° 19’ W-Lg.
Monat |!
und
Datum |
1. Messung
Dicke
des
Eises
Differ,
7an, +
Abn. —
Temperatur des Kises in verschiedenen Tiefen
m
nm
1869
Sept. 28
Okt. 5
„ 31
Nor. 11
» 24
1870
Jan, 20
Febr. 18
Mai 21
Juni 28
Juli 5
10
178
317
381
),7879)
).9272)
+139
+ 64.
+ 406 |
A140
5 November 11: Oberfl, 0,2m 0,3m 0,45m 06m . .
°C Luft: — 24,6 — 21.5 — 18.3 — 1455 — 104 — 53
Wasser-Oberfl,
—2,3°, 84mm
unter dem Eise,
Wasser-Oberfl,
—2,1°, 89mm
unter dem Eise,
Wasser-Oberfl.
—2,1°, 140mm
unter dem Eise,
? November 24: Oberfl, 0,19m 0,33m 0,47m 0,58m 0,70m 0,76m ;
°CLuft: — 194 — 17,8 — 140 — 109 — 8,6 — 68 — 59 — 45
1,3463 +419 3 Januar 20: Oberfl, 0,25m 0,36m 0,52m 0,66m 0,79m 0,98m 1,12m
1,448%} +102'°C Luft: — 20,8 — 17,9 — 17,1 — 15,0 — 14,8 — 13,4 — 10,5 — 10.4 — 7,1
2,0075)] + 559:
‚500 |—507 % Februar 18: Oberfl, 0,37m 0,48m 0,91m 1l,16m 1,28m
1,067 | —433 1 °C Luft: — 26,0 — 27,1 — 21,8 — 19,9 — 13,6 212,8 — 9,0
2015 119 Mai21: _ Oberf. 048m 0,67m 0,79m 097
Zunahme 9 ai21: erfi, 0,43m 0,67m 0,79m 0,97m
von Sept. 28—Mai 21: CLuft: — 1,6 — 2,9 — 48 — 83 — 33 — 2,9
1.829 m.
Die mittleren Monatstemperaturen waren („Ann. d, Hydr.“, 1880, pag. 391): Sept.: —4,3°;
Okt.: —13,8°; Nov: —18,3°; Dez.: —17,1°; Jan.: —24,2°; Febr.: —23,8°; März: —28,3°;
; April: —16,5°; Mai: —5,4°.
Anm, Die rasche Zunahme in der Dicke des Eises in den Frühjahrsmonaten von Februar bis Mai, ca 180mm im
Monat (gegen 100mm im Winter von Januar bis Februar), erklärt sich nach Kapt. Koldewey (a. a. O. pag. 565) aus der
starken Schneedecke, die während des Winters auf dem Eise lagerte, während im Frühling theils durch Verdunstung von
der Sonne, theils durch die Stürme das Eis im Hafen wieder vollständig von Schnee entblöfst wurde, so dafs im April
(mittlere Temperatur — 16,5°C) kaum eine Spur von Schnee mehr auf dem Eise des Hafens zu sehen war. .
14 „Die zweite Deutsche Nordpol-Expedition“, 1869/70 unter Kapt. Koldewey, Bd. II, 2, pag. 565.