Aus den Reiseberichten S. M. S. „Hertha“, Capt. z. See Knorr.
Reise S. M. S. „Hertha“ von Hongkong nach Apia anf der Insel Upolu,
Samoa-Gruppe.
Von Capt. z. See Knorr.
Am 10. Juli 1876 verliess S, M. S. „Hertha“ unter Dampf die Rhede von
Hongkong. Der Kurs wurde zuerst durch die Bashee-Strasse in den Stillen
Ocean genommen.“) Gegen alle Erwartung wurden in den ersten Tagen nur
züdöstliche und nordöstliche Winde, Stärke 2-—4, angetroffen, welche später mit
Windstillen und leichten nördlichen und nordwestlichen Winden abwechselten.
Am 14. Juli, Nachmittags 3 Uhr, passirte S. M. S. „Hertha“ die Südspitze von
Formosa, zwischen dieser und den Vele-Rete-Felsen hindurchgehend; jedoch
schon gegen Abend wurde es in der Nähe von Gross-Tobago wieder flau, wo-
bei der Wind Anfangs nach NE ging und in der Nacht wieder aus NW frischer
durchkam.
Mit Tagesanbruch befanden wir uns 5 Seem. in NEzN von der Insel
Samasana, in Stille treibend. Der Strom setzte in der Nacht nach Norden mit
1—1.2 Seem. Geschwindigkeit. In NE von der Ostseite der Insel, in ca. 0.5
Seem, Abstand, liegt ein einzelner Felsen und in ostsüdöstlicher Richtung von
genannter Spitze erstreckt sich ein Riff ungefähr 2.5 Seem. weit seewärts.
N/A W
4—5 Seem, Abst.
Samasana - Insel.
Die See brach ziemlich stark darauf; wobei zu bemerken ist, dass zur
Zeit eine hohe nordöstliche Dünung stand. Stromkabbelung allein konnte diese
Brandung nicht verursachen, da ihre, und hauptsächlich die äusserste, Grenze deut-
lich zu erkennen war. Die Karten geben keinen Aufschluss darüber, wenn
auch die Segelhandbücher des abliegenden Felsens erwähnen.?) Der Wind stand
bis zum 17. Juli wider alles Erwarten fest auf NNE und NEzN mit Stärke 6
und hoher Dünung aus ENE: abflauend mit schönem Wetter ging am genannten
l) Vgl. „Ann. d. Hydr.“, 1875, pag, 14, 96, 311, 481; 1876, pag. 89, 96, 263. S. M. S.
„Hertha“, unter dem Commando des Capt. z. See Knorr, hatte am 10. Juli 1876 Alongkong und
damit anch die seit dem 27. Mai 1875 innegehabte Ostasiatische Station in den Gewässern von China
und Japan verlassen und die Reise nach einigen Inselgruppen des Südlichen Stillen Oceans angetreten.
Das erste Reiseziel war Apia auf Upolu (Samoa-Inseln), wo „Hertha“ am 1. October 1876 eintraf.
Der von Capt. z. See Knorr eingesandte Bericht über diese Reise von Hongkong bis Apia ist oben
im Text in extenso mitgetheilt, A. d. R.
2) Wenn auch, wegen der Sommermonate, besonders günstige und hauptsächlich kräftige Winde
in dem ganzen nördlichen Theil des Stillen Oceans nicht erwartet werden durften, wurde dennoch der
nördliche Umweg zur Reise nach Api@z gewählt, weil der zwar geradere südöstliche Kurs sich
wenigstens anf 50 Längengrade innerhalb der äquatorialen Zone (zwischen 10° Nord-Br. und 10°
Süd-Br.) zu bewegen hatte und das Vorwärtskommen dort, als mit noch grösseren Schwierigkeiten
verknüpft, anzunehmen war,
3) s. The China Sea Directory Vol. II, 1874, pay. 224: Horsburgl, India Directory Vol. II.
8. edit... 1864, par. 467