571
sind, ausgestellt vor dem Amtslocal des Beobachters sowohl, als auf der
Handelskammer und überhaupt auf den Punkten, wo dieselben möglichst schnell
zur Kenntniss des Publikums gelangen können.
Zur selben Zeit hat man in Washington alle diese Daten discutirt und
daraus die Sturmwarnungen, welche direct an die Häfen der grossen Seen und
des Oceans telegraphirt werden, und die Aussichten für die Witterung in den
verschiedenen Regionen der Vereinigten Staaten abgeleitet. Diese Aussichten
(„probabilities“) werden auf telegraphischem Wege an zwanzig passend gewählte
Städte gesandt, welche als Vertheilungscentren dienen: in jeder derselben besitzt
die meteorologische Station eine Druckerpresse, auf welcher die „probabilities“
in einer grossen Zahl von Exemplaren abgedruckt werden, worauf sie mit allen
Verkehrsmitteln, Eisenbahnen, Dampfhbooten, Posten bis in die kleinsten Orte
gesandt werden,!) wo sie an den Postämtern durch Anschlag bekannt gemacht
werden. Die auf den Beobachtungen von 11®* Abends basirten Aussichten
kommen auf diese Weise noch rechtzeitig an, um in ganz Amerika in allen
Morgenblättern veröffentlicht zu werden, und um auch in den kleinsten Städten
vor 10 Uhr ausgestellt zu werden, also weniger als eilf Stunden nach dem
Augenblick der Beobachtungen, welche ihnen zur Grundlage dienen.?) Durch
diese Raschheit der Arbeit und die militärische Regelmässigkeit, mit welcher
es functionirt, ist das Signal-Service zu Resultaten gelangt, welche dasselbe zu
einer einzig in ihrer Art dastehenden Institution machen und ihm eine sehr ge-
rechtfertigte Popularität in den Vereinigten Staaten verschafft haben.
3. Discussionder Beobachtungen. Centralstellezu Washington,
Publicationen des Signal-Service. Die Bearbeitung der Beobachtungen
und die Redaction der Sturmwarnungen und Wetterprognosen geschieht in
Washington durch vier einander ablösende Personen, den Professor Cleveland
Abbe und drei Offiziere des Signal- Service. Jeder derselben hat die volle
Arbeit während eines Monats auf sich und revidirt, während des folgenden
Monats, jene seines Nachfolgers, um auf diese Weise möglichst das Risico von
Versäumnissen zu verringern. Was die Arbeit selbst betrifft, so ist es vielleicht
bei der Abwesenheit von festen Regeln für die Wetterprognose von Interesse
zu bemerken, worin dieselbe besteht. Der mit dem Empfang der Depeschen be-
auftragte Beamte sendet dieselben in dem Verhältnisse, als sie einlaufen, und ohne
einen Augenblick Zeit zu verlieren, in das Bureau des mit der Discussion betrauten
Gelehrten. Dieser trägt die Daten in drei Karten ein und stellt sie durch
Curven dar, auf der einen die Vertheilung des Drucks und der Temperatur,
auf der zweiten die relative Feuchtigkeit und auf der dritten den Zustand des
Himmels, die Linien gleicher Temperatur - Minima und die Richtung des Zuges
der oberen und unteren Wolken.®) Die vergleichende Prüfung dieser drei
Karten und jener, welche die unmittelbar vorhergehenden Beobachtungen dar-
stellen, gestattet, besonders mit Hülfe der seit drei Jahren erworbenen Er-
fahrung, daraus mit bedeutender Sicherheit den Sinn und häufig sogar die Grösse
der Veränderungen abzuleiten, welche die Witterung erfahren muss. Der
Durchschnitt der eingetroffenen Prognosen steigt übrigens von Jahr zu Jahr:
derselbe erreicht und übersteigt sogar gegenwärtig 70°%..*)
Um das Publikum davon zu überzeugen, dass die Wetterprognosen das
Resultat ernster Arbeit sind, wird keine derselben anders publicirt, als mit
vorausgeschickter kurzer Uebersicht der Witterung, welche als „Synopsis“ be-
zeichnet ist, und welche den Zustand der Witterung in denjenigen Hauptzügen
1) Dies gilt allerdings nur für den Fall, dass diese Beobachtungen vor einer gewissen Tages-
stunde zu erlangen sind. Als solche Grenze war ursprünglich 6 p. m. festgestellt, während jetzt
2h p. m. angenommen ist, Der Uebersetzer.
2) Die officiellen Angaben des General Myer im Jahresbericht für 1875 weichen von den
obigen etwas ab; nach denselben stellt sich „die durchschnittliche Tagesstunde, zu welcher ‚diese
Bulletins die verschiedenen Postämter erreichen und ausgestellt werden auf 1lh a, m. heraus“, der
späteste Termin aber, wie oben bemerkt, ist 2h p. m, Einer Verbreitung durch die Post unterliegen
nur die Beobachtungen von 1lk Abends. Der Uebersetzer.
3) Nach dem Berichte für das Jahr 1875 wird noch eine vierte Karte zur Darstellung” der
Aenderungen des Barometers gezeichnet. Auf der ersten Karte werden auch die Niederschläge ein-
getragen. Der Uebersetzer,
4%) Nach dem Bericht des Chief Signal Officer für 1873 war, im Durchschnitt für alle Theile
der Union, östlich vom Felsengebirge, dieser Procentsatz 77. %o, nach jenem für das Jahr 1875, aber
87.40/0, also bei weitem günstiger. Der Uebersetzer.