554
Datum
1877
Schiff
April
24 | „Britannia“
‚Canopus“
„Alice Rickmers®
5
Deutschland“
‚Daul Rickmers“
„Deike Rickmers*
‚Adrmin“
‚Andreas Rickmers“
‚Britania“*
„Capella*
„Alice Rickmers“
„Canopus“
U
„Deike Rickmers*
Ort
Süd | Ost
|
35° 20’24° 4
35°26'
25° 17
350 38‘
959 235
360 556
91° (X
350 18°
91° 9
350 177
921° 920
280 94
921° 24'
340 304
2920 30
950 916
930 8'
850 18°
93° 17
35° 13
930° 49
350 991
040° 35
350° 6
19° 9’
Bemerkungen
Um 6h a. m. sprang der Wind von NNE (2) um
nach NW (7); dann 8h a, m. nach WSW und
gleich aus dieser Richtung zum heftigen Sturme
zunehmend, Schwere Böen mit Hagel und Regen;
im SW und Süden blitzte es. Der geringste Luft-
druck war 4h a, m. 750.7mm., später zunehmend
und 12h Mittags 755.2mm.,
Um 4h a, m. Wind von NE nach NW drehend;
später 62 a, m. plötzlich Sturm aus West und
WSW. Heftige Böen begleitet von Blitz und
Regen. Gegen Abend lief der Wind nach SW
und der Sturm nahm ab, Das Grossuntermars-
segel zerriss, Luftdruck den ganzen Tag hin-
durch steigend, 12h Mittags 760.4mm.,
Anfangs Windstille, darnach leichter nördlicher
Wind, gegen Morgen Sturm aus West. Luftdruck
12h Mittags 765,9um.,
Höchst unbeständiger flaner Wind, umspringend von
SW nach NW (0—1). Am Ende des "Tages
war es ganz windstill, Luftdruck 12h Mittags
769.0mm., Strom in 4 Tagen SWzW1/4W 156 Seem.
Bis 8h a, m. stürmischer Wind aus WNW, dann
plötzlich still, bis 4% p. m. Wind ENE (2)
durchkam. Luftdruck 12h Mittags 770.8 mm.,
Strom NNW1!/2W 27 Seem.
Von 4—12% a, m. herrschte Windstille, dann stellte
sich Ostwind in Stärke 3 ein, zunehmend an
Kraft, bis er am Ende des Tages die Stärke 6
erreicht hatte. Luftdruck 12% Mittags 770.,5mm.,
Kein Strom,
Allmählich abnehmender Wind; 84 p, m. West
(2), später krimpend nach NzE (3). Luftdruck
12h Mittags 771.4mm., Strom in 48 Stunden
SzW 146 Seem.
Der nordwestliche Sturm nahm ab, bis endlich leichte
Brise und zuletzt Windstille herrschte; 7h p. m.
kam dann leichter Wind aus ESE durch, Luft-
druck 12h Mittags 769.9mm.,
Der stürmische Westwind (9) herrschte bis 4 p. m.;
dann nahm er sehr rasch ab und schon 6%
p.m. war es fast windstill, Später kam Wind
in Stärke 3 aus östlicher und nordöstlicher
Richtung durch, In NNW blitzte es; hoher See-
gang lief aus WSW, Luftdruck 12h Mittags
769.2mm., Strömung in 4 Tagen WSW 258 Seem.
Bis 4h a. m. wehte noch stürmischer WSW-Wind,
dann wurde es ganz flau, 4h p. m. wehte er
nur noch in Stärke 1, und Gh p.m. kam Wind
aus ENE (1—3) durch. Höchster Luft-
druck: 4h a, m, 773.83 mm., nachher nahm der-
selbe wieder ab, 12% Mittags war er 772.2mm,,
Strom in 48 Stunden W1/2N 84 Seem, Das
Bremer Schiff „G. F. Haendel“ wurde gesehen.
Sturm aus WNW. Das Schiff lag beigedreht; Luft-
druck 1215 Mittags 777.2mm.,
Der WSW-Wind wurde allmählich schwächer;
4h p. m. war es ganz flau und fast still; 10%
p. m. kam ENE-Wind durch in Stärke 3. Luft-
druck 12h Mittags 773 zmm., Strom in 48 Stunden
WSW 104 Seem.
Wind anfangs ENE (5), dann SE (6). Luftdruck
12h Mittags 765.mm., Kein Strom. KErblickten
3h p. m. den Agulhas-Leuchtthurm.