51
Zusammenstellung der Mittagsorte von 9 Deutschen Schiffen in der Nähe der
Südküste Afrikas für die Tage vom 21. bis 26. April 1877.
Datum
1877
Schiff
April |
21 | .Deike Rickmers*
„Paul Rickmers*
„Armin“
Deutschland“
„Andreas Rickmers‘
„Capclla*
„Britania*
„Alice Rickmers“
„Canopus“
9
„Deike Rickmers“
Ort
Süd | Ost
350 B9r| 200 15
360 11°
21° 40
950 5()'
990 44‘
340 48‘
930 19
34° 40!
24° 39
34° 31‘ 970 11:
340 10°
980 13
830° 50’
98° 392
340 18*'
98° 54
35° 53
20° 53
Bemerkungen
Im Anfange des Etmales stürmischer Wind aus
NW (7); Abends drohend aussehende Luft; mit
Anbruch der Nacht schwerer Sturm aus WNW
(11). Heftiges Blitzen in allen Richtungen,
schwere Böen mit Regen, Furchtbar hohe See.
Als der Sturm voll hereinbrach, begann der Luft-
druck zuzunehmen; derselbe betrug 12h Mittags
753.6mm., 12h p, m, 744.ımm.. Das Schiff lag über
Steuerbordbug beigedreht.
Anfangs Windstille; 8.5h p. m. Wind aus NW,
an Stärke rasch zunehmend; 10h p, m. heftiger
Stürm und 12% p. m. aus jener Richtung orkan-
artig wehend in Böen mit Donner und Blitz.
Sehr hoher Seegang aus NW. Schon am Tage
vorher bemerkte man, wie es in der westlichen
Kimm blitzte. XYuftdruck 12h Mittags 751,9mm.,
Strom in 24 Stunden SzW 67 Seem.
Wind anfänglich WNW (3), 12h Mittags krim-
pend nach NE (5); 10% p. m. war derselbe
Nord (7), dann in einer orkanartigen Bö nach
NNW (11) ausschiessend. Luftdruck 12h Mittags
759.5mm., 12l p, m. 750.2mm., Dunkle feststehende
Wolken, wilde See aus WNW. Strom SW1/4S
43 Seem.
Leichter sehr unbeständiger Wind; anfänglich süd-
lich dann nordwestlich, Stärke 1; die letzten drei
Wachen Wind ENE (5), am Schlusse des Etmales
Nord (5). Nebelige Luft bei klarem Himmel;
starkes Meerleuchten und leichtes Wetterleuchten
in der SW-Kimm, Der Luftdruck abnehmend,
12h Mittags 757.2mm., 12h p, m, 750.5mm., Strom
SE1/4E 8 Secem.
Leiser veränderlicher Luftzug aus verschiedenen
Richtungen; nebelige Luft, Der wahrscheinlich
nach einem Aneroid angegebene Luftdruck war
12h Mittags 758.9mm.,
Flauer, ausserordentlich veränderlicher Wind, oft
aus NW und West, oft aus Süd, 4% p. m. aus
SE (2) wehend. Gegen 12h p. m. der dann
herrschende NNE-Wind schnell zunehmend.
Tuftdruck rasch abnehmend, 12h Mittags
758.9 mm., 12h p. m. 748.1 mm., Strom WzN
22 Seem,
Umlaufender Wind von Nord nach West und Süd
drehend, Stärke 2—4; 12h p. m. Wind Ost
(4). Schr starker Thauniederschlag und nebelige
diesige Luft. Luftdruck 12h Mittags 758.2mm.,
Strom SSW3/.W 39 Seem.
Mässiger nordöstlicher Wind; trübe Luft, starkes
Blitzen im Süden, Der Luftdruck, wahrschein-
lich nach einem Aneroid angegeben, war 12h
Mittags 767,0mm.,
Veränderlicher Wind umlaufend von NNE nach
WNW, Stärke 3; 8l4 p. m. Wind ENE (4);
Blitzen im Süden und SE; diesige Luft, Zug der
Wolken aus West. Der abnehmende Luftdruck
war 12h Mittags 762.1 mm., Strom SWS/,W
60 Seem,
Wüthender Sturm aus WNW in Stärke 11 bis
2h p.m., dann etwas abnehmender Wind und
unmlaufend nach West (7); in Böen gab es hefti-
gen Regen, Luftdruck 12h Mittags 750.8mm.,
12h p., m. 756.6nm., Strom ESE'LE 9 Seem,