Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 5 (1877)

“11 
4° 43‘ 58.9“ Nord-Br. 
4b 4min. Adı 0500. Nord-D 
oder: 61° 11‘ 11,7“ } West-Lg. 
11. St, Croix oder Santa Cruz. 
Das Observatorium zu St, Croix wurde westlich von dem Fort errichtet; 
der Pfeiler des Passage-Instrumentes befand sich rw. S22° 45‘ W, 42.7; Met. von 
der Südwest-Bastion entfernt; seine Lage wurde bestimmt zu: 
17° 45‘ 6“ Nord-Br. 
4b 18min. 49.0568 © 
oder: 64° 42 150“ | OSt-L. 
Das Observatorium des Major Andrew Lang, dessen Gebäude jetzt 
verfallen ist, war der Punkt, von welchem aus die Längen der meisten 
Caraibischen Inseln gemessen worden sind; !) es war daher von Wichtigkeit, seine 
genaue Lage in Bezug auf den Observationspunkt zu erhalten. Zu diesem 
Zweck wurde eine Basis von 719 Met. Länge gemessen und deren Richtung 
astronomisch bestimmt, und mittelst eines Theodoliten wurden genaue Winkel- 
messungen vorgenommen. Nach dieser Triangulation liegt der Mittelpunkt des 
Pfeilers des Observatoriums rw. N 66° 10‘34“ W 1896 Met. von dem Mittel- 
punkt des Pfeilers von dem Observatorium des Major Lang entfernt und dieser 
letztere selbst in: 
17° 44‘ 42.7“ -d-Br 
4h 18min. ADayyiet Nord 
oder: 64° 41° 17.4“ | West-Lg. 
12. San Juan de Puerto Rico. 
Die Beobachtungs - Station zu San Juan de Puerto Rico befand sich auf 
der Westseite der massiven Stadtmauer, 4.6 Met. von dem Nordende derselben 
ontfernt, nahezu über dem San Juan-Thor: ihre Lage war: 
18° 28‘ EEE Nord-Br. 
4 Q4min. „871560 
oder: 66° 2 los“ | Vet-Lg. 
Nach einer sorgfältigen Messung von Lieut. F. Guarro von der spani- 
schen Marine liegt das Centrum des Observatoriums 740 Met. rw. S35°55‘45” E 
von dem Centrum des neuen Leuchtthurms auf der oberen Batterie des Forts 
San Juan (dem Morro-Castle); letzterer ist rw. N27°30’E 110 Met. von dem 
alten Leuchtthurm entfernt. 
Die geographische Lage des neuen Leuchtthurms auf dem Morro - Castle 
zu San Juan de Puerto Rico ist demnach: 
18° 28‘ 55.86‘ Nord-Br. 
4b Q24min. 29.8558 
oder: 66° 7‘ 27.75" { West-Lg. 
Geographische Ortsbestimmungen an der Nordküste von 
Süd-Amerika und auf den benachbarten Inseln. 
Im Anschluss an den vorhergehenden Artikel bringen wir hier nach der 
„Hydrographic Notice No. 39“, Washington, 1877, eine Zusammenstellung von 
19 Ortsbestimmungen an der Nordküste von Süd-Ameriks und auf den benach- 
barten Inseln, welche der Commander Geo. P. Ryan, Commandant des V. St. S. 
‚„Huron‘“, während einer Reise von Port Spain (Trinidad) nach Aspinwall in 
den Monaten April, Mai und Juni 1877 ausgeführt hat (s. dieses Heft pag. 499). 
Die Länge der betreffenden Orte wurde durch fünf Chronometer nach Beobach- 
jungen von correspondirenden Sonnenhöhen bestimmt; Commander Ryan ging 
1) Die von Major Lang aus zahlreichen astronomischen Beobachtungen bestimmte Lage 
dieses Observatoriums war: 
17° 44‘ 32“ Nord-Br. 
64° 41‘ 0" West-Lg. 
A. a. R.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.