369
Süd-Amerikanischen Küste am Vorwärtskommen aufgehalten worden sind; eines
dieser Schiffe, ein gutes eisernes Schiff, hatte den Acquator in 27° 22' West-Lg.
geschnitten.
Nach Norden bestimmte Schiffe sollten die Süd - Amerikanische
Küste vermeiden, da der Wind westlich von 33° West-Lg. leichter als östlich
von demselben Meridian ist, 10° Nord-Br. sollten die Schiffe in 25° West-Lg.
oder noch westlicher schneiden, da der NE-Passat an dor Westseite dieses
Distrikts stärker ist und weiter nach Süden zu reicht, als in der Nähe der
Cap Verde’schen Inseln,
September.
Bemerkungen zur physischen Geographie der 9 Zehngrad- Felder
in dem Gebiete
zwischen 10° Nord-Br. — 20° Süd-Br. und. 10°—40° West-Lg.
im Monat September (s. Taf. IV).
Luftdruck, Der niedrigste Luftdruck, 760.7””-, ist noch in dem nordöst-
lichen Theile des Gebietes, und zwar zwischen 10°—12° Nord-Br. und
20°—25° West-Lg. Dieser Werth ist das Mittel aus 205 Beobachtungen. In
der Nähe dieser Stelle, doch noch etwas mehr nordöstlich und näher bei der
Küste von Afrika, findet man die hohen Temperaturen von 27.2° für Luft
und Meer.
Der höchste Luftdruck, 764.5", ist jetzt wieder in der Nordwest-Ecke des
Gebietes. Nördlich von 10° Nord-Br., wo der Nordost-Passat vorherrscht,
hat der Luftdruck seit August beträchtlich zugenommen, während er südlich
von 10° Nord-Br., wo südliche und südöstliche Winde vorherrschen, abge-
nommen hat; die grösste Abnahme des Luftdrucks findet südlich vom Aequator
statt. !)
Temperatur. Die niedrigsten Temperaturen der Luft und des Meeres
(bezw. 22.9° und 23.2°) sind jetzt in der Südost-Eicke des Gebietes, während
die Luft- und See-Isothermen von 25.6° in dem nördlichen Theile sich zeigen,
Die Schleifenform der Isothermen längs des Acquators, welche zuerst im Mai
auftrat und bis August sich fortdauernd zeigte, ist in diesem Monat beinahe
verschwunden. Der südliche Winter mit seinen westlichen Stürmen, welche
das kalte Wasser gegen die Westküste von Süd-Afrika hintreiben, die wahr-
scheinliche hauptsächlichste Ursache der Anhäufung des kalten Wassers längs
des Aecquators in diesem Theile des Gebietes, — ist nun ebenfalls vorbei.
Die höchsten Temperaturen der Luft und des Meeres, 27.7°, sind noch
an der Westseite des Gebietes, obgleich sie bei dor Küste von Afrika nahezu
gleich hoch sind.”)
Nordost- Passat. Der Nordost - Passat hat seit August an Stärke zuge-
nommen, weht aber noch in denselben Gegenden, wie im vorigen Monat.
Südost-Passat. Die südlichen Winde nördlich vom Acquator wehen noch
über demselben Meerestheile, wie im August, und werden ebenfalls zu südwest-
lichen Winden, sobald sie sich dem Gebiete des niedrigsten Luftdruckes, nahe
bei der Westküste von Afrika, nähern; ihre Stärke hat seit August bedeutend
abgenommen. Dagegen hat die Stärke des Südost-Passates südlich vom Aequator
seit August bedeutend zugenommen.
Der Gradient für nordöstliche Winde scheint steiler zu sein, als für
züdöstliche Winde von derselben Stärke. Diese Erscheinung findet auch ge-
wöhnlich in anderen Monaten statt uud macht es wahrscheinlich, dass der
Nordost-Passat einen Theil seiner Luft-Zufuhr einer abwärts gerichteten Bowe-
gung der Luft verdankt, während derjenige Theil des Südost-Passates, welcher
4) Nach der Tabelle pag. 379 der „Ann, d. Hydr.“, 1876, betragen die Aenderungen des
Luftdruckes seit August:
für die Zone von 20°—10° Nord-Br. —-+ 0.73mm.
» » „ 10°— 0° » — 0.102.
% ® » 0°—10° Süd-Br. — 0.3qum.
zwischen 20° Nord-Br. bis 10° Süd-Br. —+ O.10mm. A. d. R.
2) Die oben erwähnte Tabelle zeigt, dass im ganzen Gebiete die mittlere ’PFemperatur der Luft
ınd der See um 0.4° seit August zugenommen hat, im Norden und in der Mitte mehr, im Süden
weniger. A. d. R.