Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 5 (1877)

innalen der Hydrographie etc. Heft VII (Juli) 1877, ZuzDie Phys. Geogr.des Atl.Oceans etcpag. 309. 
April. 
Low. ds $ 
20° ——Zz a 
N. | 2 a Ü 
LE 
16° N 
14 (U) lo 
12° 
10° | 
we 
5 
Torherrschende 
Windrichtung 
[sobaren 
irje 0,05 engl.Zoll (127) 
Barometerstand. 
A dimneren Curven zeisen 
:inebarometrische Differenz 
on. 1025 enfL Zoll (0,63"") 
Seßn die benachbarten 
Isobaren 
Ye 
<L 
a 
ee 
7 
Le 
F 
r 
“ 
Isothermen 
der 
16 
Lufttemperatur 
für je 2°F.(1j1 Cels) 
Jie dümneren Curven zeigen 
ine Temperatur-Diflerenz 
von 1°E (0756 C) Sefen 
die benachbarten 
Isothermen, 
„J 
} 
* 
BC . 
Vorherrscheide 
Strömun/en 
and 
—o 
[sothermen 
der 
Meerestexperatur 
für je 2°K 1711 Cels.) 
lie dünner! Curven zeifen 
eine Tempratar-Differenz 
von1°E gegen 
liebenachbarten 
Isothermen. 
I 
9 
S. 
DD 
40°W. 
A 
wel! !agew else. 
el 
‚| 
Zr 
E 
Mai. 
l 
Can 
Iaorw a5 
An 
Juni. 
duz 
dere 
EA 
210 
des ne 
2 
2} 
18 
= 16" 
14? 
12° 
70° 
zo 
.. 
re 
- 
m 
2 
e 
K 
, 
Po 
2 
LE 
2° 
ne 
50 
2 ; 
Fan 
7 x 
Pr 
i he 
tm 38° ” 
) 8. 
. L 10° 
go wi 
Tafel IE. 
Reductions Tabellen. 
engl. Zoll „| Millimeter. 
30,125 _| 765,16 
80,700 | 76% 58 
30,075 _| 763,89 
30,050 _\ 788,27 
30,025 „| 782,62 
230,000 ..| 761,99 
29,975 | 7861,38 
29,950 _| 760,72 
29,925 _| 760,08 
29,900 | 759,45 
°Fahr:. |‘ °Cels. 
34 | 28,89 
83 | 28,82 
72 ı 27,78 
3 * 27,22 
40 28,67 
79 26,71 
8 25,58 
25,00 
Zi, HF 
23,89 
23,88 
22,78 
22,22 
27,67 
27,117 
20,58 
20.09 
Fahr. | Cels. 
4) | 28,89 
°> 28,338 
27,78 
27,22. 
26,67 
28, 11 
25,56 
25,00 
2, 44 
28,89 
23,33 
22,78 
22,22 
27,67 
21,17 
20,586 
20,00 
19, 44 
17R A939 
Bemerkungen: 7. Dre punktirten Linien, welche die verschiedenen, Theile einer Isobare oder Isotherme mit, einander verbinden, zeigen, an, dass zu wenige zwrerlässige Angaben 
vorhanden, sind), um, ste vollständig auszu ziehen, . 
2..Die Linien des niedrigsten, Luftdruckes und, der höchsten Temperatur sind, zoth gedruckt. 
% Jeder Windpfeil fliegt, von.dem Striche des Cnmpasses her, aus welchem der häufigste, Wind, weht, seine, Länge zeigt. die mittlere, Stärke, dieses Windes un und, ist 
wroportional, der Geschwindigkeit. pro Stunde, mit welcher der Wind, ein Beaufbrts Schiff treiben, würde, 9Sml. die Stunde (Stärke 5) wird, durch, den Iherchmesser der Kreise dargestellt. 
* Nördliche, Winde und, westliche, Strömungen, sind, schwarz, und, südliche Winde, und, östliche Strömungen sind, zoth. gedrückt. . 
“Die Heile der Strömungen fliegen nach, dem, Centrum desjeniger, Oktanten hin, nach, welchem hin, der meiste Strom, setzt. Die Länge, der Pfeile ist proportional der mittleren 
weschwindigkeit, der Strömung in diesem Oktanterv tn 24 Stunden, der Durchmesser der Kreise stellt, eine Geschwindigkeit von 50 Sml. dar. 
amlaß d. Kl. Hofbuchh.v E. S. Mittler & Sohn Berlin {Xechatr. 69/70} 
Tiph Inahltyt v Wilh Crave Rayrlın
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.