298
vorhanden; aus diesem Grunde sind die in nachstehender kleinen Tabelle ent-
haltenen Ergebnisse von meteorologischen Beobachtungen zu Nügata nicht ohne
Interesse für die Kenntniss der klimatologischen Verhältnisse der Westküste
von Nipon, welche es gestatten, dass hier die Theekultur bis 39° Nord-Br.
mit Nutzen getrieben werden kann, während der Thee sonst nur bis 36° Nord-Br.
gedeiht.
Meteorologische Beobachtungen zu Niigata, Westküste von Nipon.
37° 56‘ 30“ Nord-Br., 133° 41’ 0” Ost-Lg.
Jahr |Jannar| Febr. |
März | April
M:}
Juni ı Juli | Aug. (Septbr.| Octbr. |Novbr.| Decbr.| Jahr
Luftdruck in Millim. auf 0° reducirt,
Maximum, ;
1876 | 782.1 | 778.0 | 7770| 774.9 | 771.9 | 770.6 | 764.8 | 764.0 | 770.4 | 776.0 | 774.4 | 779.5 | 782.1
Minimum,
| 768,5] 758.9 | 753.1 | 760,5 | 754.1 | 749.3 | 7564 | 753.1 | 742.2 | 758,2 | 750.8 | 756.1 | 742.2
Temperatur °C, 1. Mittel,
1876 O.27| 2266| S18! 10.06 16.50| 18.83] 26.97 29.31) 22.491 14.611 9.74) BE13] 13.48
1870 | del A de On Tor de en Seel 920 Tr 107 De] 13.2
2. Maximum,
1876 | 7.9| 10.6| 2150| 1833| 28.4] 26.6| 359| 366| 35.0| 25.5| 19.4| 128| 366
83. Minimum,
1876 | —2.9| —185 | —25| 21] 66] 11.2| 20.6| 221] 1389| 77| 3.2} 0o| —29
876 | N |
Vorherrschende Winde, |
Anzahl der Tage.
Vorherschendes Wetter. |
Anzahl der Tage,
Anzahl
der
NEI |
sel s !swiw Inwstinel schön [windig | Stürz
Regen Feng Ge- | Er d-
— und und n
Hazel Hagel witter 'beben
Tanuar
tebr,
März
April
Mai
Juni
"all Ü
August| 1‘
Septbr.| © ? ? ? 4
Oktbr. | 7 & 8 7 | 5] 8 9 ‘
Novbr. | L — .' BR 3| 2 6 3 ? 19
Dechr. | * —|—:;— 81 4 *. 81—ı 15 | 5 | 3 | 5, _— —
Jahr {84 |27 | 8 | 7158 |37|53|47| 151223 | 22 1 13 | 85 1.28 1 9° 1 1
Winter 1876
1870/71
Frühling 1876
1870/71
Sommer 1876
1870/71
Herbst 1876
1870/71
Schöne’
Temp. | x
&
Mittel! 42
7
27
1.1
10.6 66
‘04 55
250 72
24.1 55
15.6 | 42
1711 B54
Häufigkeit der Winde in Tagen.
x nz!
an '
SE '
N
sw |
W
NW | Stille
15
9
16 4
7 12
29 12 |
12 15
24 9 | 6 | 2
14 17 1 Gi
4 10 20 | 30 | —
9 8 BL 1
16 16 18 | 2 | 3
5 2 16 | 8| 0
3 | 83 nun |
| 2 | 7
5 ss ala
3 lo ‘ 7 1 a5
ra —