Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 5 (1877)

Dr 
Uebersicht der Wärme-Verhältnisse in höheren Breiten der südlichen Halbkugel. 
Station 
Insel St, Paul 
Neuseeland, 
Taranaki und Napier . , 
Wellington und Nelson . . 
Hokitika und Christchurch . 
Dunedin-Martewall . . 
Südamerika, 
Valdivia . . . +. 
Puerto Montt . . . 
Punta Arenas. . . . . 
Kerguelen-Insel . . . 
Falklands-Inseln‘) . . . 
Antarktischer Ocean 
Breite 
Länge 
Süd 
38.7° 
77.5° Ost 
395 
41.3 
42.6 
46.1 
1755 
1740 
1718 ,„ 
1694 
39.8 
41.5 
53.2 
73.2° West 
729 
7109 
49,0 695° Ost 
31.7 57.6° West] 
64.5 — 
Winter 
Sommer 
Jahr 
C° 
Co 
ei 
12.0 
16.0 
14.0 
10.0 
8.7 
7.7 
6.0 
185 
17.0 
15,8 
14.2 
14.2 
12.9 
11.4 
10.8 
(9 
4 
16.5 
50 
10.2 
12.0 
11.9 | 
61 
26 as 3.9 
34 8.9 6.5 
— | — 08 | — | 
yahres- 
schwan- 
kung 
C © 
40 
85 
8.8 
8,3 
82 
8.6 
76 
84 
2.6 
55 
1) Die in diesen „Annalen“, Jahrg. IIT., 1875, pag. 377, mitgetheilten Angaben der Tem- 
peratur zu Port Stanley nach Beobachtungen von Capt. Reimer scheinen, wie alle früheren, zu 
hoch zu sein, Obige Angaben beziehen sich auf die Beobachtungen von J, E. Cobb zu Port 
Stanley i. J. 1875, welche im Juli-Heft 1876 des „Quarterly Journal of the Meteorol. Society“ 
publieirt sind, 
Prof. Hann bemerkt hierzu: 
„Die Westküste von Südamerika ist merklich kälter als Neuseeland unter 
gleichen Breiten, die Temperatur der Insel St. Paul stimmt ziemlich gut mit 
jener von Neuseeland unter gleicher Breite; der Winter ist wärmer, der Sommer 
kühler, wie es anf einer so oceanischen Insel zu erwarten ist, Die Temperatur 
auf den Falklands - Inseln zeigt eine ähnliche Uehereinstimmung mit der von 
Punta Arenas, Ganz merkwürdig niedrig ist aber die Temperatur von Kerguelen- 
Insel, und besonders die so gut constatirte Sommer-Temperatur ist am meisten 
abnorm. Eine mittlere Sommerwärme von 5.2° C. in der Breite des mittleren 
Deutschland ist selbst auf der südlichen Hemisphäre etwas Ausserordentliches. 
Zwischen St, Paul und Kerguelen - Insel nimmt die mittlere Jahres - Temperatur 
um 10°, d. i. um 1° C., für jeden Breitengrad ab, in Südamerika beträgt diese 
Abnahme nur 0.44° C., in Neuseeland O0,ss°. Wie erklärt sich diese ausser- 
ordentlich niedrige Temperatur der Kerguelen-Insel?*“ 
Meteorologische Beobachtungen zu Niigata an der Westküste von 
Nipon im Jahre 1876. 
Den nachstehenden Angaben über das Klima von Nüügata liegen zum 
grössten Theile die auf dem Deutschen Konsulat in Niigata während des 
Jahres 1876 gemachten meteorologischen Beobachtungen zu Grunde; zum Ver- 
gleiche haben wir aus einer früheren Beobachtungsreihe von den Jahren 1870 und 
1871 einigen dieser Angaben die entsprechenden Daten nach der österr, Zeitschr. 
f. Metcor. 1873 pag. 236 hinzugefügt. Wir haben in diesen Annalen schon an 
mehreren Stellen mehr oder weniger ausführliche Mittheilungen über das Klima 
verschiedener Orte des japanischen Kaiserreichs gebracht (s. „Ann. d. Hydr.“ 
1875 pag. 176 u. 72; 1876 pag. 113 u. 426). Für die Westküsten der Insel 
Nipon, welche der Einwirkung der warmen Teusima-Strömung (s. „Hydr. 
Mitth.“ 1874 pag. 235 u. 245) ausgesetzt ist und deren Windverhältnisse offen- 
bar von der Lage der Küste auf der Leeseite des Sommer-SE-Monsuns beein- 
flusst wird. sind die näheren meteorologischen Angaben jedoch noch spärlich
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.