203
Stationsort
Geogr. Lage
Dertliche Lage
Rettungsgeräthe
Nord-Br.| Ost-Lg.
Rügenwaldermünde .
54° 98 16° 27‘
Der Schuppen steht im Ort
am linken Wipperufer,
Jershöft .........
Stolpmünde , ..... |
Scholpin 5
Leba. ..0.0.0.04000 4
Koppalin ‚.....«
54 83 '
16 33
Der Schuppen steht in der
Nähe des Leuchtthurms.
Schuppen auf der Ostseite
des Hafens.
54 35
16 52
54 42
| 54 46
17 10
Schuppen hinter den Dünen
westl. vom Leuchtthurm.
2 Schuppen dicht bei der
Stadt Leba,
Der Schuppen steht in den
Dünen, von See aus
sichtbar.
Schuppen nahe beim Dorfe.
17 34
54 48
17 50
Grossendorf. ..... 154 48
Heisternest ‚.....)}54 42
Hela..........154 37
15 25
13 40
18 49
Schuppen nahe am Dorfe in
den Dünenanpflanzungen,.
Der Schuppen steht 1/4 Meile
nordöstl. v. Leuchtthurm
oben auf den Dünen.
Schuppen am Hafen.
Oestlich vom Hafen 3/8
deutsche Meile entfernt.
Westlich vom Hafen bei
dem Orte Brösen.
Neufahrwasser ....ı 54 24 |
18 4
Neufähr ... 0.0.00.
3)
Von der
1 54° 21°
Weichselmündung bis zur russischen
18° 48'‘]
Der Schuppen steht im Dorfe
Neufähr am westl, Ufer
der Weichsel.
Der Schuppen wird im Dorfe
gebaut werden.
Der Schuppen steht an der
Gartenmauer bei d. Ober-
försterei.
Der Schuppen steht im Dorfe,
Der Schuppen steht im Dorfe
beim Hause des Gast-
wirths Wicht.
Schuppen beim Hause des
Vormanns Willm im
Dorfe.
Der Schuppen steht neben
dem Hause des Dünen.
und Forstaufsehers,
Schuppen auf der nördl.
Spitze der Nehrung.
Schuppen bei der Wind
mühle.
Schuppen nördlich von
Pillau in der Plantage.
Der Schuppen steht dicht
beim Dorfe in d, Schlucht
von See aus sichtbar,
Schuppen dicht beim Dorfe,
von See aus sichtbar,
Der Schuppen steht auf dem
freien Platze beim Damen-
bade.
Der Schuppen steht hinter
der Düne 1/4 Meile vom
Dorfe.
Schuppen dicht beim Orte.
Pasewark - Schiefen-
horst ,...... u
Steezen 2. ......
54 920
19 0
54 90 |
19 6
Bodenwinkel ‚....
Proebbernau ..... I
54 20
4 921
19 14
19 22
Neukrug 2....0..
54 927
19 87
Balgaertief- Grossen-
bruch ,.......
Pillau ....0....4
ÜB, u 2 4 Wu 8 Wr
do. 20000000
Kraxtepellen ‚....
Lappöhnen ‚.....
Cranz .. 0.000000
Rositten ........
Nidden ........«
54 81
19 43
54 38
54 38
54 40
54 53
19 54
19 54
19 56
19 56
54 57
54 58
20 11
20 29
55 10
20 49
55 19 | 2 59
Raketenapparat und 6 4.-
Mörser. Cordes’sches
Gewehr. -
Raketenapparat und
Cordes’sches Gewehr,
Hölzernes Boot, Raketen-
apparat, Cordes’sches
Gewehr.
Hölzernes Boot.
Eisernes Boot, Raketen-
apparat u. 6 #-Mörser-
apparat,
Raketenapparat,
Hölzernes Boot.
Raketenapparat, Cordes-
sches Gewehr.
Tragbarer Raketenapparat,
Cordes’sches Gewehr.
Hölzernes Boot, Cordes-
sches Gewehr u. trag-
barer Raketenapparat.
Hölzernes Boot.
Hölzernes Boot.
Hölzernes Boot, Raketen-
u, 6 4. Mörserapparat,
Grenze.
Hölzernes Boot und
Cordes’sches Gewehr.
Hölzernes Boot.
Raketenapparat,
6 4.- Mörserapparat.
Raketenapparat.
Tragbarer Raketen-
apparat.
Raketenapparat,
Eisernes Boot, Mörser-
apparat,
Hölzernes Boot, Kisernes
Boot.
Hölzernes Boot, Raketen-
und Mörserapparat.
Hölzernes Boot, Raketen-
apparat.
Eisernes Boot, Raketen-
apparat.
Kisernes Boot, Raketen-
apparat und Cordes-
sches Gewehr.
Eisernes Boot, Raketen-
apparat,
Hölzernes Boot, Raketen-
apparat und Cordes-
sches Gewehr.