Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 5 (1877)

177 
Klat Dojang Strasse füllen die ganze Einfahrt aus. Die Westküste von Pulo 
Lantar ist sehr steilabfallend und zwischen dieser Insel und den vorhererwähnten 
Inselgruppen (Vogels und Pilgrims) ist ein 29 bis 44 Met. tiefes Fahrwasser. 
Längs den Ostseiten von Pulo Lantar und Goh Tingsing liegen viele 
kleine, hohe und bewaldete Inseln. Im SE von Goh Rekam, der mittleren 
Insel der Gruppe, liegt, ungefähr 1 Seem. entfernt, eine Klippe, welche stets 
sichtbar ist und wie 2 viereckige aus dem Wasser hexrvorstehende Segel aussieht. 
Zwischen diesen Inseln und den Sandbänken, welche sich vom Festland aus er- 
strecken, ist ein Fahrwasser, in welchem Tiefen von 14.5 Met. sind, aber diese 
Wassertiefe flacht allmählich, nach der Südspitze von Pulo Lantar und östlich 
von Klat Dojang zu, bis auf 5.5 Met, ab. 
Goh Khai, Goh Ganja und Goh Libsig mit vielen anderen kleinen 
[nseln bilden eine Gruppe östlich von Pulo Lantar und dicht an der Küste 
des Festlandes. Im SE von Pulo Lantar liegt noch eine Inselgruppe, von der 
die grössten Goh Ngai, Goh Muk und Goh Kadau, heissen. 
Goh Ngati ist eine lange, hohe Insel, ungefähr 1 Seem. von ihr entfernt 
sind "Tiefen von 18 Met. Von ihrer Nord- und Südspitze erstrecken sich Riffe, 
aber nur in kurzer Entfernung. 
Goh Muk ist eine viereckige hohe Insel, in SE von Goh Ngai, deren 
Ostseite einen niedrigen Sandstrand hat. Vor dem gegenüberliegenden Fest- 
lande erstrecken sich grosse Sandbänke, aber zwischen denselben und Goh Muk 
ist ein Fahrwasser, in welchem die flachste Stelle bei Niedrigwasser Springzeit 
3.2 Met. beträgt. 
Goh Ma oder Horse Island, Goh Kram und Goh Kleing sind kleine hohe 
Inseln, welche zwischen Goh Ngai und’ Goh Muk liegen. 
Goh Kadau ist eine lange, schmale, hohe Insel; sie liegt südlich von 
Goh Ma und ist von tiefem Wasser umgeben. Zwischen Goh Ngat und Goh 
Kadau ist ein 13 bis 18 Met. tiefes Fahrwasser. 
Goh Libong ist eine grosse dreieckige Insel, ungefähr 10 Seem. süd- 
östlich von Pulo Lantar. Die West- und Südseite der Insel sind hoch, aber ihre 
Nord- und Südseite sehr niedrig. Im Norden ist sie von dem Festlande 
nur durch eine 2 Seem. breite Strasse getrennt; in der westlichen Hälfte dieser 
Strasse ist ein Fahrwasser mit 5.s, 7.3 und 9 Met. Wasser, wenn man sich dicht 
an der Insel hält; aber in der östlichen Hälfte der Strasse ist nur ein schmales, 
zwischen grosse Sandbänke sich hinziehendes Fahrwasser. Die tiefsten Stellen 
desselben, 5.5, 7.3 und 9 Met. befinden sich an der Seite von Goh Libong. 
Wenn man die NE-Spitze von Goh Libong passirt hat, erstreckt sich das Fahr- 
wasser beinahe EzN zwischen 2 grossen Sandbänken, von denen die eine von der 
NE-Spitze der Insel aus läuft, und die andere eine kleine Insel bildet, die 1’/: 
Seem. NE von Goh Nak liegt, Diese beiden Bänke fallen bei Niedrigwasser 
Springzeit trocken, und die Wassertiefe des Fahrwassers daselbst beträgt 3.2 Met. 
Goh Kung ist eine kleine Felsinsel und liegt an der Westküste von 
G'oh Libong, mit welcher Insel sie durch ein, bei Niedrigwasser trockenfallendes 
Riff zusammenhängt. 
Zwischen Goh Muk und der NW-Spitze von Goh Libong Kegt eine grosse 
Sandbank, die sich vom Festland aus erstreckt. Zwischen der NW-Spitze von 
Libong und Goh Muk sind bei Niedrigwasser 5.5; Met. Wassertiefe. Zwischen 
Jen Peilungen WSW und WNW, von der Südspitze von Goh Libong und bei 
ainem Abstand von 3 bis 5 Seem., liegt eine Gruppe von Klippen, welche bei 
Niedrigwasser Springzeit trocken fallen sollen und von tiefem Wasser umgeben 
3ind. Viele Dschunken sind in letzter Zeit hier verloren gegangen. 
Klippen. Andere Gruppen von Klippen sollen zwischen Goh Libong und 
Goh Kadau liegen, und bei Niedrigwasser Springzeit soll bei geringer Dünung 
eine nadelartige Klippe, in West von der Mitte von Libong 5 Seem. entfernt, 
zu sehen sein. Von Norden kommend ist der sicherste Weg zwischen Ngaz 
and Kadau hindurch, auf die NW-Spitze von Goh Libong zu; sobald man 
sich 1!/2 Seem. von dieser Spitze auf 7.3 Met. Wasser befindet, steuere man 
Süd, längs der Westküste von Libong auf 13 Met. Wasser. Hat man Goh Kung 
passirt, So umsteuere man die Südspitze von /xbong in einem ungefähren Abstand 
von 1 Seem., woselbst gleichfalls 13 Met. Wasser ist.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.