135
Datum
1870 |
Tanur-
24
25
26
27
D
n
„
Breite
Länge |
Sr
D
sag. *
Ost.
ı ol
3} — |
4 |
6 a
8 30° 141370 384 |
10) — | —
2) 2 2—
Ta
16 | 300 33‘ | 36° 47'
8) — | —
AV -
22
0l31° 0350581
3)
4
61
81
19]
12}
14)
16
18
20
22
ol 380 43°)
8b m I —
a
Gh — _
81310481380 6*|
10 — 1
1 |
14! — —
1632 Br 320 19)
8! —
2! —
29!
9!
380 38
Wind
Richtung. |
SSE
SE
ESE
ESE
ENE
ENE
ENE
ENE
ENE
ENE
ENE
ENE
ENE
NE
NE
NE
NE
NE
NE
NE
NW
veränderl.
bis SSW
SSW
Süd
Süd
Süd
Süd
Süd
Süd
Süd
Süd
Süd
SE
SE
ESE
ESE
> I
7
B
5
@
3
X
3
3
3—4
‘A
3
3
3
3
»
RR
„Al
5
>
B
m
)
8!
«3
S
Dr
So
„>
41
3
€
£
34]
®
58
A!
Ss
«x.
E
S
=>
=
©
x
en
T |
S
I
mm.
09.
762.2 26.01 19.01 73:
762,51 25.01 17.5) 76!
762.41 24.91 17.8) 79'
762.2! 24.4) 17.9} 81
eds th 82!
762.41 24.01 18.1] 82
762.4' 23.61 17.5) 81
762.1 ' 23.61 18.31 84
761.41 23.0! 19.0] 88
761.31 24.4' 20.3] 90
761.7! 24,9! 20.5] 80
762.5" 25.9! 21.4] 86
761.41 25.6’ 21.61 90'
760.5) 25.8! 22.6] 921
760.2 25.5! 22.2| 92}
759.41 24.6) 22.3] 99'
759.7 24.1! 21.9! 1001
760.1' 24.2! 21.91 100°
759.9! 24.6! 100}
759.7 24.2 100)
758.4 28,6 98
758,9' 23.6 38
760.4 24.5 89
761.0! 25.27 89
761.6! 25.2' 85
761.91 23.8 81
761.8! 23.9 81
762.4! 23.5 75
763.41 23.0 77
764,5’ 2Q.4' 77
764.8’ 22.4' 80
764,5 28.2 80
764.1! 21.4' 32
764.6 22.0! 7:
764,6" 28.9)
764.6 230]
763.4 23.9
Art.
cu
cu
u
zu
zu
11
1]
u
zu
zu
en
ea str
ei str
ei str
zu str
zu str
au str
ou str
ci eu str
ei cu str
ei eu str
ai on str
ei cu str
cu
‘ eistr )|
‚m f
cu |
str
en
en
zu
u
Bewölkung
| aus
z
Süd
3
SE
5
3
2
2
3
ENE
n
5
nn
Yo
3
Q
&
W
8
0}
Ra
!
7
6
10
LO)
5
6
%
SW
Süd
4
SW
SW
südwestlich
F
Det
7 'Bank in)”
Yank in N
Bank in
NW—— SW
Wetter. |
m
mM
m
zZ
A
KA
zz
NM
1
x 1
1
WW
R
nn
MO
Ver-
setzung
in
Seem.
NzW 16
|
S1/2W 18
WzS 20
SW 11
Am 25. Januar, 8h wurde zuerst falbes Blitzen in NW und SW bemerkt; es nahm mehr und mehr zu; um
{2b schien das Schiff bei absterbendem NE-Wind in eine luuwarme, feuchte Nebelmasse eingehüllt, welche ihre
Elektricität mit schwachem, rollendem Donner grossentheils nach oben entlud. Dies liess sich aus dem Umstande
schliessen, dass die ohne Unterlass zuckenden Blitze selten nach unten gerichtet erschienen; ihre Farbe war fahl,
zeigten sie sich aber zwischen der Unterseite der Wolke und dem Meer, so waren sie violett. Um 14% fiel eine starke
Bö mit Regen ans NW ein, hald nachher kam das Schiff aus der Wolke heraus, bis gegen 23h war sie noch compact
hinter ihm am Hinunel sichtbar. Von 2% bis 18% am 25. Januar nahm die Dümung aus WSW und NW rasch zu und
diese blieb stark bis zu 4 am 26. Januar, um alsdann allmählich abzumehmen. Während des halbstündigen Regens
ım 14h (Jan. 25) und des einstündigen Regens um 16h erschien die See durchsichtig und von ultramarin blaner Färbung.