Ankerplatz. Während des SE-Monsuns findet man einen guten Anker-
latz, wenn man die SW - Spitze der Insel in ESE peilt, und während des
N W-Monsuns, wenn man die SW-Spitze in NW in Peilung bringt.
Trinkwasser kann man während der trockenen Jahreszeit dadurch erhal-
ten, dass man an den westlichen Abhängen der Insel Maria tiefe Löcher gräbt.
Fluss Roper. Die Mündung dieses Flusses befindet sich im Innern
der Limmen - Bucht und kann leicht an einem auffallenden 41.5 Met. hohen
Abhang, welcher den Namen Gulnare führt, erkannt werden. Der Abhang wird
durch eine nördlich des Flusses liegende Bergkette gebildet. Wenn man den
Abhang Gulnare NWzW*°/4AW, bei einem Abstand von 13 Seem., und die Fluss-
mündung in einem Abstand von 3 Seem, WzN peilt, so findet man eine Wasser-
tiefe von 5.2 Met,
Die Eingeborenen in der Nachbarschaft des Flusses Roper sind diebisch
und hinterlistig.
Während der Ebbe kann man ungefähr 40 bis 45 Seem. flussaufwärts
frisches Wasser aus dem Fluss erhalten. l3rennholz ist in der Gegend viel
zu haben,
Low Rock, welcher sich nach früheren Angaben 14 Seem. im Norden
der Insel Maria befinden sollte, liegt nach Capitain Lowrie, Führer des dem
Telegraphen - Amt gehörenden Dampfers „Young Australian“, 16 Secm. im
Norden der Insel Maria.
Insel Groote Eylandt. Diese Insel ist ungefähr 158 Met. hoch und
liegt ungefähr 60 Seem. nordöstlich von der Mündung des Flusses Roper ent-
fernt; von Osten kann man sicher an die Insel heransteuern, dagegen befinden
sich bei der Nordküste derselben felsige Inseln und Untiefen, und nahe bei dem
Cap Beatrice, der SE-Spitze der Insel, eine Anzahl gefährlicher Folsinseln und
Riffe, die sich in südöstlicher und südlicher Richtung von dem Cap erstrecken.
In einer beträchtlichen Entfernung von diesen Riffen soll sich weiter südlich
noch ein Riff befinden, welches als äusserstes Riff bei dem Cap Beatrice ange-
nommen wird,
Northeast Isles werden zwei kleine Inseln benannt, welche bei der
Nord-Küste der Insel Groote Eylandt liegen. Der Gipfel der grössten dieser
heiden Inseln ist ungefähr 46 Met. über der Mecresfläche.
Lowrie Channel. Dieses Fahrwasser liegt ungefähr 20 Seem. westlich
der Insel Groote Eylandt, zwischen der Insel Bickerton und dem Festland.
In demselben sind 12.8 bis 9,1 Met. Wasser, auch soll es frei von Untiefen sein.
Dagegen ist das 4 Seem. östlicher liegende Fahrwasser Warwick Channel
zwischen der Insel Bickerton und der Insel Connerion nicht zu empfohlen.
Cap Wessel ist 55 Met. hoch und bildet das NE - Ende der Wessel-
(iruppe und die NW - Spitze des Carpentaria - Golfes. Westwärts des Caps ist
ein Sandstrand, und östlich desselben befinden. sich rothe Abhänge, an welchen
sich dio See heftig bricht.
Cadell-Strasse. Die westliche Einfahrt dieser Strasse liegt ungefähr
% Seem. südwestlich des Cap Wessel und 10 Seem. östlich der Castlereagh-
Bucht. Die Strasse wird durch die Insel EZcho und die Halbinsel Napzer ge-
bildet, Die östliche Einfahrt derselben ist durch eine gefährliche felsige Barre
versperrt; auf dieser Barre sind an einigen Stellen nur 0.9 Met. Wasser, Vor
er westlichen Einfahrt befindet sich gleichfalls eine Barre, auf der sich die
Wassertiefe von ungefähr 5.5 Met. ca. 3 Seem., weit erstreckt; eine gute Land-
marke zur Auffindung dieser Barre ist Sandy Island, welches ungefähr 3 Scem.
nordwestlich der Einfahrt liegt. Sandy Island besteht aus Felsen, welche sich
auf einer Sandbank befinden, die bei hoher Fluth unter Wasser gesetzt wird.
Zwei Drittel der Cadell-Strasse ist von Westen aus schiffbar, ein von Land
eingeschlossener Ankerplatz soll sich in dioser Strasse befinden, auf welchem
eine grosse Anzahl Schiffe bequem Platz findet.
Goulbourn-Inseln. Diese Inseln befinden sich ungefähr 120 Seem. west-
lich der Cadell-Strasse; die östliche Küste der nördlichen Insel dieser Gruppe
ist niedrig und die Gezeitenströmung soll daselbst sehr stark und unregel-
mässig sein.