Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 4 (1876)

457 
Insel Vanua Levu. Die in dem Riff an der Nordseite dieser Insel 
befindliche Sau-Sau- Passage ist breit und tief; man erkennt sie von See aus 
an den Inseln Drua-Drua und Kaveva, dem Monk- Felsen und zwei nahe an 
der Aussenkante des Riffes gelegenen Felsen, welche wie Schiffe unter Segel 
aussehen. Die Insel Kia liegt 22 Seem. westlich der Sau-Sau-Passage, auf 
einem Vorsprung des Riffes; dieselbe giebt eine gute Leitmarke für diesen 
Theil der Küste ab. Bei klarer Luft kann die Insel Kia 35 Seem. weit ge- 
sehen werden. 
Nordküste. X. Br. M.S. „Pearl“ umsteuerte 1874, nachdem sie durch die 
Sau-Sau-Passage gesegelt war, das Seeriff in einem Abstand von 2 Kblg., auf 
22 bis 24 Met. Wassertiefe, bis zu der Insel Sau-Sau. Nachdem man diese 
Insel passirt hat, ist es rathsam, sich näher an das Seeriff zu halten, um die 
zahlreichen Untiefen und Sandbänke, welche zwischen den Inseln Sau-Saw und 
Malz liegen, zu vermeiden. KEinige dieser Sandbänke sind bei heller Fluth über 
Wasser sichtbar, aber viele liegen unter der Meeresfläche, und man muss günstige 
Beleuchtung haben, um dieselben vom Topp aus erkennen zu können. Das 
Schiff stiess auf eine dieser Stellen, die sich 3.4 Met. unter der Meeresfläche 
befand und peilte gleichzeitig die Insel Kia in N 88° W; die Insel Sau-Saw in 
N10°E und die Insel Mali S36° W. . 
Als die Insel Sau-Sau NzE'/«E, die Insel Kia W!/AN und die Insel 
Mali SWzS peilten, wurde auf 18,3 Met. Wasser ein guter Ankerplatz gefunden. 
Insel Mali. Nahe an dem Westende dieser Insel liegt ein kleines 
Inselchen, genannt Voro-Voro; das Fahrwasser zwischen diesem Inselchen 
and der Insel fällt bei Niedrigwasser trocken, aber bei Hochwasser können 
Boote dasselbe benutzen. Bei dem Nordende der Insel Mali und ungefähr im 
Mitte-Fahrwasser liegt eine Untiefe, auf welcher weniger als 5.5 Met. Wasser ist. 
Von dem NE-Ende der Insel Voro - Voro erstreckt sich ungefähr 1 Kblg. weit 
eine flache Sandzunge in nördlicher Richtung. 
Steuert man westwärts von dem Ankerplatze bei der Insel Sau-Sau, so 
muss man sich längs dem Seeriffe in einem Abstand von ungefähr 1 Kblg. auf 
18 bis 20 Met. Wasser halten, bis die von der Insel Voro- Voro auslaufende 
Sandzunge passirt ist; von hier biegt das Fahrwasser nach Süden ein, zwischen 
der Sandzunge und einigen flachen Stellen mit 5.5 Met. Wasser im Westen hin- 
durch. Sobald man diese Stellen passirt hat, muss man westlich steuern, zwischen 
einigen unter Wasser befindlichen Untiefen, auf die man sehr achten muss, hin- 
durch, von wo aber das Fahrwasser rein ist. Bei der weiteren Verfolgung des- 
selben muss man zuerst zwischen der östlichsten 7iri-Insel (Cukeni) und der 
Küste hindurch steuern und weiter westlich die Inseln Cakavi, Motua und 
Nasuviyanga an Backbord und die Inseln Madogha, Tai-lai-lau und Nakandrinui 
an Steuerbord behalten. . 
Einen Ankerplatz findet man zwischen den Inseln Cakavi und Nasuviyanga 
auf 12,8 Met, Wasser, wenn die Insel Cakari NE'/2E, die Insel Kia NNW und 
das Dorf Naduri SE peilen. 
Von der ersten Landspitze im Westen des Ortes Naduri erstreckt sich 
eine lange Sandzunge mit zwei flachen Stellen; um diese zu vermeiden muss 
man beim Verlassen des Ankerplatzes gut nördlich halten. Nachdem die 
„Pearl“ diese Untiefen passirt hatte, steuerte sie nach dem Orte auf der Insel 
Mucuata, zwischen welcher und der Küste ein Mitte- Fahrwasser-Kurs gesteuert 
werden kann. 
Ungefähr in der Mitte zwischen den Inseln Nakandrinui und Mucuata 
ist eine grosse Sandbank und zwischen derselben und dem Küstenriff der Insel 
Mucuata liegen drei kleine Korallenriffe. Alle diese Untiefen muss man an der 
Nordseite behalten. Ein Riff erstreckt sich von dem SW-Ende der Insel Ma- 
csuata nach Süden und von der Nordküste der Insel Vanua Levu erstreckt sich 
ein Küstenriff in Ausläufern bis zu !/4 Seem. Entfernung an einzelnen Stellen. 
Zwischen der Insel Mucuata und der Spitze Vana liegen zahlreiche Un- 
‚jefen; die „Pearl“ passirte dicht längs dem Küstenriff bis nahe an die Spitze 
Vana, bei welcher eine kleine von einem Riff umgebene Insel liegt. Diese 
{nsel wurde in einem Abstand von 1 Kblg.‘ von der Aussenseite des Riffes 
imsteuert.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.