Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 4 (1876)

99 
Für mehrere Punkte in West-Indien und Central-Amerika haben nun 
neuerdings die Amerikaner uns einige genaue Ortsbestimmungen geliefert, welche 
um so werthvoller sind, als sie einige der oben erwähnten Lücken ausfüllen. 
Wir theilen nachstehend den Bericht über diese Arbeiten mit, welchen der 
Hydrograph der Ver. StaatenMarine-Commodore R. H. Wyman in No. 35 der 
Washingtoner „Hydrographic Notice“ (im September 1875) veröffentlicht hat. 
„Während des Winters 1874 zu 1875 hat der Commandant des V. St. S. 
„Fortune“, der Lieut.-Commander F. M. Green U. S. N. die Breiten und Län- 
gen von Santjago de Cuba, Kingston (Jamaica), Aspinwall und Panama be- 
stimmt. Die Längenunterschiede zwischen diesen Orten und zwischen Santjago 
und Havana wurden durch telegraphische Signale hergeleitet, und die Breiten 
aus Beobachtungen von Sternpaaren im Meridian nördlich und südlich vom Zenith. 
Als Ausgangspunkt für die Herleitung der Länge in Bezug auf Greenwich, 
aus den zwischen den einzelnen Orten telegraphisch bestimmten Längen, wurde 
die Länge von Havana genommen, welche im Jahre 1868 aus telegraphischen Sig- 
nalen zwischen der Marine-Sternwarte zu Washington und der Station zu Ha- 
vana unter dem Lieutenant (jetzt Capitain) der spanischen Marine, Pujazon be- 
stimmt worden war. Die Bestimmung der persönlichen Gleichung der Beob- 
achter, welche in diesem Winter ausgeführt werden soll, wird die Länge von 
Havana ganz genau festlegen und einige kleine Correetionen in der Länge der 
unten angeführten Stationen herbeiführen. 
Als vorläufige, aber mit nur geringen Fehlern behaftete Resultate werden 
folgende Bestimmungen mitgetheilt. 
Harana. 
Die Beobachtungsstation im Jahre 1868 befand sich im südöstlichen 
Theile des Grund und Bodens des Arsenals, 2423 Met. rw. SW S 8° 39‘ 0 von 
Leuchtthurm auf dem Berge (Morro-Leuchtthurm). 
Der telegraphisch bestimmte Längenunterschied zwischen dem Centrum 
des Pfeilers, auf welchem das vom Capt. Pujazon benutzte Instrument aufgestellt 
war, und dem Orte des Marine-Observatorium zu Washington ergab: 
Havana westlich von Washington. . . . 21 12.58° 
Nun ist: Washington westlich von Greenwich. . . 5* 8m 12.42 
also: Havana-Station westlich von Greenwich . 5% 29m 24,70° 
oder in Bogen . ..... . .West 82° 21‘ 10.50“ 
Breite von Havana-Station, hergeleitet aus 
Sterndurchgängen durch den ersten 
Vertical. . . 2.0.0... .Nord 283° 8‘ 30a“ 
Dies giebt für die Position des Morro-Leuchtthurms: 
Breite. ...... . 23° 9'20.98'‘ Nord, 
Länge , ‚82° 21‘ 23.21‘ West. 
Santjago de Cuba. 
Der Pfeiler des Observatoriums befand sich an dem hinteren Theile der 
Blanca- Batterie; sein Mittelpunkt ist 6005 Met. von dem Morro-Leuchtthurm 
entfernt. 
Die Längendifferenz zwischen dieser Station und der zu Havana ergab 
sich zu: 
Santjago de Cuba östlich von Havana . . 26 324° 
Länge von Havana-Station . . . . . . 5% 29m 24,70® 
Länge von Santjago, westlich von Greenwich 5% 3m 21.46% 
oder in Bogen . .... . . . West 75° 50’ 21.80“ 
Breite von Santjago . . . . . .Nord 20° O0‘ 18.96" 
Dies giebt für die Position des Morro-Leuchtthurmes von Santjago: 
19° 57‘ 31.16‘ Nord, 
75° 592‘ Bro‘ West. 
Kingston (Jamaica). 
Der Mittelpunkt des Pfeilers des Observatoriums liegt 3,66 Met. westlich 
von dem Postament, auf welchem die Statue von Lord Rodney errichtet ist,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.