3924
festes Feuer, 20.7 Met. über Hochwasser, welches 12 Seem. weit sichtbar ist,
Bei nebeligem Wetter wird daselbst gleichfalls eine Glocke geläutet.
Auf der SO-Spitze der Halbinsel Howth steht der weisse Leuchtthurm
von Bailey; derselbe führt 40.s Met. über Hochwasser ein 15 Seem, weit sicht-
bares weisses festes Feuer. Bei nebeligem oder unsichtigem Wetter werden
mit einem Nebelhorn Signale gegeben. Das Horn bestreicht in jeder Minute
einen Bogen von ungefähr 210° und zwar zwischen NO bis WSW'/W. Die
Dauer des Signals beträgt 5 Sekunden und die Pausen zwischen den Signalen
dauern 20 Sekunden.
Kish Feuerschiff siehe pag. 321.
Bennet Bank. In einer Entfernung von 5 Seem. vom Lande erstreckt
sich quer über die Einfahrt der Dublin Bucht, in der Verlängerung der Kish
Bank, eine an beiden Seiten steil abfallende Bank, welche Bennet Bank genannt
wird. Die flachste Stelle derselben liegt 10 Met. unter der Meeresfläche und
man peilt von derselben den 4%/4 Seem. entfernten Bailey Leuchtthurm in
NWzW1!/4W und das 2 Seem. entfernte Feuerschiff „Kish“ SW*'/2S. Diese Bank
ist mit der Kish Bank durch einen Sandrücken verbunden, auf welchem sich
13 bis 16.5 Met. Wasser befinden. Ein anderer Sandrücken erstreckt sich von
Jieser Bank nach Norden zu; derselbe liegt 11 bis 14.5 Met, unter der Meeres-
fläche und hat an beiden Seiten 22 bis 24 Met. Wassertiefe.
Burford Bank. — Nahe in der Mitte der Einfahrt der Dublin Bucht erstreckt
sich die schmale, kaum !/4 Seem. breite, steil abfallende :Burford Bank, welche
aus hartem Sand besteht und die sich in der Richtung NNO—SSW 1*/ Seem.
weit erstreckt. Bei östlichen Stürmen brandet die See heftig auf dieser Bank,
welche 4.9 bis 9.1 Met. Wasser hat. An der flachsten Stelle sind nur 4.9 Met.
und diese ist ungefähr Ya Seem. von dem Nordende der Bank entfernt. An
der Ostseite der Bank sind 18.3 bis 22 Met. und an der Westseite nach der
Dublin Bucht zu 14.6 bis 18.s Met. Wassertiefe.
. Tonnen. Zwei Tonnen kennzeichnen die Burford Bank, und zwar die
Burford South- und Burford North-Tonne. Die erstere ist roth und spitz, mit
einer Kugel als Toppzeichen; dieselbe liegt auf 9 Met. Wasser in folgenden
Peilungen: Berg Carrigollogan in SWzW*/sW, Mapas Obelisk in WSW*/sW,
Poolbeg Leuchtthurm in NW!/sN, Bailey Leuchtthurm in N'Z0O, Feuerschiff
„Kish“ in 0SO/s0 und Burford North Tonne im NzO'/sO 1.8 Seem. entfernt.
Die Burford North Tonne ist schwarz- und weiss carrirt und stumpf; sie liegt
auf 11 Met. Wasser in folgenden Peilungen: Maypas Obelisk in SWzW'/sW,
Poolbeg Leuchtthurm in NWzW?/4W, Berg Shelmartin in NNW, Bailey Leucht-
ihurm in NzW!/sW, Feuerschiff „Kish“ in SO und Rosbeg Tonne in NW5A4N,
L.6 Seem. entfernt.
Segelanweisung. Wenn man den gut sichtbaren Felsen Stack of Ire-
lands Eye frei von der Howthness in N'/4O hält, so bleibt man östlich frei von
ler Burford Bank.
Die Rosbeg Bank besteht aus feinem Sand; sie hat 2 Kblg. Durchmesser,
5.5 Met. Wasser und liegt an der Nordseite der Dublin Bucht, ‘2 Seem. von
der Küste von Howth entfernt. Zwischen der Bank und der Küste ist ein
blindes Fahrwasser mit 7 bis 11 Met. Wasser; dasselbe heisst Rosbeg Fahr-
wasser. Nach Osten zu ist diese Bank steil abfallend.
Segelanweisung. Hält man das Ostende von Howth, welches das Vor-
yebirge Piper heisst, frei von Bailey, oder den Leuchtthurm von Bailey ın
NOYN, so bleibt man östlich frei von der Rosbeg Bank, und peilt man das
Hospital zu Pigeon (das östlichste Haus im Fort) etwas südlich frei von dem
Poolbeg Leuchtthurm in WNW, so bleibt man südlich frei von der Bank, auf
5.9 Met. Wasser,
Tonne. Eine rothe stumpfe Tonne kennzeichnet die Ostseite der Rosbeg
Bank; dieselbe liegt in folgenden Peilungen: Poolbeg Leuchtthurm in WNW5/4W,
Bailey Leuchtthurm in NO%s0 und die Burford North- Tonne in SO5/sS, 1.6 Seem,
entfernt.