318
Die Bank Breaches liegt bei Niedrigwasser Springzeit nur 5.2 Met. unter
Wasser und ist 1’'/4 Seem. von der Küste entfernt; man peilt von ihr das
Vorgebirge Wicklow SSW; die Breaches WzN 1'/a Seem. entfernt und die
21/2 Seem. entfernte Moulditch Tonne N?40.
Die Breaches sind die Einfahrten zu einer Lagune, durch welche die
Ebbe und Fluth strömt; dieselben sind gut kenntlich an der über sie fort-
führenden dunkelrothen Eisenbahnbrücke.
Die Moulditch Bank ist eine unregelmässig geformte, aus grobem Kies
und grossen Steinen bestehende Bank mit 4.3 Met. Tiefe bei Springzeit Niedrig-
wasser; dieselbe zieht sich %/4 Seem. weit von der Küste hin. Wenn man die
Stadt Wicklow frei von der Spitze Six-miles hält, so bleibt man östlich frei
von der Bank, und wenn man den Berg „Great Sugarloaf“ in Deckpeilung
mit. der Spitze Greystones in NWzW*/aW hält, so bleibt man nördlich frei von
derselben. Kleine Fahrzeuge können auch innerhalb der Bank, auf 5.5 Met.
Tiefe, durchsegeln; dieselben müssen sich dann ungefähr 3 Kblg. von der Küste
entfernt halten. Die über die Bank setzende Gezeitenströmung verursacht
Kabbelungen, welche die Grenzen der Bank kennzeichnen.
Tonne, Die Moulditch Tonne ist roth und kegelförmig und liegt 1 Seem.
von der Küste und 4 Kblg. Ost von der Bank auf 10 Met. Wasser. Man peilt
von derselben das Vorgebirge Bray in NNW, den Berg „Great Sugarloaf“
gerade nördlich frei von der Greystones Hisenbahnstation in NWzW!/2W und
die Kilcool Eisenbahnstation in SWS.
Das Vorgebirge Bray ist 220 Met. hoch und steigt von der See in rauhen
steilen Abhängen auf, auf deren Oberkante sich die Eisenbahn hinzieht. An
dem südlichen Ende des Vorgebirges liegt in einem Abstand von 1 Kblg. von
der Küste die Cable Klippe, welche bei halber Ebbe über dem Wasserspiegel
hervorragt. KEinige Ausläufer derselben befinden sich an der Seeseite, im
Uebrigen ist dieselbe von tiefem Wasser umgeben. Wenn man den Obelisk zu
Mapas frei von dem Vorgebirge Bray hält, so führt solches östlich von der
Klippe Cable frei.
Die Stadt Bray liegt unmittelbar im Norden des Vorgebirges; dieselbe
war bis vor Kurzem nur ein Dorf, jetzt (1871) ist es ein feiner Badeort mit
siner Bevölkerung von 4563 Seelen. Schöne Strassen und Hötels stehen nahe
an der Küste und diese sind von See aus leicht in die Augen fallend. Der
Fluss Dargle mündet im Norden der Stadt und bei Hochwasser können kleine
Kohlenfahrzeuge über die Barre in den Fluss einlaufen und daselbst ihre
Ladung löschen.
Die Küste zwischen Bray und der Killiney Bucht, aus einem
Kiesstrande bestehend, ist unrein und man darf sich derselben auf nicht weniger
als /a Seem. Abstand nähern, wo man dann 7 bis 9 Met. Wassertiefe findet.
Die Killiney Bucht wird im Norden von den deutlich erkennbaren
Killiney Bergen begrenzt, auf deren Gipfel der ‘Mapas Obelisk steht. Bei
»blandigem Winde können Schiffe querab vom Obelisk auf 9 bis 11 Met. Wasser
ankern.
Die Frazer Bank ist ein Sandrücken, welcher bei der Killiney Bucht,
1'/4 Seem. von der Küste entfernt, liegt; ihr N ordende, auf dem 9 Met. Wasser
sich befinden, liegt 6 Kblg. im Süden der Insel Dalkey und von hier erstreckt
sich die Bank bei einer Breite von 1% Kblg. 7 Kblg. weit nach SzW2/4W.
Die Wassertiefe derselben beträgt weniger als 9 Met., und ihre flachste Stelle,
welche °/4 Seem. im Süden der Insel Dalkey liegt, ist 5.8 Met. unter der Meeres-
Nläche. Dicht an der Aussenkante der Bank sind 22 und 25.5 Met, Wasser
und an der Binnenkante 11 bis 14.6 Met.
Wenn man den dritten vom Obelisk entfernten Martello Thurm in Deek-
peilung mit Carrigollogan in W*%4S hält, so- führt dieses 3 Kblg. südlich in
12.8 Met, Wassertiefe von der Frazer Bank vorbei; hält man dagegen Shel-
'nartin (den westlichen Gipfel von Howth) in Deckpeilung mit dem Thurm von
Dalkey, in NNO, so führt dieses 3 Kblg. westlich in 12.8 bis 16.; Met. Wasser-
tiefe vorbei; und hält man Shelmartin um die Länge der Insel Dalkey östlich
[rei von den Muglins, in Nz0%0, so führt diese Richtung im Osten dicht an
ler Bank vorbei.