155
Datum |
1874
Position
Breite Länge|
Nord West |
T uni27]
8395| 989.7
„28| 3° a
90,5 | 920,7
, 80]
9099 |
91°.6
Juli 1] 195 |
ol 108 |
899,9
889,6 |
Se)
‚4
197 |
1°3
879,3
85°.1!
5]
09,8 |
8306
el
Süd
0°.1
890 9
, 7]
8
0°.9 |
1°5
320.7 |
81° 9
RR
9) 2°1 |
1°,9 |
81°.0-
. 10]
819.2}
, 11] 20,5 wo] :
Strom-
versetzung
‚Richtung } Richtung!‘
Rn ] rW, ü
WwW a8.”
a
«el
Süd
Süd
Süd
SzW
5SW
Ss
S5zW
5SW
SzE
SzW
Ss
SzE
SzE
Ss
S7-E
Ss
Ss
S
SzE
SSW
5WzS
SSW
SzW
—
15
3
| 3
3
N78°0|88]
| West |40|
zu
/
©
D
q
s24°0110|
4
S749W 25
S4°W |14
N21°W 44
N8°w 22
N37°0/80
NTOW l23
A
5
SzW
SSW
SWS
SW
SWzS
SzW
SW
5WzS
WzS
SW
SWzS
SzW
SSW
SWzS
SW
; S66°0
Ost |
1‘
(
;
f
N56°0'
S72°0 113
Nag0ola7
1970
Bemerkungen
über
Wetter und Seegang ete,
Hohe südliche Dünung.
Vormittags feiner Regen
Starke Stromscheeren.
Bölig
Nachmittags feiner Regen
Morgens feiner Regen,
Vergleichende Angaben nach Maury’s
Pilot Charts,
Sam WR .
us |S8 Wind-
zB 7 | Richtung und Anzahl
102/648
N9, NNE 12, NE10, ENE6, E12,
ESE6G, SE 123, SSE 9, S 261,
SSW 23, SW52, WSW3, W3,
NW 6, Stille 26
9b) 438
NE9, E3, ESE 15, SE 26, SSE 87,
8213, SSW60,SW16, W 6, Stille 3
NNE12, NE44, ENE12, E6,
9a/1165/ ESE 6, SE97, SSE 75, 8453,
SSW 883, SW 302, WSW27, W 36,
WNWI, NW5, Stille 6
308e| 253
SE 30, SSE 105, S 64, SSW 44,
SW3, WSW1, W3, Stille 3
worden sind, ist durchaus nichts Seltenes, ob es aber besonders in diesen Ge-
genden häufig beobachtet worden ist, kann noch nicht constatirt werden, eben-
sowenig dass weiter südlich die Strömungen stets so unregelmässig sind, als
es hier beobachtet worden ist.
Bemerkenswerth ist die östliche Versetzung zwischen 0° und 2° Süd-Br.
und 82° und 81° West-Le.
Unterschiede bei den im Meerbusen von Bengalen während der
Monate October — November und April — Mai vorkommenden
Cyclonen.
Der Direetor des Meteorologischen Amtes in Calcutta, W.G. Willson,
Esq., welcher leider kürzlich zu Calcutta plötzlich gestorben ist, hat in dem
Jahresberichte für 1874 (Calcutta 1875) ausser den Monats- und Jahresresultaten
der über den grössten Theil von Ostindien ausgebreiteten meteorologischen Sta-
tionen und ausser einer werthvollen Zusammenstellung von Mittelwerthen der ein-