Die von Dr. v. Wojeikoff benutzten Beobachtungen zu Nikolajewsk
umfassen einen Zeitraum von 9 Jahren, von November 1854 bis October 1863,
sie sind bis Juni 1858 von Dr. Pfeiffer: mit gut verglichenen Instrumenten
angestellt worden, und von dieser Zeit an von verschiedenen Seeoffizieren im
Hafen von Nikolajewsk. Da von diesen besonders die Windbeobachtungen sorg-
[ältig notirt wurden, so gewähren uns diese einen Einblick in die dort herr-
schenden Windverhältnisse und die Verthoilung der Winde im Laufe des
Jahres,
Hier, wie an der ganzen Küste Ost-Asiens bis selbst zu den Parallelen
zwischen 30° und 40° Nord-Br. herrscht im Winter fast ausschliesslich der
kalte über hohe Bergrücken wehende Landwind, meist aus W bis NW, dabei
klarer Himmel, wenig Nicderschlag, hoher Barometerstand und niedrige Tem-
peratur sogar in niederen Breiten. Im Sommer herrscht der Seewind, mäch-
tige Niederschläge veranlassend, der Himmel ist fast fortwährend getrübt; so
ist zu Nikolajewsk der trübste Monat der August (ebenso wie in Peking), und
der hellste der Februar, während bei uns in Kuropa im Gegensatze hierzu der
Himmel im Winter mehr getrübt ist, als im Sommer.
Die Gegend des unteren Amur ist eine der kältesten, die wir unter die-
sem Breitengrade kennen; im Winter wird sie von dem kalten Landwinde
iberweht und im Sommer hat sie vorwaltend Ostwind, welcher von dem kalten
Ochotskischen Meere herkommt. In dem Luftdruck stellt sich ein Hauptmaxi-
mum im März und ein secundäres im Dezember heraus; der niedrigste Luft-
druck ist zu Nikolajewsk im Sommer, namentlich im Juni und Juli.
Die nachstehende Tabelle zeigt die hier angegebenen Verhältnisse über-
sichtlich zusammengestellt.
Temperatur- und Windverhältnisse zu Nikolajewsk
nach Beobachtungen vom November 1854 bis October 1863.
Monat.
Tanuar , .ı
t?ebruar .|
März . . .1
April. . .'
Mai. ...
Juni ...
Tuli....
August, ,
Septembr.
Qetober .
November
Dezember
Jahr ...
Winter. .
Frühling
Sommer ,
Terbst ..
Luft-
druck
Mittel
mm
(55.9
157.8
760.0
157.5
755,5
752,8
752,7 /
753.4
{56.0
758,5
158,7
759.3
7565
157.7
(57.7
753.0
157.7
Temperatur C. °
wärmste | kälteste
Mittel
Mittel |
Mittel
—226 —184
—213 —19.2
—133 —10.1
— 27 0.0
4.4 6,6
12.9 14,8
15.9 18.4
159 19.0
9,5 125
0.7 2.2
105° — 65
19.7 ' —135
—27.0
—23.4
—17,3
— 46
2.4
11.0
12.8
13.3
7
8
id
26.9
— 3G |
—212 '
— 40
14,9 |
— 01
19.0
August
—27.0
Januar
a
Häufigkeit der Winde in Procenten
N |nNE| E sel Ss |sw| w Inw
10 :
10
16
6
5
”
2
4
11
14
1
A
13
9%
0 ı
0
0
9
ı
1)
0
0
0
0
0
1
57 26
42 36
30 | 28
23 | 14
21 | 9
S| 6
15} 8
13 ' 23
21 ı 26
31 29
38 40
50 22
44
18
6 9
6 10
5 18
9 2
7 5
1090| 7| 5
“D
£9
AP
R
15
20
14
9
%
ı
1
2.
>
3
71
z 1101
921
7-51
0.51
3
99 |
22
10| 4| 3
3 |13 28
5|12 42
6110 14
1 0/|4 50
9|0|2 25
14 | 1 |?)
5|0 5'330
28
15
12
39