Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 4 (1876)

109 
Tiefseelothungen I. Br. M. S. „Valorous“ im Nördlichen Atlantischen Ocean 
und in der Davis-Strasse vom Mai bis August 1875. 
I. Lothungen in der Davis-Strasse (1875 Juli 1—4 nach Diseo zu.) 
Datum Breite 
1875 | Nord | Nord | West | West 
‚ zwischen | zwischen 
Juli 1|63° 15% — 153°33% — | 
2165° 19‘ 168° 20155° 3//55° 40% 
3168° 38(67° 4755° 45-569 544 
„468° 61,68° 57|55° 39'530 46 
Tiefe 
in Faden | in Meter 
zwischen | zwischen 
100 | — | 183 
190 | 80 3847 | 146 
85 | 66 155 [2 
75 | 200| 187 ' 366 
Beschaffenheit des Bodens, 
‚ In 80 Fd, (146 Mt.) Kies; in 115 u. 
- 108 Fd, (210u. 198 Mt.) Korallenkalk 
Feiner grauer Sand mit Muscheln 
und Steinen, 
Feiner grauer Sand; auf 85 Faden 
(155 Met.) einmal zäher Schlamm, 
2. Lothungen auf der Fahrt von Disco nach England (s. S. 103). 
ee] rei Länge| 
1875 | Nord | West 
"Tiefe 
Temp 
6m © 
Beschaffenheit des Bodens. 
Taden.| Met. 
Tuli 22170° 30%54° 41“ 
23|69° 30‘56° 1” 
„ 24|67° 56‘ 55° 27“ 
„„ 25167° 43‘155° 8' 
bis bis 
67° 054° 38‘ 
„ 26[66° 59540 42° 
bis | bis 
1660 41/1559 47" 
Aug. 9166° 27‘/54° 42“ 
„ 10[64° 556° 47 
„ 11163° 956° 43 
‚„„ 12162° 6‘155° 56% 
14%59° 10‘50° 25% 
16]58° 14‘146° 29% 
17/57° 50’ 44° 52*. 
19{56° 11%37° 41“ 
20156° 134° 42 
21/55° 58%31° 41’ 
22/55° 58‘28° 42‘ 
923155° 10425° 58‘ 
175 320 ı 
100 1838 | 
20 57 
16 29 
bis bis 
46 84 
30 55 
DE] bis 
85 155 
0—" 931 —110; 
750 
2012 | 
2469 
3200 
036 
"202 
7352 
262 
49 
2716 
2964 
Sand und Schlamm. 
Schlamm, 
Zerbrochene Entenmuscheln, 
Feiner Sand, Steine, Muscheln, Sand und Muscheln. 
Sand und Muscheln, Kies und später feiner grauer 
Sand und Steine. 
‚A 
Sand und Schlamm, 
Lehm und Schlamm, 
Dunkelblauer Schlamm. 
Dunkelblauer Thon. 
Feiner Sand. 
Globigerinen Schlamm, 
desgl, und vulcanische Steine, 
schwarze vulcanische} Steine, 
Schlamm, 
Thon, blauer Schlick, 
Globigerinen Schlamm und blauer Thon, 
1 
”„ 
» 
»” 
” 
»” 
34 
Temperaturverhältnisse der Tiefen im westlichen Theile des Stillen 
Oceans zwischen Neu-Guinea und Japan 
nach den Beobachtungen auf I. Br. M. &. „Challenger“ vom Februar 
bis April 1875. 
In den „Hydrographie Proceedings“, 37873, giebt der Staff - Commander 
T. H. Tizard einen vorläufigen Bericht über die während der Fahrt des 
„Challenger“ von den Meangis - Inseln bis zu den Admiralitäts - Inseln und von 
diesen bis Japan, vom 10. Februar bis 9. April 1875 (s. Annal. d. Hydr. 1875, 
pag. 383), gemachten Reihentemperaturbeobachtungen und stellt dieselben in drei 
Diagrammen übersichtlich dar. 
Seitdem der „Challenger“ Zamboanga am 5. Februar 1875 verlassen und 
am 8. Februar in der Celebes-See noch eine Lothung gemacht hatte, wurden vom 
10. Februar an bis zum 9. April in dem westlichen Theile des Stillen Oceans 
19 Lothungen erhalten (s. a. a. O. pag. 382 und 383), aus denen zwei Schnitte 
sonstruirt werden können: 1) von den Meangis-Inseln bis zu den Admiralitäts-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.