Skip to main content

Full text: 59, 1939

Inhaltsübersicht 
Seite 
A. Einleitung. Aufgabe der Untersuchung 5 
B. Begriff des Dreimassenecks 5 
C. Die Entstehung der Dreimasseneck-Konstellationen 6 
1. Das frontogenetische Deformationsfeld 6 
2. Die Höhenströmung über Frontalzonen 7 
3. Die zum Dreimasseneck führende Fronten- und Strömungsauordnung 8 
4. Beispiel für das Idealschema der Dreimasseneck-Bildung 
(Fall vom 18. bis 19. Oktober 1932) 10 
D. Die zyklogenetische Wirkungsweise des Dreimassenecks 11 
1. Frontale Vertikalhewegung und Druckfall 11 
2. Verschärfung der Frontalzone und Druckfall 12 
3. Druckfall im Delta der Frontalzone 12 
4. Die Zyklogenese am Dreimasseneck 13 
5. Bemerkung zur Energetik . . 15 
6. Demonstration der Zyklogenese 
(Fortführung des Falles vom 18. bis 19. Oktober 1932) 15 
E. Das Dreimasseneck als Ursache plötzlicher Sturmtiefbildungen 
hei Kap Hatteras 17 
1. Die natürlichen Vorbedingungen für Frontalzonen- und Deltabildung 
an der nordamerikanischen Ostküste 17 
2. Das frontogenetische Deformationsfeld südöstlich Kap Hatteras ... 18 
3. Zirkulationsmäßige Vorbedingungen für das Dreimasseneck bei Florida 19 
4. Beispiele von Sturmtiefbildungen bei Kap Hatteras: 
a) Die Sturmtiefbildung vom 27. bis 28. November 1938 20 
b) Die Sturmtiefbildung vom 13. bis 14. Januar 1938 24 
c) Die Sturmtiefbildung vom 5. bis 6. Februar 1937 26 
d) Die Sturm tief bildung vom 16. bis 17. Januar 1939 28 
F. Zusammenfassung der Ergebnisse und prognostischer Ausblick .... 32 
G. Schriftennachweis 34
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.