Gert Hendrik Scheepers: Maisanbau und Klima im sogenannten Maisdreieck der Südafrikanischen Union 49
Tabelle XXXIII.
Schaden durch Hagelschlag in den Maisdistrikten Transvaals und des Oranje-Freistaates.
Erntejahr 1921/22
Distrikte
Transvaal
Schaden
in £
Distrikte
Freistaat
Schaden
in £
Bethal
99 419
Kroonstad
.... 32 528
Ermelo
.. 42 653
Lindley
.... 24 686
Standerton
.. 42 597
Bethlehem
.... 21094
Middelburg
.. 39 556
Ladybrand
.... 20 542
Heidelberg
.. 25 762
Heilbron
.... 18 477
Potchefstroom
21 759
Harrismith
.... 17 772
Witwatersrand
.. 20 765
Ficksburg
.... 16 054
Pretoria
18 532
Vrede
.... 12 630
Krügersdorp
.. 15 248
Frankfort
.... 12 625
Lichtenburg
11304
Winburg
.... 11609
Wakkerstroom
9 918
Bloemfontein ....
9 756
Piet Retief
8 161
Thaba’Nchu
9 723
Barberton
4 637
Senekal
9 694
Wolmaransstad ...
3 151
Vredefort
4 560
Bioemhof
2 700
Hoopstad
3 674
Mari co
1 485
Transvaal
414 626
£
Oranje-Freistaat
242 537
£
II. Temperatur.
Soweit festgestellt werden konnte, wurde bisher noch von keiner Seite der Nachweis direkter Beziehungen
zwischen mittlerer Lufttemperatur und Maiserträgen erbracht. Ein Einfluß der Temperatur auf das Wachstum des
Maises ist jedoch nicht ohne weiteres von der Hand zu weisen. Abweichungen von den für die Pflanze scheinbar
notwendigen Temperaturgrenzen sind dem Mais nicht zuträglich. Die Temperatur scheint einen starken Einfluß auf
das Wachsen und das Reifen des Maises zu haben und bestimmt auch die Länge der frostfreien Zeit.
Der Mais wird fast ausschließlich in ungefähr gleichen Temperaturzonen angebaut, deren durchschnitt
liche Sommertemperaturen bei Tag zwischen 18 und 27° und bei Nacht bei mindestens 11° liegen. Eine gute
Durchscbnittstemperatur allein genügt nicht. Vielmehr darf auch eine bestimmte Nachttemperaturgrenze nicht
ohne schädliche Folgen für die Pflanze unterschritten werden. In Gebieten, in denen die mittlere Nachttemperatur
in den drei hauptsächlichen Monaten des Wachstums weniger als 12° beträgt, wird äußerst wenig Mais angebaut.
Der Mais gedeiht am besten innerhalb ganz bestimmter Temperaturgrenzen. Er wird deshalb hauptsäch
lich in zwei Gürteln, und zwar in einem nordhemisphären und südhemisphären angebaut. Der nördliche Gürtel
umfaßt den Corn beit der Vereinigten Staaten sowie die Maisgebiete im südlichen Europa, in Indien und in China.
Der südliche Gürtel umfaßt Argentinien, das Maisgebiet von Südafrika und das weniger ergiebige von Queens
land und Neu Südwales. Ferner wird Mais zwischen den beiden Wendekreisen angebaut, vor allem in Mexiko,
Mittelamerika, Indien und Java. Der Anbau in diesen tropischen Gebieten ist nur durch ihre hohe Lage über
dem Meeresspiegel möglich, oder dadurch, daß der Mais in der kühlen Jahreszeit angebaut wird.
a) Die Temperatur im Maisdreieck.
Obgleich das Maisdreieck, im Vergleich zu den anderen bedeutenden maisproduzierenden Gebieten der
Erde am nächsten dem Äquator, und zwar zwischen den Breiten von 26° und 29!4° S liegt, so ist seine Tempe
ratur dennoch niedriger, als erwartet werden könnte. Das ist auf die große Höhe des Hochplateaus zurückzu-
44 Bydragen tot de Statistiek van Landbouw- en -Veeteeltproduktie, Landbouw-Census No. 5, 1922, S. 42.