17
Wolf Wendeleid Spangenberg: Strahlungs-Klimatologisdie Betrachtungen.
Dorno (50) und Lipp (41) hingewiesen haben. Die Jahresmittel der Rot-Transmissionskoeffizienten wachsen
iin allgemeinen mit der Mecreshöhe an. Daß Danzig besser dabei abschneidet als Breslau und Dresden,
wurde auch bei der Gesamtstrahlung erkannt.
Vergleiche mit Transmissionskoeffizienten bei anderen Autoren zu ziehen, ist schwerlich nützlich, da in
den meisten Fällen bei jedem Berechner eine andere Solarkonstante benutjt ist. Anders liegt der Fall dann,
wenn die Werte aus Intensitäten zweier verschiedener Luftmassen ermittelt sind; allerdings ist auch hier ein
Vergleich höchst bedenklich. Es seien aber der Vollständigkeit halber solche Transmissionskoeffizienten der
Rotstrahlung angeführt, welche A. Gockel für Freiburg (Schweiz) erhielt (51):
November—Februar: 0,912, März—April: 0,878, 1
Mai—August: 0,875, September—Oktober: 0,872. } 3 lr ' ’
Auch hier zeigt sich das kräftige Frühjahrsmaximum.
Einheiten des Trans-
raissionskoeffizienten
Figur 3: Jahresgang der Differenzen der Trans
missionskoeffizienten für die Rot
strahlung.
Kurve
Kurve
—: Differenz Q minus
Davos
(Tabelle 13a)
-: Differenz Q Hoch . Ser(aus
(Tabelle 13b)
Q
HocU-Serfauis.
minus Q
Zugspitze.
Auf den Unterschied der drei Orte Davos, Hoch-Serfaus und Zugspitje hinsichtlich der Durchlässigkeit
der Luft wurde bereits hingewiesen. Bei der Rotstrahlung wird diese Erscheinung aber sehr viel deutlicher
dargestellt, wie aus Tabelle 13 (dazu Figur 3) hervorgeht.
Tabelle 13 a.
Differenzen der Monatsmittel der Transmissionskoeffizienten
der Rot-Ultrarot-Strahlung von Davos minus Hoch-Serfaus:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
— 0,020
— 0,010
- 0,006
0,008
0,007
0,011
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
0,006
0,011
0,010
0,004
— 0,007
— 0,017
(in Einheiten des Q).
Hieraus und aus der Figur 3 geht hervor, daß diese Differenz einen stärkeren Jahresgang hat als die der
Gesamtstrahlung. Die großen Zacken in den Kurven der Figur 1 fallen fort. Das gleiche gilt auch für den
Unterschied zwischen Hoch-Serfaus und der Zugspitje.
Tabelle 13b.
Differenzen — wie in Tabelle 13a — zwischen Hoch-Serfaus minus Zugspitje:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
0,018
0,007
— 0,008
— 0,025
— 0,022
— 0,026
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
— 0,021
— 0,020
— 0,031
— 0,015
0,005
0,020
(in Einheiten des Q).
Also auch hier zeigt sich der ausgeglichenere Gang der Differenzen. Überhaupt — und das ist beachtens
wert -— wird hier bei der Rot-Ultrarot-Strahlung der Unterschied' zwischen den drei Orten wesentlich ver