INHALT
Seite
Vorwort 5
I. Die Eisarten 7
1. Starkes Festeis, Alteis 7
2. Dünnes Festeis, Neueis 8
3. Eisbrei, Pfannkucheneis 9
4. Tellereis 9
5. Tellerpackeis 10
6. Leichtes Treibeis 11
7. Schubeis 11
8. Packeis und Treibpackeis 12
9. Eiswälle 12
10, Waken und Wasserrinnen , 13
11. Eisgrenzlinien 13
II. Die Herkunft und Entstehung des Eises 14
III. Die Verbreitung des Eises zwischen Gävle und der offenen See am
8. 3. 37, seine Veränderung und der Endzustand am 15. März 15
IV. Die Eisbrechertätigkeit 17
V. Die direkte Bedeutung des Eises für die Schiffahrt 19
VI. Ergebnisse 20
VII. Karten und Bilder 23