Skip to main content

Full text: 57, 1937

Aus dem Archiv der Deutschen Seewarte und des Marineobservatoriums — 57. Bd., Nr. 6. 
IO 
III. Die Variometer. 
1. Skalenwerte. 
Der Skalenwert des Deklinationsvariometers 
s = 0/665 
wurde unverändert aus dem Jahre 1931 übernommen, da auch im Jahre 1932 kein Eingriff beim 
Deklinationsvariometer notwendig war. Die Skalenwertbestimmungen für die beiden anderen Vario 
meter ergaben folgende Werte: 
Februar 
5.31 
5.08 
April/Mai 
5.38 
5.18 
Juni 
5.33 
5.17 
Juli 
5 36 
5.11 
September 
5.12 
4.97 
Oktober 
5.15 
5.04 
Dezember 
5.16 
5.09 
Als endgültige Skalenwerte wurden demnach angesetzt: 
V: Januar — September 13 . ...5.36 T t”: Januar—April 5.08t 
September 13-—Dezember.. 5.15 Mai und Juni 5.18 
Juli 5.13 
August 5.07 
September und Oktober . . . 5.04 
November 5.05 
Dezember 5.04 
2. Temperaturkoeffizienten. 
Die Temperaturkoeffizienten, die 1931 bestimmt wurden und für die Dr. F. Becker die Werte 
V = 8.40 T 
n " = 19.90 Y () 
errechnet hat, wurden gegen Ende des Jahres 1935 neu bestimmt zu 
= 10.5 y 
= 12.5 y 
(2)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.