Aus dem Archiv der Deutschen See warte — 55. Bd. Nr. 1
II. Methodik
1. Gliederung des Untersuchungsgebietes und Gewinnung
der Wasserproben
Tabelle 1: Beobachtungsmaterial
Zeit:
Beobachtung
ausgeführt von:
Fahrtroute:
Station:
Anzahl d. Beobacht, für
Temp.: Salz: Alk:
15. 8. 1932
bis
14.9.1933
Biol. Anstalt
Deutsche Seewarte
auf Feuerschiff
Helgoland 216
Amrumbank 216
Außeneider 216
Elbe l 432
Elbe 4 216
216
216
216
432
216
216
216
216
432
216
mit Boden-
beobachtg.
1932
17. 4. bis
2. 5.
R. F. D. 1
„Poseidon“
'
Deutsche
Bucht
66
66
176
mit Boden-
beobachtg.
1933
12.—23. 5.
131
131
150
1933
6.—23. 5.
6,—23.5.
Deutsche Seewarte 1
auf Feuerschiff
Sonderbeobachtg.
während der
„Poseidon“-Fahrt 1933
Elbe 2
Ell e 3
36
36
36
36
36
36
30.3.1933 !
20.4.1933 j
Deutsche Seewarte
auf R.F.D.
„Poseidon“
Cuxhaven—Brunsbüttel
koog
Brunsb’k.—Cuxhaven
7
7
7
7
7
7
17718.4.
1933
D. S. auf F. D.
„Volkswohl“
Amrumbank—W eser-
münde—Cuxhaven
21
21
42
7. 6.1933
D. S. auf D. F. D. S.
„Saga“
Hamburg—Altona—
Brunsb.—KW.-Kanal
11
11
11
11712. 6.
1933
D. S. auf D. F. D. S.
„Jolanthe“
Holtenau—KW-Kanal
Brunsb.—Altona/Hbg.
13
13
13
11722. 8.
1933
F. M. S. „J. F. Schrö
der“ („Sachsen“)
Altona—Fladengrund
—Cuxhaven
63
63
63
28. 8. 1933
D. S. auf D.
„Fischmarkt“
Cuxhaven—N eu werk—
Cuxhaven
29
28
28
1933
27.5.,
17. u. 24. 6.,
8.U.29.7.
D. S. auf M. B.
„Gaffky“
Hamburg-Hafen
Blankenese
Norder- u. Süderelbe
48
48
48
11712.10.
1932
D. S. auf E. D.
„John Olbers II“
Hamburg—Cuxhaven
Cuxhaven—Hamburg
32
32
32
17./18. 3.
1933
D. S. auf E. D.
„John Olbers II“
— desgl. —
48
48
48
23. 6.1932
bis
5. 10.1933
D. S. auf „Blitz“,
„Gaffky“
„Strom- u. Hafenbau I“
Oberelbe (Dove- u.
Goseelbe) Hamburg
und Geesthacht
Geesthacht
Bunthaus
156
—
156