messungen und andere Beobachtungen auf einer flugwissenschaftlichen Forschungsreise nach Rio de Janeiro und dem La Plata. 41
11,00 Uhr hört es auf zu regnen, nachdem der Regen fast ununterbrochen 72 Stunden
gedauert hat.
13,00 Uhr trocken, 10 ü° a - str, str, str - cu, cu, sich lichtendes Gewölk. „Dedo de Deus“
sichtbar, aber ab 1500 m hängen Wolken und unten in den Tälern an der hinteren Bucht
schwelen immer noch die dicken weißen Nebel.
15.30 Uhr 10 / 10 a-str, str, str-cu, Windstille. Sicht nach N sehr gut (50 km), nach W
beschränkt (10 km), östlich und südlich mäßig (15 km).
17,00 Uhr 9 ü« bedeckt, einzelne blaue Stellen am Himmel.
20,00 Uhr kurzer #, ganz zu.
21,00 Uhr wieder #. Temperaturmaximum: 26,9° C.
1. — 6. Februar. Flugexpedition nach Südbrasilien.
7. Februar.
Früh ganz bedeckt, niedrige Wolkendecke, offenbar Hochnebel, der sich allmählich zur
Erde senkt. Später =, Sicht 500 m, von dem nahen Stadtteil ist kaum etwas zu sehen.
8,00 Uhr = verschwindet allmählich, aber es bleibt ganz bedeckt (”/«). a. m. dann
keine Aenderung, nur Wolkendecke hebt sich langsam etwas. Entsetzlich schwül. Gegen
Mittag kommt zeitweise 0 und blauer Himmel durch.
14,00 bis 15,00 Uhr gewittriges Gewölk ballt sich zusammen, mehrmals T.
16,00 Uhr abnehmende Bewölkung, Sicht sehr gut.
Nachts bedeckt, später Mond durch str-cu, die ziemlich langsam aus NE bis E ziehen;
zeitweise Mondhof.
Das Expeditionsgerät wird für die Weiterreise verpackt.
8. Februar.
5,00 Uhr ganz trüb und bedeckt, niedrige Wolkendecke, Sicht recht schlecht.
6,45 Uhr Aufreißen der Wolkendecke, Treiben von niedrigen Dunstschwaden.
8,00 Uhr */« bedeckt, */»» ci und ci-str über den ganzen Himmel verteilt; von W kommt
niedriges schwarzes Gewölk auf. Gar keine Fernsicht (Sicht 5—10 km), über Hafen dunstig.
a. m. sonnig, sehr heiß und schwül.
14,00 Uhr 7 ho ci, ci - str, a - str, cu, fr - cu, leicht dunstig, aber Orgelgebirge sichtbar.
(Sicht 20 km).
p. m. wolkig wie Mittag, gegen 17,00—18,00 Uhr zieht schwärzliches Gewölk in NW bis N
auf; später am Abend ^ beobachtet. Den ganzen Tag so unangenehm schwül, wie noch nie
vorher während der ganzen Reise.
9. Februar.
5.30 Uhr fast ganz bedeckt (str - cu), Morgenrot.
6,45 Uhr Gewölk bricht auf, 7 / 10 bedeckt, ci, ci - str, a - str, a - cu, str, str - cu. Ueber
Bucht diesig, Sicht 5 bis 7 km. Den ganzen Tag sonnig, wolkig, entsetzlich heiß und schwül.
Einschiffen der Expedition auf „Sierra Ventana“. Nachts wechselnd bedeckt.
Fahrt Rio de Janeiro — Buenos Aires auf „Sierra Ventana“.
10. Februar.
Früh bei Ilha Säo Sebastiäo, über dem Land teils tiefe Wolken, teils Nebel. Bald auf
hellend. Gegen 9,00 —10,00 Uhr Einlaufen in den Hafen von Santos.
a. m. sonnig, wolkig.
12,00 —13,00 Uhr vom Lande her bedeckt es sich mehr und mehr.
14 Uhr T.
15,00—17,00 Uhr T> auf verschiedenen Seiten. ^ und T ziemlich nahe, #.
17,00 Uhr 10 /“ ni, cu - ni, # °, nur wenige Luftbewegung, drückend schwül.
Gegen 22,00 Uhr Abfahrt von Santos, wechselnd bewölkt, Sterne kommen durch.