Aus dem Archiv der Deutschen Seewarte.48.Band . Nr.7.
Tafel 4.
iDie Talunßleichseitißkeit der untersuchten Taler.
T)er Quotient aus der mittleren ¿Böschung des steilen /fanges
durch die mittlere ¿Böschung des flachen ¡¡arges ist zum Zugehörigen
Talabschnitt geschrieben worden. ¿Die ¡tage der sieden /fange ist an
gegeben durch unterbrochene oder ausgej'dhrte Striche.
Wert der 7alungleichseitigke.it - d. Das betreffende. Tat
ist gleichseitig.
■ bis <0.5
= i,5 " < Z
J)ie Täler innerhalb der Wiederterrassen
der tfäupttä/er nicht gezeichnet.
¡Vichtbeschriebene Talstilcke gehören entweder den
breiten Tälern ohne gesetzmäßige Ta/unj/eichseitig-
keit an oder die ¿Böschungswinkel sind aus der
Marte nicht zu ermitteln.
5 hm
Maßstab:
i: 100 OOO