Tabelle I. Meteorologisches Tagebuch.
te
co
Zeit
Ort
Luft-
Luft-
Temperatur
Feuchtigkeit
Wass.-
Tempe-
ratur
Wind
Bewölkung
Menge (Zehntel)
Art, Zug
ьс
C
Св
Witterungsverlauf
Tag
Stunde
Ф
Л
druck
C
reJat.
m/sek.
o>
<X>
HI
N
w
trock.
feucht
mm
%
c
5. 4.
7a
49° 6'
4° 33'
759
10.8
10.2
9.0
93
11.0
SW
7
IO 2 str, spr ф
2
Wind gegen Abend stark böig; Böen bis 17 m/sek.
2p
48° 33'
6° 18'
757
11.8
11.7
10.3
99
10.0
SWzS 12
1П 2 str
4
Tagsüber bedeckt mit häufigem spr ® und ®°;
9p
48° 5'
7° 38'
758
12.4
11.7
10.0
92
11.2
SSW
13
10- ni ф
6
@ 0-1 7% P-n. str-Deeke 10 a 700 m hoch. Starke,
abends schwere Dünung aus SW bis W. Schiff
stampft stark, nimmt über Vordeck Wasser
über. Vorm, gewöhnliche Sicht, nachm. Kimm
diesig.
6. 4.
7a
47° 22'
9° 5'
761
10.8
10.6
9.5
98
11.3
NWzWIO
IO 2 ni
2
Wind dreht 4 a rasch nach NW, zwischen 10 u. 11 a
2p
46° 40'
10° 25'
766
12.4
12.4
10.8
100
11.8
SWzWIO
10 =i
4
Zurückspringen au f SW. Bedeckt, nur 9 a kurzes
9p
46° 0'
11° 50'
757
12.6
12.4
10.7
98
11.5
8WzW12
io 2 ni ф° OO
5
Aufbrechen der unteren str-Deeke, in den
7a
760
Lücken a-str sichtbar. Sprüh #, # °' 1 n— 8 30 a,
tagsüber mehrfach kurze spr #. Nässender
— 0 11% a—0p, —l 35 —5 30 p mit wechselnder
Stärke. Schiff stampft abends stark. Kimm
tagsüber stark diesig.
7. 4.
45° 10'
13° 7'
10.8
7.6
6.2
64
11.8
NW
14
3 Q str-cu, cu,
6
Zwischen 3 und 4 a Windsprung auf NW, nachm.
2p
fr-cu NW
Wind sehr böig. Tagsüber starke cu-Bildung.
44° 26'
14° 40'
764
9.6
8.1
7.3
82
12.5
NW
18
8 cu, fr-cu, cu-ni
6
2°—2 15 p ® isch aus NW mit deutlichem Kalt-
9p
43° 33’
16° 8'
NW
luftkörper, 4 40 p Böenwolke ohne Regen, später
765
11.4
8.7
7.1
70
12.0
WzN
13
4 cu, fr-cu
5
im SSE /* s. Starke westliche Dünung, Schiff
stampft und rollt andauernd stark. Kimm sehr
klar, in Böen diesig.
8.4.
7a
42" 15'
17° 56'
764
11.8
8.7
6.9
66
13.8
WNW
12
8 l cu, cu-ni, fr-cu
6
Wind dreht nachts zwischen 1 u. 3 a von W auf
2p
41° 30'
19° 0'
765
12.8
9.4
7.1
64
13.8
WzN
8
8 l ci, oi-cu, a-cu
5
NW; Stärke 7. Wechselnde, z. T. starke Be-
WSW, str-cu, cu
wölkung, ci und cu mit cu-ni. # 4 l °—5°, 9 30 p-n;
wsw
tagsüber wechselnde ® böen am Horizont. 5 30 p
9p
40° 45'
20° 28'
766
12.4
9.9
7.9
73
13.6
WNW
9
6 2 cu, cu-ni, fr-cu
4
doppelter ^ im SE. Lange .starke Dünung aus
W. Schiff rollt sehr stark, nimmt dauernd
Wasser über Bord. Kimm klar.
9. 4.
7a
39° 40'
22° 10'
766
13.0
9.7
7.4
66
15.4
N
2
6 1 0 a-cu WNW
2
W-ind dreht von voran, bis 4 p von N über E nach
cu, str-cu W
S, von 5 p ab wieder SE. Vorm, zeitweise stiir-
2 P
38° 41'
23° 30'
766
15.2
11.2
8.0
62
15.6
SE
5
9 0 , 1 ci, ci-str, a-cu,
1
keres Aufklaren, sonst starke Bewölkung, cu
cu, str-cu, fr-cu
mit ci und a-cu, 11% ia Polarbanden mit
9p
SW
Streichungsrichtung NW—SE. 6 p erscheint ge-
37° 42'
24° 51'
766
14.4
12.3
9.7
79
15.5
SEzE
12
IO 1 str, ni, ф‘
2
sehlossene str-Deeke in SW und S. © 01 7° p-n.
Kimm klar, abends diesig. Abends Azoren
passiert. Wolkenhaube über San Miguel.
10. 4.
7a
36° 52'
26° 53'
763
16.2
16.0
13.5
98
16.8
SzE
10
IO 2 ni
4
Wind dreht tagsüber von SE auf SW. Vorm.
2p
36° 17'
28° 16'
765
18.9
17.8
14.7
90
17.9
SzW
8
9 1 ci-str, a-str,
3
starke str-cu-Decke, nachm, a-cu und ci, ztw.
9p
35° 35'
str-cu, fr-cu
sonnig. ® x > 2 n- 7 30 a, voran, ztw. # °soh, 6 p
29° 39
768
18.0
17.8
15.2
I
98
18.0
SWzW
1
3 1 fr-str
1
# streifen am Horizont. Ab 8 p ^ 2 Nachts
stampft und rollt das Schiff in SW-Dünung.
Kimm meist leicht diesig.
11.4.
7a
34° 45'
31° 10'
771
18.9
18.4
15.6
95
18.9
s
2
90- 1 ci, ci-str, a-cu
1
Meist sonnig, ci, ci-str, a-eu. Früh cu am Hori-
2p
33° 46'
cu, str-cu, Ног.
zont, von 10 a an stärkere cu-Bildung. 5 30 —5 4 “ a
32° 54'
771
20.2
18.8
15.6
88
19.9
SE
9
8 0 - 1 ci, ci-str,
3
— 2 ; 8 57 a # tr., # bö im S vorüber. Hohe lange
9p
32° 48'
34° 28'
fr-cu
Dünung aus W, Schiff stampft. Kimm klar.
773
20.2
18.9
15.7
89
20.2
SSE
7
7 2 str, fr-cu, cu-ni
2
12. 4.
7a
32° 12'
35° 28'
772
20.2
18.3
14.8
84
20.3
SE
И
5 1 cu, fr-cu
3
Wind dreht zwischen 10 und 11 a von SE auf S.
2p
31° 10'
37° 9'
771
21.2
18.1
14.0
74
21.0
ESE
12
l 1 ou
3
Früh zunächst starke, dann abnehmende cu-
9p
30° 27'
38° 23'
771
20.4
17.8
14.0
78
20.5
ESE
11
!
i
6* cu, fr-cu
3
Bildung. 3 p vorübergehend starke Zunahme
der Bewölkung, cu-ni mit ® streifen mehrfach
am Horizont. 3 50 p — Bö im E vorüber, # tr.
4 p. 7%; p ci und ci-undul im W. Kimm klar.
13. 4.
7a
29° 29'
39° 58'
770
20.9
18.5
2p
28° 30'
41° 0'
770
20.4
17.8
9p
27* 29'
42° 2'
769
20.4
19.1
14. 4.
7a
26° 35'
43° 33'
766
21.8
19.4
2p
25° 44'
44° 45'
767
23.1
19.2
9p
24° 53'
45° 57'
767
22.3
19.5
15. 4.
7a
23° 40’
47° 35'
765
22.5
19.5
2p
22° 49'
48° 39'
764
23.6
20.4
9p
21° 55'
49° 43'
765
23.6
20.1
16. 4.
7a
20° 31'
51° 9'
764
24.4
20.8
2p
19° 48'
52° 17'
763
25.4
21.2
9p
19° 5'
53° 25'
763
24.5
21.4
17. 4.
7a
17° 45'
54° 30'
762
25.2
22.0
2p
16° 35'
55° 34'
761
26.2
22.4
9p
15° 22'
56° 29'
760
25.7
22.0
18. 4.
7a
14° 20'
57° 50'
759
26.5
23.4
2p
13° 40'
58° 47'
758
24.8
22.9
9p
12° 51'
59° 43'
759
23.7
22.6
19. 4.
7a
11° 42'
60° 42'
758
25.8
23.4
Port
(2p
10° 39'
61° 31'
757
28.4
25.0
of
Spain
l 9p
10° 39'
61° 31'
757
25.7
23.9
20. 4.
7a
11° 5'
63° 22'
758
25.1
23.5
2p
1Г 10
64° 57'
758
28.4
24.4
9p
10° 59'
65° 32'
759
25.7
23.3
21.4.
7a
(La G
10° 37'
nayra)
66° 55'
759
26.9
22.7
9p
10° 37'
66° 55'
760
25.6
23.1
22. 4.
7a
Puerto
10° 30'
Cabello
68° 1'
759
23.1
21.5
2p
10° 30'
68° 1'
759
27.3
24.0
9p
11° 17'
68° 10'
759
26.1
24.0
14.Ö
80
21.0
ESE
10
7 0 , 1 ci, ci-str,
eu.
4
fr-cu
14.0
78
21.5
SE
11
10-’ #Str-Cll, ni
3
15.9
89
21.5
SE
11
10'- 2 # 2 str, ni
1
15.7
80
22.0
ESE
9
il 1 ci, a-cu WNW,
3
cu, fr-cu
14.7
70
22.5
ESE
11
9 1 ci, a-cu, cu,
3
fr-cu
15.6
77
22.7
ESE
9
7 1 ci, алей, cu,
2
fr-cu
15.5
76
23.1
ESE
8
9 1-2 a-str, a-cu
1
undul, cu, cu
-ni
16.4
75
23.8
EzS
11
7 1 ' 2 a-str W,
en.
3
fr-cu, cu-ni
15.9
73
24.2
EzS
11
4 1 cu, fr-cu
2
16.6
73
24.8
ESE
8
l 1 cu, fr-cu
2
16.8
69
24.8
EzS
9
3° 1 ci, ci-str,
Cll,
3
fr-cu Hor.
17.6
76
24.8
EzS
9
7 ci, a-cu, fr-cu
1
18.2
76
25.7
ESE
10
9 l ci, ci-cu, a-
cu,
2
eu, fr-cu
18.4
72
25.4
ESE
10
9 0 ' 1 ci, ci-str,
3
a-str, NE,
Cll,
fr-си
18.0
73
26.0
ESE
8
7 1 a-cu, cu, fr-
cu
2
20.0
77
26.6
ESE
8
2 1 ci, ci-cu, cu,
2
fr-cu
20.0
85
26.4
ESE
12
10 1 a-str, str-cu
4
cu-ni
1
20.0
91
26.8
ESE
4
10', 2 ®° a-
str,
ír-cu, ni
1
20.4
82
26.7
NW
2
7 0 , 1 ci, ci-str, a
-str
cu Hor.
1
22.1
76
27.5
8°, 1 ci, ci-str,
a-str, cu, fr-
cu
0
21.3
86
27.0
4 1 cu, fr-cu
20.9
87
26.6
SW
3
8 3 ' 2 oí, ci-str,
1
fr-cu, cu-ni
0
20.9
72
26.6
NNW
3
3°,' ci, a-str.
cu,
fr-cu Hor.
20.3
82
26.3
NNW
6
4 1 fr-cu, cu-ni
2
19.1
75
27.0
C
7 l a-cu, cu, fr
-cu,
0
V
str-cu
20.0
81
25.5
c
10M
0
18.4
87
26.8
SW
3
8' ci-cu, a-cu,
str
0
str-cu, fr-cu
20.7
76
28.6
NNE
3
9 1 ci, ci-str, a
-cu
0
cu, cu-ni
21.3
84
26.6
NE
5
7 1
2
Früh oi und cu; ab 8.a Abnahme der cu und ztw.
sonnig; 6 a ei-Polanbanden E-W; von 10%i a an
Zunahme der cu, untere Grenze 400 m. % tr.
8 35 a, ]0 5O a ü -streifen iin SE, 11a # 2 -bö zieht
im NE vorüber; spr % ll 10 , ll 45 a. Mittags
tritt ausgesprochene Wetterverschlechterung
ein. Spr # 0 25 p, 1—5 p m. TJ„ dabei gestaffelter
Kaltluftedmbruch aus SE. ® 2 9—9% p. Vorm,
gew. Sicht, nachm, z. T. diesig.
Morgens stark bewölkt, cu, eu-nd, darüber a-ou
und a-str; 7,a a-ou undul SW—NE. 10% a a-str-
Decke bricht von W her auf, p starke Abnahme
der unteren Wolken; bei Sonnenuntergang
schön entwickelte a-cu-undul. #bö 9 M —10% a.
Gewöhnliche Sicht.
Früh schwerer Regenhimmel; cu und cu-ni.
® 2 -bö 5% a von S bis NW Hör. ziehend, f§> tr
5 40 a, spr f§ 7 a. 9 a Abnahme der Eewölkung,
sonnig. Nachm, mehrfach Böen im W. 6 p starke
oi-iBildung im W mit ausgesprochener West
drift. Meist gewöhnliche Sicht, nur in den
Böen nachm, diesig.
Vorm, meist sonnig mit cu. 8%: a ci schnell aus
W heraufziehend, abds a-cu undul im W und
Zunahme der Bewölkung. 6 30 — 45 p rüsselähn-
licber Wolkenschlauch aus cu-Wulst aus S,
reicht nicht bis zur Meeresoberfläche herab. Ge
wöhnliche Sicht.
Stark wolkig, cu, ci und a-cu; besonders seit 11a
Zunahme der cu und ci-str. 6 p ci-cu undul im
W und NW, abds. a-cu undul. Kimm klar.
Früh gering, seit 8 a. stark bewölkt mit häufigen
Regenböen. Spr # 8 10 — 15 а. Щ 2 bö 10 a im SE,
® 0 bö IO 30 — 40 а, 10 м a, # x sch 1 p, ® °sch 4“> p,
ф1-2 6 25 —9% p, fj 2 IO 10 p-n. Kimm in Böen
diesig, sonst klar.
Vorm, sonnig bei hohen Wolken (ci n. ci-str) und
cu am Horizont. Stärkere cu-Bildung über
Trinidad, untere Grenze 900 m. Nachm, stärkere
Entwicklung der unteren Wolken. f| 0 Э 20 p.
Früh diesig, tagsüber gewöhnliche Sicht.
Wind dreht vorm, von SW auf WNW. Vorm,
stärkere, nachm, geringere Bewölkung. Früh
® 3 böen über Land. Bergspitzen in Wolken.
Besonders schöne Wolkenbildung über Insel
Margherita. 9 30 a cu-eastell im N. cu-Bildung
nimmt von 4 p an ab. Щ 2 sch 0 lo a. Kimm klar.
Früh starke ei, a-str und ou- Bildung über Land,
gegen 7 a von N her aufklarend und sonnig.
N>achm. bedeckt mit Regen. Untere Wolken
grenze vorm. 900—1000 m, p tiefer. Ц 2 , 1 2/ -5% p.
Stark bewölkt, cu, ci und a-cu. Gebirge an
dauernd in str-cu. 6 30 a ®'bö im E, 2% p cu-ni
im W ®tr, ®0 3 30 —4 36 p, Kimm leicht diesig.
Aus dem Archiv der Deutschen Seewarte. — 46. Bd. Nr. 2. Prof. Dr. K. Knoch und Dr.A.Lohr: Höhenwindmessungen auf dem Nordatl. Ozean und dem Karibischen Meer 1927. 29