Skip to main content

Full text: 26, 1903

Archiv 190$. 6. 
1 
No. 5. 
Ueber die Gänge der Normal-Uhren der Deutschen See warte. 
Von K. Heuer. 
Auf v eranlassung der Direktion wurden die Gänge der Normal-Uhren der Seewarte Knoblieli 2090, 
Kittel 55 sowie Straßer & Rolule 219 im Interesse einer größeren Sicherung der Vorausberechnung und 
Interpolation der Zeit für Zwecke der Abteilung IV einer Untersuchung über den Einfluß von Temperatur- 
und Luftdruckänderungen unterzogen. 
Es wurden hierzu die von den Herren Abteilungsvorstand Prof. Dr. Stechert. Dr. Messerschmitt, 
Dr. Heidke und Dr. Schwaßmann, sowie von dem Verfasser ausgeführten letztjährigen Standbestimmungen 
benutzt, soweit dieselben nach dem zuletzt stattgefundenen Eingriff in die betreffenden Uhren eine fort 
laufende Reihe bilden. 
Der Ausgleichung der Gänge selbst wurde die Gleichung 
Ö = </„+u (t — t 0 )-\-h(B—B 0 )-{-c[T—T 0 ) 
zu Grunde gelegt. Hierin bedeutet r/ 0 den mittleren Gang; a, b, c den Einfluß von Temperatur, Luftdruck 
und zeitlicher Gangänderung, bei welch’ letzterer jedoch auch nur die erste Potenz berücksichtigt wurde. 
Weiter wurde t 0 bei Straßer und Kittel — 18°0. l>ei Knoblich = 12°0, B Q — 760 m . m 0 angeuommen. Als 
Beginn der Zeitzählung T 0 für die Bestimmung des zeitlichen Koeffizienten wurde 1901 Juli 27 angesetzt. 
Im Nachfolgenden werden die der Ausgleichung zu Grunde liegenden Daten gegeben. Während nun 
für Straßer und Kittel, welche sich beide im Mittelraum der Abteilung IV befinden, dieselben Temperaturen 
angenommen wurden, sind für die im Keller des Hauptgebäudes der Seewarte aufgehängte Pendeluhr Knoblich 
die in diesem Raume beobachteten Temperaturen verwertet. Der besseren Uebersicht wegen enthält die 
Zusammenstellung bereits die Werte t—t a und B B 0 , 
1900 April 24.34 
Mai 1.38 
7.45 
14.38 
22.45 
27.35 
30.35 
Juni 1.35 
G.40 
11.35 
15.43 
25.46 
29.42 
Juli 3.45 
11.44 
Straßer 
Stand Gang 
33?29 
33.70 
33.48 
32.84 
31.40 
31.03 
30.59 
30.33 
29.39 
28.57 
28.18 
25.49 
24.12 
22.33 
20.28 
& Rohde 
Therm. Bar. 
Kittel 
Stand Gang 
Knoblich 
Stand Gang Therm. 
+0*06 
-0.04 
-0.09 
-0.18 
-0.07 
-0.14 
-0.13 
-0.19 
-0.16 
-0.10 
-0.27 
-0.35 
-0.44 
-0.26 
—2?6 
-2.0 
-0.9 
-2.8 
-1.2 
+0.8 
-0.4 
+0.6 
+ 1.5 
+ 1.9 
+3.8 
+0.9 
+0.9 
+1.2 
rn m 
-2.6 
-1.0 
—4.5 
-2.8 
-1.1 
+3.7 
+2.6 
-1.5 
-1.5 
+ 1.4 
-3.4 
-5.8 
-5.9 
-2.1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.